- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
19. März 2014, 20:37 JGM
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Servus allerseits, Was haltet Ihr von den beiden genannten Traktoren. Habt Ihr die schon mal probieren können. Der MF hat ja eine Top Kabiene und beste Sicht nach vorne ist aber leider nur ein Dreizylinder. Welche Erfahrungen hattet Ihr mit beiden Modellen. Vielen Dank für Eure Antwort Schorsch
Antworten: 7
19. März 2014, 21:19 Fergi
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Die neuen MF 5600er (ab 5611) haben einen 4-Zylinder Sisu Motor mit 4,4 Hubraum eingebaut. Ich hatte die Möglichkeit einen neuen 5611er zu fahren, ein Top Schlepper. Sie haben eine super leise Kabine mit einer top Übersicht. Das Getriebe mit neuen Funktionen ist in dieser Klasse einzigartig (außer Stuffenloß ). mfg
19. März 2014, 21:29 ludwig1
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Ich glaube nicht, daß es einen großen Unterschied macht ob 3,3 l Hubraum auf 3 Zylinder oder 3,4 l Hubraum auf 4 Zylinder verteilt wird.
19. März 2014, 21:44 Omer
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Bin mal einen Vormittag lang mit einen Steyr MULTI 4115 im Wald unterwegs gewesen. Hätte mir nicht gedacht das ich an einen Steyr gefallen finden könnte, aber der Multi hat mich mit seiner Bedienung positiv überrascht. Der Multicontroller bietet viele Funktionen, die man immer in einer Hand hat. Die Gruppenschaltung war ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da die Gänge leicht schräg zu schalten waren. Die Kabine lässt von der größer her schon zu wünschen übrig, da nichtmal richtig Platz war, um meine Forsthelm abzulegen. Was mich noch gestört hat war bei der Fusskupplung warn leicht seitlich ein Hindernis, das bei schneller Betätigung störend wirkt bzw man bei ungewohntheit nicht schnell genug auskuppeln kann. Ansonsten finde ich, dass der Multi ein gelungener Traktor ist und trotz das ich kein Steyr Fan bin, der Multi sehr überzeugen kann.
20. März 2014, 09:18 MF86
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Hallo! Kenne den Multi nicht, aber die MF 5600 3-Zylinder ist eine super Maschine. Das Getriebe ist problemlos, die Kabine ist in dieser Leistungsklasse extra Klasse und der Motor ist auch OK. Obwohl es ein 3-Zylinder ist passt die Leistung und auch bergab bin ich von der Bremswirkung überrascht. In den ersten 200h muss man den Motor schon etwas hochtouriger fahren, aber wenn er mal eingelaufen ist geht er im unteren Drehzahlbereich auch gut. Was einen großen Unterschied macht ist der Verbrauch! Der MF 5610 mit 105PS braucht im Schnitt zwischen 4,5-5,1 l/h (Einsatz mit Frontmähwerk, Transporte auf Straße, Acker, usw.) das muss der Multi bei gleicher Arbeit erst erreichen. Wie gesagt kenne ich den Multi nicht, aber tendiere eindeutig zum MF (Kabine, Getriebe, Freisichthaube, ...)
14. Apr. 2014, 09:33 donpetro
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
22222
14. Apr. 2014, 09:54 donpetro
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Hallo, habe vom MF 5608 und vom Steyr Multi 4105 ein Angebot erhalten und bin auch schon mit beiden gefahren. Der Aufpreis auf meinen alten Traktor ist fast gleich. Jedoch hat der Multi einen 4 Zylinder Motor und ca. 20 PS mehr Leistung. Des weiteren hat er eine 100 lt. Hydraulikpumpe, 2 elektr. Steuergeräte in der Armlehne, Parkbremse, Michelin Bereifung und eine Kabinenfederung. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
14. Apr. 2014, 13:48 Karli
Steyr MULTI Vergleich MF 5600
Nur hat der Common Rail Vierzylinder nur 89cm³ mehr, kein Unterschied von der Fahleistung, dadurch hat der Dreizylinder SISU beim MF 120mm Hub nicht wie beim FPT Motor nur 110mm. 100lt Pumpe bekommst du beim MF auch, sogar mit elektronischen Steuergeräten, Standard beim Multi auch nur 60L/min, das mit der Parkbremse stimmt nicht hat er nicht. Dafür hat der MF das unschlagbare DYNA 4 Getriebe mit Autodrive und Gas - Bremspedalfunktion. @donpetro nicht Äpfel mit Birnen vergleichen gele ;)) Gruß steirer bauer
ähnliche Themen
- 0
- 3
Mutterkuh Charolais Geburtsprobleme
Hatte bei meinen Kalbinen 4 Schwergeburten . Sind aus leichtkalbiger Linie und wurden mit Silage und Heu gefüttert. Jetzt hat mir jemand gesagt sie in den letzten 8 Wochen mit Futterstroh zu füttern u…
Mutterkuh1975 gefragt am 20. März 2014, 19:13
- 4
Steyr 190 er 36er
hallo zusammen, ich bin neu ... wann kommt man in ein forum? meistens, wenn man etwas braucht ... leider bei mir nicht anders ...schlechter einstieg... dennoch bitte ich um eure hilfe ... Es geht um: …
harderm gefragt am 20. März 2014, 14:07
- 0
Das Geld der Kleinen Bürger
So nun ist es soweit, dass das Geld der Kleinen Bürger verschmissen wird, damit die sogenannten Rettungsschirme wieder aufgefüllt werden können. Jetzt da das Bankgeheimnis innerhalb der EU fallen wird…
naturbauer gefragt am 20. März 2014, 11:26
- 0
Haben Bauern noch was zu lachen?
Ich frage in der Manier von Hans Meister. Heute, am Day of Happiness.
walterst gefragt am 20. März 2014, 08:57
ähnliche Links