- Startseite
- /
- Forum
- /
- Strohmaßnahme - jetzt reichts echt! - Oder: Interessenvertretung für Fortgeschrittene
Strohmaßnahme - jetzt reichts echt! - Oder: Interessenvertretung für Fortgeschrittene
21. März 2014, 00:20 bioschurl
Strohmaßnahme - jetzt reichts echt! - Oder: Interessenvertretung für Fortgeschrittene
Damit ihr mich richtig versteht: Wir betreiben Marktfruchtanbau, Mutterkuhhaltung, Schweinezucht und -mast. Ich glaube ich hab es bisher immer relativ gut hingekriegt bei meinen \\\"Amterln\\\" \\\"Interessen zu vertreten\\\" und zwar die Interessen derer, für die ich arbeitete und nicht ausschließlich meine eigenen. Und ich bin auch immer ein Gegner von den ewigen Streitereien der einzelnen Produktionsrichtungen untereinander gewesen. Das was die bäuerlichen \\\"Interessenvertreter\\\" allerdings aktuell an den Tag legen, schlägt echt dem Fass den Boden aus: Wie kann es nur sein, dass einige wenige Personen die gesamte Agrarpolitik dermaßen für ihre eigene Produktionsrichtung hintrixen, ohne dass der Rest der Bauern endlich einen gewaltigen Aufstand macht? Die \\\"Strohmaßnahme\\\" oder wie auch immer sie in den div. Entwicklungsschritten des neuen Programms genannt wurde, hätte eine Maßnahme unter dem Titel \\\"Tierwohl\\\" werden sollen. Daraufhin verlangten \\\"die Ackerbauern\\\", dass sie fürs Strohmulchen auch diese Förderung beanspruchen: Effekt: Die Maßnahme wurde dann gänzlich fallen gelassen; Beruhigende Worte an die enttäuschten Rinderhalter: \\\"Wenn die Mulchprämie am Acker nicht kommt wird das Stroh für Euch eh nicht teurer und dann braucht´s ihr auch keine Gelder für´s Einstreuen bekommen .... Ergebniss (vorläufig): Die Maßnahme ist weg Denkste: Seit gestern ist sie wieder da aber: NUR AM ACKER!!! Bin schon gespannt, ob jetzt die Erklärung auch lautet: Das Stroh wird jetzt (massiv) teurer aber Ihr kriegt´s eh keine Ausgleichszahlung fürs Einstreuen ... HA HA Gute Nacht Österreich! Georg
Antworten: 1
21. März 2014, 00:46 textad4091
Strohmaßnahme - jetzt reicht´s echt! - Oder: Interessenvertretung für Fortgeschrittene
Da gibt's ein Sprichwort, "Bevor ich mich aufreg isses mir lieber sch....egal" ... das trifft momentan auf so ziemlich alle Maßnahmen und Äußerungen des Bauernbundes zu; Wenn ich ned grad einen Vollgas- Ackerbaubetrieb hab isses eh keine IV für mich, also vo dem her .... Nur gut dass ich kein BB Mitglied bin und dem Verein wie's ausschaut auch nieeee zu Nahe treten werd^^ Gottfried hatte da letztens eine gute Äußerung- Ich setz das mal so um, wenns't nicht den komplett gleichen Betriebszweig hast wie jener, der selber an den Schrauben drehen kann, hast nix vo sämtlichen Ausgleichszahlungen- Wobei, für mich sinds schon lange keine Ausgleichszahlungen mehr in dem Sinn, zumindest wenn ma sich eine Großteil der Empfänger und der geforderten Maßnahmen anschaut^^ Eine poltisch aktive, große Lobby müsste ma haben als MuKu halter, dann würd ma sich doch a bissl leichter tun, aber ma wird ja wohl noch träumen dürfen ;)
ähnliche Themen
- 7
Bernado Holzspalter
Hallo, Ich möchte mir einen Holzspalter zulegen. Ich habe im Jahr zw. 10-20RM Hart sowie Weichholz zu spalten. Bin jetzt auf eine Linzer Firma gestoßen - Fa. Bernado. HS 18 ZE (Artikelnummer: 14-1193)…
BergerMike gefragt am 21. März 2014, 22:05
- 1
Deutz Fahr Agroplus 410 ..positives / negatives ??
Hallo, Ich habe vor einen Deutz Fahr Agroplus 410 oder 320 zu kaufen. Kann mir jemand helfen ?? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Schlepper und kann mir berichten ob man so was kaufen kann !?…
deutzk100 gefragt am 21. März 2014, 21:03
- 2
Hydraulik hebt sich bei vollgas von selbst hoch Steyr 975
Hallo Leute! Kennt Jemand von Euch dieses Problem? Wenn ich den Traktor starte wegfahre und dann vollgas geben bzw. vollgas fahre hebt sich die Hydraulik von selbst. Ziemlich unangenehm wenn ich den R…
Martin456 gefragt am 21. März 2014, 20:45
- 2
Güllepumpen -Rohrleitungen
Hallo! Habe geplant eine neue Güllegrube zu bauen. Aus Platzmangel würde die neue \'Grube etwa 10 hm höher liegen als die alte. Ich müsste die Gülle mit einer Pumpe von der alten in die neue hinaufpum…
kantsch gefragt am 21. März 2014, 20:23
- 0
Güllepumpen
Hallo! Habe geplant eine neue Güllegrube zu bauen. Aus Platzmangel würde die neue \'Grube etwa 10 hm höher liegen als die alte. Ich müsste die Gülle mit einer Pumpe von der alten in die neue hinaufpum…
kantsch gefragt am 21. März 2014, 20:22
ähnliche Links