Steyr Kompakt Steuergeräte

25. Nov. 2018, 20:01 rbcecker

Steyr Kompakt Steuergeräte

Hallo Zusammen beim Steyr Kompakt gehen die mechanischen Steuergeräte nicht immer in Mittelstellung bzw. bei Überdruck nicht in die Abschaltung. Gibt es da eine Lösung ev. bei Newholland? Die Werkstatt und der Steyr Vertreter eiern schon ein halbes Jahr mit vertröstungen rum...

Antworten: 5

25. Nov. 2018, 23:52 Ferdi

Steyr Kompakt Steuergeräte

Vermutlich eben billiges Klump wieder in der Türkei (CNH Werk oder CNH in Italien) eingebaut. Ist ein Kompakt überhaupt NEU etwas in der Standard Vollerwerbslandwirtschaft, gemischter Betrieb, Milch, Acker, Wald? Der Kompakt mit 95 PS käme als Haupttraktor da evtl. in Frage? Aber wenn man sich das alles so anschaut von hinten kommt mir das schon sehr schwach vor. Ich bin natürlich von der 80er Reihe noch verwöhnt (8090A BJ. 1988) aber ewig wird der nicht halten zumindest bräuchte diese schon eine Entlastung als stärkster Haupttraktor.

26. Nov. 2018, 07:50 hpu6

Steyr Kompakt Steuergeräte

Hallo! Die Arbeiten eines 8090 erledigt der Kompakt auf alle Fälle und sicher mit mehr Fahrkomfort! Hab selbst einen 4105 zwar als Zweitschlepper, bin bis jetzt aber ganz gut zufrieden damit! Der Multi bietet sicher um einieges mehr, ist aber auch größer, schwerer und um einieges teurer!

26. Nov. 2018, 08:27 rbcecker

Steyr Kompakt Steuergeräte

Als M9xx Ersatz wie bei mir reicht er allemal bis aufs Getriebe wie der Multi. Angeblich kennt Steyr das Problem hat aber noch keine Lösung. Grundsätzlich issma wurscht von mir aus schraubens Bosch Steuergeräte drauf.

27. Nov. 2018, 20:32 Steira

Steyr Kompakt Steuergeräte

Hallo, @Ferdi Hab ja einen 9083 einen Mt und eine Profi, deshalb würd ich sagen das der Profi doch um einiges Größer ist als die 80er Serie, am ehesten würd ich den 9083er da vergleichen, aber da hast fast den gleichen Komfort wie bei den 80er. Die 9100er waren genau das Zwischenstück vom 9000er zum MT! Den MT würd ich vom Komfort her nicht mehr hergeben, da ist schon ein deutlicher Unterschied zur 9000er Serie. Motorisch gefällt mir der 83er mit dem MWM besser als der Sisu vom MT! Der 83er ist Spritziger! Bedienung durchwegs Mechanisch!(Leichter zum Reparieren! Der MT ist Komfortabler(Multicontroller, Powershuttle, Zapfwelle Elektr.hydr., Steuergeräte mit Mengen und Zeiteinstellung usw...), Viel mehr Elektrik, komplizierter zum Reparieren! Auch beim Preis schlägt sich das Nieder: Die 9000er bekommst ab 2oooo, für einen MT musst schon mindestens das Doppelte auf der Kante haben.... Würde aber keinen meiner Steyr derzeit hergeben..! MFG A STEIRA

27. Nov. 2018, 20:38 Steira

Steyr Kompakt Steuergeräte

Hallo, @Ferdi Hab ja einen 9083 einen Mt und eine Profi, deshalb würd ich sagen das der Profi doch um einiges Größer ist als die 80er Serie, am ehesten würd ich den 9083er da vergleichen, aber da hast fast den gleichen Komfort wie bei den 80er. Die 9100er waren genau das Zwischenstück vom 9000er zum MT! Den MT würd ich vom Komfort her nicht mehr hergeben, da ist schon ein deutlicher Unterschied zur 9000er Serie. Motorisch gefällt mir der 83er mit dem MWM besser als der Sisu vom MT! Der 83er ist Spritziger! Bedienung durchwegs Mechanisch!(Leichter zum Reparieren! Der MT ist Komfortabler(Multicontroller, Powershuttle, Zapfwelle Elektr.hydr., Steuergeräte mit Mengen und Zeiteinstellung usw...), Viel mehr Elektrik, komplizierter zum Reparieren! Auch beim Preis schlägt sich das Nieder: Die 9000er bekommst ab 2oooo, für einen MT musst schon mindestens das Doppelte auf der Kante haben.... Würde aber keinen meiner Steyr derzeit hergeben..! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 16

    Seilwinde Mit Funk

    Hallo ! ich hätte eine Frage an alle Forstprofis: Welch Seilwinde in der 5-6 Tonnen Klasse mit Funk ist Eurer Meinung nach die Beste und am wenigsten Reparaturanfällig und mit sehr guter Bedieneinheit…

    Woidviertler gefragt am 26. Nov. 2018, 19:38

  • 5

    Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo

    Grüß euch! Bin am überlegen mir eines der beiden Fabrikate anzuschaffen. Jetzt möchte ich von euch wissen wie zufrieden ihr mit den jeweiligen Mini Teleskoplader seit und warum ihr euch für den Lader …

    Greenfarmer gefragt am 26. Nov. 2018, 17:38

  • 0

    Ankauf Flüssigkeitsmesser

    Hallo Leute! Wo gibt es einen günstigen Frostschutzmesser und wie genau funktioniert dieser? Danke für die Antworten

    lambo1000 gefragt am 26. Nov. 2018, 17:18

  • 11

    Neue Landwirt.com Suchfunktion - Sagt uns, was ihr davon haltet!

    Liebe Landwirt.com User, wir sind stets am Verbessern unserer Seite und haben daher auch an unserer Suchfunktion gearbeitet um fehlerhafte Ergebnisse zu vermeiden. Nun brauchen wir eure Hilfe! Die neu…

    Teresa_Landwirt gefragt am 26. Nov. 2018, 14:04

  • 0

    Ölmaßstab

    War gerade im Lagerhaus wegen einen ölmaßstab für meinen Steyr 8055 Der würde mir 100euro kosten,jetzt Probier ich mir einen selber zu machen

    stefan gefragt am 26. Nov. 2018, 11:50

ähnliche Links