- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr M9090-9100
Steyr M9090-9100
01. März 2016, 15:29 hpu6
Steyr M9090-9100
Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten 9090/9100 besonders achten? Hat er bekannte Schwachstellen? ( Kupplung, Getriebe, Motor) Was für Ausstattungen gab es damals, mir ist aufgefallen daß es ihn mit LS und ohne gab. Was würdet ihr empfehlen? Wäre haptsächlich als Pflege-bzw. Hofschlepper im Einsatz.
Antworten: 2
01. März 2016, 20:06 Martin456
Steyr M9090-9100
Habe selber einen 9090 mit 2500bstd. Schau ob die Kupplung schwergängig ist. Ist ein bekanntes Problem und nicht günstig. Ebenfalls Synchronisierung testen. Speziell Vorwärts Rückwärts und 2. auf 3. Wenn Du einen ohne Lastschaltung mit passender Ausstattung bekommst würde ich diesen bevorzugen da diese auch meistens ab 4000bstd Probleme macht. Einspritzpumpe wird auch gerne undicht. War jetzt etwas viel. Aber ansonsten bis auf diese Sachen ein toller Traktor da gutes Heckhubwerk und generell gute Leistung. Motor sehr standhaft und Problemlos
01. März 2016, 22:09 christian.k10
Steyr M9090-9100
hab einen 9100 M mit 4450 ST. mit 2000 ST. Kupplung erneuert. sonst keine Probleme! Motor gute Leistung, Hubkraft gut!
ähnliche Themen
- 2
Erfahrung mit Oehler Rückewagen
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einen kleineren Rückewagen für Traktor mit 65 PS UND gut 3Tonnen Eigengewicht. Ich bin dabei auf Oehler gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit Oehler Fahrzeugen?…
Irla gefragt am 02. März 2016, 12:42
- 3
Milchpreis ohne AMA, LK, etc.
Hallo liebe Kollegen, denk mir grad so, da unser Berufsstand ja mit Abstand den größten Vertretungs-/Kontrollapparat hat - wo wär wohl aktuell der Milchpreis für uns Bauern hätten wir all diese \"Fürs…
office@pauxner.at gefragt am 02. März 2016, 12:16
- 2
Frontzapfwelle Fendt 510
Hallo, möchte mir einen gut erhaltenen Fendt 510er zulegen. Hätte eventuell schon was gefunden, jedoch hat er nur ein Fronthubwerk. Meine frage wäre: Eine Frontzapfwelle nachträglich einbauen ist das …
Forst94 gefragt am 02. März 2016, 11:41
- 0
silomais sorte Angelo
Hallo möchte fragen ob wer die Sorte Angelo anbaut und welche Erfahrungen ihr habt bezüglich Ertrag usw. Danke
hofbauer11 gefragt am 02. März 2016, 11:19
- 3
Sommerwicke anbauen im Gemenge
Hallo! Möchte heuer wieder Sommertritikale anbauen. Da möchte ich versuchen Sommerwicke beizumischen, und dann die Sommerwicke für meine Begrünungen herausputzen. Hat jemand schon so etwas gemacht, pa…
little gefragt am 02. März 2016, 09:31
ähnliche Links