- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Hamster plus 15
Steyr Hamster plus 15
20. Mai 2019, 15:30 fendt_3090_2
Steyr Hamster plus 15
Hallo. Zu meinem Neuerwerb hab ich ein paar Fragen: Was bedeutet das Plus im Namen? Mit wieviel Drehzahl betreib ich den? Genügt Halbgas oder ist das schon zuviel? Kann man den Kratzboden unter Last schalten oder jedesmal die Zapfwelle abschalten? Wie stark gehört der Kratzboden gespannt? Beim Grünfutterladen, soll da der Kratzboden mitlaufen oder schalte ich den nur ab und an dazu? Die blechernen Tastkugeln für die Pickup, sind die wartungsfrei? Auf was muß man unbedingt aufpassen beim Betrieb von dem Gerät? Danke erstmals, und wenn wer eine Betriebsanleitung hat und nimmer braucht, bitte auch schreiben.
Antworten: 3
20. Mai 2019, 18:21 MaxPower
Steyr Hamster plus 15
Hallo! Plus: keine Ahnung, Steyr hat vermutlich einfach einen Namen gesucht;) Drehzahl: um die 400 Umdrehungen an der Zapfwellen reichen aus, können auch weniger sein, ist nicht so genau. Kratzboden: Kann natürlich unter Last dazu geschaltet werden. Beim Laden den Kratzboden grundsätzlich mal ausschalten. Bevor der Wagen droht über zu laufen, Kratzboden für einige Sekunden (während dem Laden) einschalten, bis sich das Futter etwas von der Stirnwand weg bewegt hat. Die Kratzbodenketten sollen ca 10cm durchhängen (an der Unterseite des Wagens natürlich:) Tasträder: dauer-nicht-geschmiert :) Förderschwingen schön brav schmieren; wenn mit Messer geladen wird, dann bitte immer anständig schärfen; Und unbedingt Gelenkwelle mit leichtgängiger Rutschkupplung verwenden! mfg Max
25. Mai 2019, 08:21 fendt_3090_2
Steyr Hamster plus 15
Hallo. Hat perfekt geklappt, danke.
27. Mai 2019, 08:47 Franz
Steyr Hamster plus 15
Hallo! Habe mal einen Plus 17 gehabt und glaube das bei dem an den Pick-up Tasträdern Schmiernippel angebracht waren... Bin mir aber nicht mehr sicher. Ist aber sicher kein Nachteil da mal Nachschau zu halten :-) Mfg
ähnliche Themen
- 4
Was haben die Schwarzen , was die andern nicht haben
Was haben die Schwarzen für die Bauern leicht so großes geleistet, weil sie so verteidigt werden. eine saftige einheitswerterhöhung für die kleinen und mittleren betriebe allemal. aber anscheinend geh…
hardl1266 gefragt am 21. Mai 2019, 13:49
- 4
Einkommen aus der Milchwirtschaft
Geht erst den Milchbauer in Österreich besser als der Deutschen???https://www.infranken.de/ueberregional/deutschland/wachsen-bis-zum-tod-selbstausbeutung-und-siechtum-in-der-landwirtschaft;art180,4231…
Harpo gefragt am 21. Mai 2019, 09:01
- 0
- 0
Rechtschutzvericherung
Welche könnt ihr mir empfehlen was soll alles dabei sein , was habt ihr so? und zu welchen Preis?
janatürlich gefragt am 20. Mai 2019, 20:24
- 4
Hydraulikprobleme bei John Deere 3650
Servus, mein alter John Deere 3650 ärgert mich mit seiner Hydraulik. Wenn er warmgefahren ist kann es sein, dass kaum Druck auf der Anlage ist. Das heisst: die Lenkung geht schwer, die Heckhydraulik b…
johann.b gefragt am 20. Mai 2019, 20:18
ähnliche Links