steyr t80 bj 1956 ölspannfilter

08. Mai 2016, 14:50 marcell.h(53j1)

steyr t80 bj 1956 ölspannfilter

Hallo! Ich hätte mal eine frage zum ölspannfilter beim t80: eigentlich sollte mann diesen doch drehen können und zwar 360 °, bei meinem kann man den filter nur ca. 180° drehen und dann steht er irgendwo an! Meine frage: Normal oder etwas drinnen was da nicht rein gehört..... Danke im Voraus Gruß Marcell

Antworten: 2

10. Mai 2016, 15:55 mario844

steyr t80 bj 1956 ölspannfilter

Hy da stimmt was nicht nimm ihn mal raus sind ja nur 4 Schrauben lg

11. Mai 2016, 20:27 marcell.h

steyr t80 bj 1956 ölspannfilter

Danke werd ich morgen mal öffnen😅

ähnliche Themen

  • 12

    Welchen Scheitholzkessel ?

    Hallo zusammen Wir betreiben einen 30 Jahre alten Scheitholzkessel mit Umschaltautomatik auf einen jüngeren Ölkessel kombiniert mit einem 1000 l Pufferspeicher, davon 200 l Warmwasser, und 10 qm Solar…

    gerda.f gefragt am 09. Mai 2016, 10:15

  • 0

    Welchen Scheitholzkessel ?

    Hallo zusammen Wir betreiben im Moment einen 30 Jahre alten Buderus Scheitholzkessel, mit Umschaltautomatik auf einen \"jüngeren \" Ölbrenner, zusammen mit 10 qm Solar wird ein 1000 l Pufferspeicher (…

    gerda.f gefragt am 09. Mai 2016, 09:05

  • 0

    Grünfutter bez. Deutschlandsberg

    Hätte für das Jahr 2016 grünfutterüberschuss einer Bio Fläche bei Interesse bitte pn Mfg

    WP88 gefragt am 09. Mai 2016, 01:17

  • 1

    Mutterkuh-Kalb saugt nicht

    Grüss Euch, hab ein Problem mit einem kleinen, inzwischen 6 Tage alten Mutterkuhkalb. Es war eine einfache Geburt, grosse Kuh, gesundes, vitales Kalb, das leider anscheinend die Zitzen nicht findet. H…

    Holzwurm357 gefragt am 08. Mai 2016, 21:34

  • 0

    Erfahrung mit MF 8220

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit MF 8220? Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Traktor, und habe einen MF8220 im Auge. Falls mir jemand mit seinem Wissen weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar…

    leonhard.l gefragt am 08. Mai 2016, 21:08

ähnliche Links