Steyr 190 er 36er

20. März 2014, 14:07 harderm

Steyr 190 er 36er

hallo zusammen, ich bin neu ... wann kommt man in ein forum? meistens, wenn man etwas braucht ... leider bei mir nicht anders ...schlechter einstieg... dennoch bitte ich um eure hilfe ... Es geht um: PROJEKT: Traktor Steyr 190 … Das schmuckstück stand jetzt sehr sehr lange (genau unbekannt) …schätzungen 5-7 Jahre … TROCKEN in einer Garage … grunsätzlich is stehen schlecht … Trocken und frostfrei wiederum BESSER … Nun gut .. er sollte wieder aktiviert werden … • Tank abgebaut … Tagelang mit Nitro eingeweicht und gesäubert … • Dieselleitungen sauber gemacht … • Filter, Schauglas gereinigt usw… • Glühstifte gereinigt … bzw. NEU • Batterie NEU gegeben Das Standardprozedere … MOTORÖL, Hydrauliköl Stände kontrolliert und Wassergehalt geprüft  Alt, aber OKAY … (für den Ersten testlauf – ob er lebt … sollts reichen) Gut dann war es soweit … DIESEL befüllt … Handpumpe … bis widerstand … Usw… Entlüftunsgschraube … SO: MASCHINE dreht … aber startet nicht … und „verspricht auch nichts“ … GUT .. Am Kopf/Block die 3 Kraftstoffleitungen … geöffnet … trocken … Standardspiel retour … verfolgt … bis wir Kraftstoff bis zu den 3 Zylindern hatten … Startversuch: … Er springt an … DREHT ABER HOCH  nahezu unendlich … viel RAUCH LÄSST SICH KAUM/Nicht Abstellen … *PANIK* Stirbt dann aber ab … Deutet auf zuviel / falschluft hin … oder zuviel Kraftstoff – RICHTIGE Annahme? Naja nach mehreren versuchen … keine besserung ergebnis bleibt … ENDE … Informationen trotz vielen „Google“ versuchen – sperrlich … Mit neuem ELAN .. wieder an die Sache … Die Pumpe im eingebauten zusatnd öffnen – soweit möglich … Die 3 ventile Arbeiten Super … (Federn bewegen sich in einem TAKT) (In der KAMMER viel Rost, verunreinigung usw…)  SAUBER MACHEN … Gehört hier ÖL in die Kammer unter den Federn???? (ÖLMESSSTAB geht von ganz oben durch hinunter) - KEINE ÖLABLASSSCHRAUBE bzw … nur ein kleiner Einfüller in dieser Kammer) Naja schaun wir mal auch in die PUMPE SELBST … Deckel seitlich Runter … AHHH ---- viel machanik … nadellager (vorsichtig) … WASSER unnd ROST … ALLES Gesäubert … Feder eingehängt … Stössel sieht auch GUT aus … ALLES wieder sauber zusammengebaut … und mit ca. 200ml Öl befüllt VOLLER Euphorie … STARTVERSUCH … SPRINGT nicht mal an … Wieder das Spiel mit der Benzinleitung … OBEN an den Kolben NIX … und gelöst) KAMMER oberhalb der Ventiel (Federn) … ist genügend kraftstoff … auch die VENTILE/Federn Arbeiten … Aber es komtm aus den 3 „Ausgängen, wo die Kraftstoffleitungen angeschraubt sind kein KRAFTSTOFF mehr … Da stehe ich jetzt … WO kann ich ansetzten? Was kann ich tun? Bzw. Probieren? Wo könnte der Fehler liegen … Kann hier jemand helfen, kennt sich jemand aus? Gibt’s vl. Explosionszeichnungen, und oder Unterlagen von Friedmann und Maier – Einspritzpumpen? Was könnte der Fehler sein, dass bei den Ventilen kein Kraftstoff(Diesel) kommt? VIELEN DANK, … *gespannt schau und warte* glg marco http://666kb.com/i/cmsnchpj6byd6ux4l.jpg http://666kb.com/i/cmsnd94l7u1pngs39.jpg http://666kb.com/i/cmsndhtwvgvchm0j9.jpg

Antworten: 4

20. März 2014, 22:28 heilei

Steyr 190 er 36er

Hallo Marco, sieht nicht gut aus das Innenleben deiner Einspritzpumpe! Schau mal ob sich die Regelstange oberhalb der Pumpenfedern bewegt! Sollte leicht hin und her gehen! Dann kannst noch mit der Handpumpe während dem Starten mitpumpen, vielleicht steckt der Förderpumpenkolben! Gruß, heilei

21. März 2014, 00:32 harderm

Steyr 190 er 36er

Servus heilei, als erstes - danke für deine antwort ... uhhh ... das Foto ist ALT ... alles glänzt im inneren - JETZT ... werde ein neues Foto machen ... :-) das mit der regelstange und dem mitpumpen werde ich versuchen ... kennst du dich "Besser" aus? hast du vielleicht unterlagen? DANKE; glg marco

21. März 2014, 07:02 heilei

Steyr 190 er 36er

Hallo Marco, die meisten Unterlagen habe ich im Kopf :-) Aber ein Explosionsbild würde ich sicher finden, oder an welche Unterlagen denkst Du? Gruß, heilei

21. März 2014, 10:19 harderm

Steyr 190 er 36er

hi heilei, das du des meiste im kopf hast ... dachte ich mir .... ja ein explosionsbild von pumpe und dem anbauteil mit gashebel/Feder/Stößel usw... wäre super ... gerne per mail ... klagenfurter1980@gmail.com DANKE!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Herr Pflüger betrifft Reifen Bitte lesen

    Hallo Pflüger, hätte vielleicht Interesse an dem Satz Kompletträder. Kannst du mir bitte deine Kontaktadresse (Adresse, Tel.) an folgende E-Mail Adresse: sonja.wirth@gmx.at senden? lg

    9094Steyr gefragt am 21. März 2014, 13:25

  • 0

    Pfüger

    Hallo Pflüger, hätte vielleicht Interesse an dem Satz Kompletträder. Kannst du mir bitte deine Kontaktadresse (Adresse, Tel.) an folgende E-Mail Adresse: sonja.wirth@gmx.at senden? lg

    9094Steyr gefragt am 21. März 2014, 13:22

  • 0

    Traktor mit unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis

    Schaut euch mal die Anzeige bei den Landmaschinen an... Wenigstens ist die Unterbringung in der Garage da das kleinste Problem ;-)) https://www.landwirt.com/gebrauchte,1176294,Steyr-CVT-6230-TEST.html

    Haggi gefragt am 21. März 2014, 10:01

  • 1

    Strohmaßnahme - jetzt reichts echt! - Oder: Interessenvertretung für Fortgeschrittene

    Damit ihr mich richtig versteht: Wir betreiben Marktfruchtanbau, Mutterkuhhaltung, Schweinezucht und -mast. Ich glaube ich hab es bisher immer relativ gut hingekriegt bei meinen \\\"Amterln\\\" \\\"In…

    bioschurl gefragt am 21. März 2014, 00:20

  • 0

    Strohmaßnahme im neuen ÖPUL - jetzt reicht´s echt!

    Damit ihr mich richtig versteht: Wir betreiben Marktfruchtanbau, Mutterkuhhaltung, Schweinezucht und -mast. Ich glaube ich hab es bisher immer relativ gut hingekriegt bei meinen \\\\\\\"Amterln\\\\\\\…

    bioschurl gefragt am 21. März 2014, 00:16

ähnliche Links