- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr M9094a: Problem mit Ölkühler
Steyr M9094a: Problem mit Ölkühler
03. Sept. 2013, 19:47 Mawi
Steyr M9094a: Problem mit Ölkühler
Bekanntlich ist ja das Hydrauliksystem beim Steyr 9094 eine Fehlkonstruktion, da bei längeren Arbeiten die Temperatur im Hydrauliksystem um die 100 Grad heiss wird. Obwohl man angeblich der Einzige ist, der dieses Problem hat, existiert ein Ölkühler als Nachrüstsatz, den Steyr nur aus dem Ersatzteillager nehmen kann. Das Temperaturproblem hat sich nach dem Aufbau dieses Ölkühlers tatsächlich etwas verbessert. Nur ist der Ölkühler nun nach erst knapp 570 Betriebsstunden bereits defekt, da eine Schweissnaht gerissen ist. Auf dem Ölkühler steht, dass er für Drücke von max. 20 bar ausgelegt ist. Ich persönlich vermute aber, dass bei bestimmten Betriebssituationen (z.B. wenn die Schwingungstilgung der EHR aktiv ist) viel höhere Drücke im Ölkühlerkreislauf herrschen. Hat jemand von euch auch Erfahrung mit diesem Ölkühlersatz? Für Erfahrungsberichte danke ich euch bestens.
Antworten: 2
03. Sept. 2013, 22:16 rose1983
Steyr M9094a: Problem mit Ölkühler
Hallo Mawi! Fahre selbst einen 9094! Hab heute das erste mal von einem Ölkühler gehört! Hab immer wieder Probleme mit der Ölthemperatur! Mfg Rose
03. Sept. 2013, 23:30 tch
Steyr M9094a: Problem mit Ölkühler
Woher sollen diese hohen Drücke in der Rücklaufleitung kommen? 2o bar Hochdruckseitig werden etwas zuwenig sein.... Saugseitig einen Ölkühler einzubauen wäre unprofessionell. tch
ähnliche Themen
- 0
aus NÖM Dairy wird Müller Milch
Raiffeisen steigt aus in Britannien, sie dürften sich dabei vor allem selber gemolken haben
Christoph38 gefragt am 04. Sept. 2013, 18:02
- 2
kleiner kompakter Schlepper
hat jemand einen CASE Farmall C, NH T 4 oder Steyr Kompakt S? Was ist von diesen relativ einfachen Traktoren zu erwarten? Dass man hiermit keinen 3 Schar Volldrehpflug oder eine Säkombi fährt ist denk…
Kirchi gefragt am 04. Sept. 2013, 15:16
- 0
Was es alles gibt!
Als ob es in der Steiermark keine anderen Probleme gäbe.
bioholzkohle gefragt am 04. Sept. 2013, 14:40
- 1
Lackierung
Hallo zusammen! Ich habe meine Ballengabel umgebaut, dass sie auch auf den Frontlader passt. Im Zuge dessen wollte ich auch die Lackierung erneuern. Also die Eisenteile blank geschliffen, grundiert un…
honns31 gefragt am 04. Sept. 2013, 12:21
- 3
John Deere 2450 Haupthydraulikpumpe undicht
Grüß Euch Bei meinem John Deere 2450 Bj. 1990 4800h tritt an der Haupthydraulikpumpe Öl aus. Da diese sehr verbaut ist hab ich die genaue Stelle noch nicht entdeckt, es ist nicht an der Druckleitung u…
Mark99 gefragt am 04. Sept. 2013, 09:10
ähnliche Links