Steyr Kompakt

06. Nov. 2017, 08:33 stefan.l(k2c33)

Steyr Kompakt

Wollte mal fragen ob es hier Personen gibt die eine Steyr Kompakt besitzen und Getriebeschaden hatten? Müch würde das interessieren ob das bei mir nur ein Einzelfall war oder ob es so was öfters gibt und wenn ja wie viel hat die Reparatur gekostet? Hatte mit knappen 3000 Stunden das Getriebe kaputt! War kein billiger Spaß!

Antworten: 10

06. Nov. 2017, 11:46 rbcecker

Steyr Kompakt

Welcher war das genau? Baujahr? Welches Getriebe ? Motor?

07. Nov. 2017, 10:57 stefan.l

Steyr Kompakt

Steyr kompakt 4095 Baujahr 2012! Getriebe mit poweshuttel und einer Lastschaltstufe. Steyr power 2 getriebe 32x16

07. Nov. 2017, 12:10 dietmar.s

Steyr Kompakt

@stefan servus, wollte mal fragen was dich die Rep. gekostet hat. mfg

07. Nov. 2017, 12:46 stefan.l

Steyr Kompakt

8200€ eine menge Geld!

07. Nov. 2017, 15:52 rbcecker

Steyr Kompakt

Was genau war kaputt? Das war aber schon der ohne Getriebetunnel. Müsstest bei den T4. Newholland Besitzern fragen sollte das selbe sein. Ich überleg auch grad mir so einen zuzulegen lg

07. Nov. 2017, 16:29 stefan.l

Steyr Kompakt

Nein ist noch der mit Getriebetunnel, New Holland und Case sollten eigentlich identisch sein bis auf Kleinigkeiten. Dritter Gang waren zwei Zähne abgebrochen, Lager waren kaputt, Synchronringe mussten ausgetauscht werden,... einiges kaputt, kann ich einfach nicht verstehen dass so viel in kurzer Zeit kaputt gehen kann.

07. Nov. 2017, 16:53 harly

Steyr Kompakt

Was hat damit gearbeitet? Sg

07. Nov. 2017, 17:44 stefan.l

Steyr Kompakt

Feldarbeiten: kreiseln: 4,50m breit, siloballen pressen (150 stück pro jahr), heu einbringen (17m^3 ladewagen), gülle fahren (3000l fass) frontladerarbeiten (schnee räumen, siloballentransport) und seilwindenarbeit (5t winde)

07. Nov. 2017, 21:32 Ferdi

Steyr Kompakt

An Stefan: soweit mir bekannt ist wurden die Kompakt teilw. in der Türkei gebaut, deshalb auch diese Qualität. Das war auch der Grund warum eigentlich die "Alte Garde Technikern von den Steyrer Werken" in St. Valentin einen Multi entwickelt haben. In Wirklichkeit haben diese Techniker eben Pläne von der auslaufenden 80er Reihe in den 90er Jahren genommen u. diese auf den heutigen Stand der Technik weiterentwickelt u. eben ein Multi mittlerweile in mehreren Versionen ist dabei herausgekommen. Die Kompakt kommen soweit mir bekannt ist jetzt von Italien.

07. Nov. 2017, 21:47 harly

Steyr Kompakt

Der Multi sowie alle anderen aktuellen Steyr sind sehr Fiatlastig. Ich glaube nicht das da noch größeres altes Steyr knowhow dran ist. Sogar Lindner hat die Flotte auf Fiatmotoren umgestellt, mit eigenen Anbauten ;0). In Verbindung mit den uralten Zf Getrieben kann man dann Zehntausende mehr verlangen. Die haben erwiesenermaßen ja auch Probleme Synchronringe nicht haltbare Trockenkupplung...

ähnliche Themen

  • 1

    Petition Kälbertransport - VGT

    Hallo, derzeit ist ja im ORF und im Privatfernsehen und Printmedien wieder ein Anlauf im Gange Stimmung und Hetze gegen Tierhalter- und Transporteure in Gang zu bringen. Alle sind wie schon wie seit j…

    Dragster gefragt am 06. Nov. 2017, 23:02

  • 0

    Mischwagen für Rindermast mit Maissilage und Grassballen

    was für eine Marke würdet ihr empfehlen ?

    wolfgang.b gefragt am 06. Nov. 2017, 21:33

  • 0

    Fleischereimaschine abzugeben

    Top Zustand, generalüberholt Besichtigungsort 3950 Gmünd 0664/1030121

    karl.f gefragt am 06. Nov. 2017, 18:41

  • 0

    Fleischereimaschine abzugeben

    Top Zustand, generalüberholt

    karl.f gefragt am 06. Nov. 2017, 18:41

  • 1

    Suche Rundballen oder Großballenpresse

    Hallo ich habe vor für 2018 Luzerne-bodentrocknungsheu zu erzeugen, und will sie selbst pressen , dazu suche ich eine Rund (mit Netzbindung) oder Großpackenpresse alles ohne Schneidwerk , meine Frage …

    kumho gefragt am 06. Nov. 2017, 17:44

ähnliche Links