Steyr Multi 4115 1. Generation

02. Jan. 2018, 10:56 Martin456

Steyr Multi 4115 1. Generation

Welche Erfahrungen gibt es mit Steyr Multi 4095, 4105 bzw. 4115? Man findet sehr viele am Gebrauchtmarkt. Gibt es größere Probleme oder steigen alle auf die Vorderachsfederung um?

Antworten: 9

02. Jan. 2018, 11:28 steyrm9000

Steyr Multi 4115 1. Generation

Ich denke das es wohl das neue Modell vom Multi ist... So wie dieser Jetzt ist hätte er schon 2012 auf den Markt kommen müssen! - Armlehne statt Ganghebel, Vorderachsfederung etc.

02. Jan. 2018, 18:43 Martin456

Steyr Multi 4115 1. Generation

Die 1. Generation wäre interessant da es noch einen Schalthebel gibt und ein Laie damit fahren kann. Gibt es hier schon eine Parksperre damit er im steilen Gelände nicht davon läuft?

02. Jan. 2018, 19:50 steyrm9000

Steyr Multi 4115 1. Generation

Warum sollte ein "Laie" mit der Armlehne nicht zurecht kommen? Ist doch einfacher als selber zu schalten! Außerdem hat der MC immer die selbe Stellung zum Fahrer.

02. Jan. 2018, 20:34 Ferdi

Steyr Multi 4115 1. Generation

Die ersten hatte einige Kinderkrankheiten, keine Parkbremse, Power Shuttle rechts usw. Mein Motto ist kaufe nie einen techn. Artikel der gerade auf den Markt gekommen ist, am besten immer am Ende der Produktionszeit. Bei mir ist das z.B. der Stückholzkessel, Motorsäge, Traktor 8080 SK2 Bj. Okt. 1993, PKW , usw. Bin da immer eigentlich sehr gut gefahren, die Dinge waren alle schon billiger bzw. gab es gewaltige Rabatte da ja die nächste Generation schon am Markt war. Und viele Händler eben die Vorgänger Versionen weg haben wollten.

02. Jan. 2018, 20:49 steyrm9000

Steyr Multi 4115 1. Generation

Blinker-Hebel war rechts, PS war immer schon links.

02. Jan. 2018, 20:50 hanns.b

Steyr Multi 4115 1. Generation

Power Shuttle war immer links.

02. Jan. 2018, 20:53 hanns.b

Steyr Multi 4115 1. Generation

Frage:Kinderkrankheiten.

02. Jan. 2018, 22:25 Aigner1990

Steyr Multi 4115 1. Generation

"Parkbremse" gabs auch bei der 1. Generation...

06. Jan. 2018, 17:53 steyrtech

Steyr Multi 4115 1. Generation

Ist keine gefährliche Maschine. Jedoch sehr viele Änderungen. Zb: Steuergeräte . Schaltverhalten - mögliche Programmierungen- USW. Ich würde in einer Guten Steyr Werkstätte nachfragen was die Maschine schon gehabt hat- Garantie Einreichungen. Du kannst das z.b. bei Hochrather abfragen lasen. PS: Sehr viele Software Änderungen -sollte Aktuell sein. Grund Getriebe Füllzeiten.

ähnliche Themen

  • 19

    Presser ohne Messer

    hallo Forum Strohballen geschnitten mit 17 Messer(laut rechnung ;) und einer Schnittlänge von ca.27 cm wie ist das möglich! erklärung vom presser: durch den neuen Ps starken fendt erlaubt es im einen …

    martin gefragt am 03. Jan. 2018, 08:40

  • 0

    Brennholzautomat

    Wer kennt jemanden im OÖ Zentralraum der im Lohn mit einem Brennholzautomaten arbeitet. Hätte eine größere Menge Eschenholz zu spalten bzw. in Scheitholzlänge abzuschneiden.

    6629930 gefragt am 03. Jan. 2018, 07:48

  • 2

    RTS Heutrocknung

    Hallo ich bin neu hier im Forum. Ich interessiere mich für Heutrocknungsanlagen. Speziell das System von RTS. Hat jemand eine solche Anlage verbaut? Wie sind die Erfahrungen damit? Bei mir ginge es um…

    benedikt.f gefragt am 03. Jan. 2018, 07:21

  • 1

    Petlas, Starmaxx Reifen

    Hallo, Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Petlas bzw. Starmaxx Reifen gemacht? Speziell geht es mir hier um Breitreifen der Serie 70 (480/70R26). Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis bzw. der …

    2006erwins gefragt am 02. Jan. 2018, 23:06

  • 0

    Hoflader

    Wie schauts mit den Ersatzteilen von einen Hoflader Toyo aus.

    Mantsch gefragt am 02. Jan. 2018, 17:47

ähnliche Links