Einkommen aus der Milchwirtschaft

21. Mai 2019, 09:01 Harpo

Einkommen aus der Milchwirtschaft

Geht erst den Milchbauer in Österreich besser als der Deutschen???https://www.infranken.de/ueberregional/deutschland/wachsen-bis-zum-tod-selbstausbeutung-und-siechtum-in-der-landwirtschaft;art180,4231992

Antworten: 4

21. Mai 2019, 09:47 jakob.r1

Einkommen aus der Milchwirtschaft

Grüß Dich Harpo, eigentlich ist die Sache ganz einfach im Selbstständigenbereich: Bevor ich eine kostenintensive Änderung mache oder in den Selbstständigenbereich wechsle brauche ich mir nur einen Mindeststundenlohn für mein Bemühen mit sämtlichen Zulagen für Gefahren, Schmutz, Nachtarbeit, Sonn-und Feiertagsarbeit, Risiko usw. festsetzen und dann die Branchen durchdenken und durchrechnen in denen ich meine Möglichkeiten habe. Bei Landwirtschaft ist ja jedem bekannt, das es politisch gewollt ist, -- das die Bevölkerung immerwährend mit billigen Lebensmitteln versorgt ist, deshalb ist der Milchpreis schon seit 30 Jahren gleich und das wertlose Auslaufen des Milchkontigentes welches jeder Betrieb 1984 geschenkt bekommen hat und dessen Wert bis zu 2 Euro/kg war,--- war auch bekannt. Aber gut, wenn ich trotzdem immer weiter in die Milchviehhaltung investiere bis die Bank keine Kredite mehr rausrückt dann ist kein anderer schuld.... Man braucht kein Hellseher zu sein das das große Höfesterben heuer ab dem Herbst sich explosiv ausweiten wird, wenn dem Draghi sein Nachfolger an der Zinsschraube dreht. Beste Grüße Jakob

21. Mai 2019, 10:38 2587

Einkommen aus der Milchwirtschaft

Mit dem Einkommen aus der Milchwirtschaft hat man gerade das Auskommen aber Investieren denke ich darf man nichts mehr sonst geht es sich nicht aus!

21. Mai 2019, 11:03 JD

Einkommen aus der Milchwirtschaft

Es kommt darauf an wie man investiert. Es ist so wie beim traktorkauf. Nicht jeder kauft einen stufenlosen, manche sind auch mit einem Schaltgetriebe zufrieden.

21. Mai 2019, 11:29 franz.m

Einkommen aus der Milchwirtschaft

Besser geht es uns sicher nicht, nur der Unterschied ist, dass sehr oft vom außerlandwirtschaftlichen Einkommen zum Betrieb zugeschossen wird um ihn einfach am Leben zu erhalten und zu zeigen was man für ein toller stolzer Bauer ist. Der Deutsche sperrt den Stall einfach zu wenn sichs nicht ausgeht. War schon immer so und wird noch lange so bleiben. So lang die Frau sich mit der Arbeit am Hof raus sieht, wird investiert.

ähnliche Themen

  • 0

    Bereifung Steyr 760a

    Hallo. Hat wer Kompletträder oder Felgen für Steyr 760a vorne. Felge W7x24 Reifen 8,3/8-24 Mfg

    IH454 gefragt am 22. Mai 2019, 07:28

  • 0

    Agrarwetter

    Such ich das Agrarwetter falsch oder umsonst hier?

    Gerhardd gefragt am 21. Mai 2019, 19:46

  • 6

    Steyr Plus 40 Allrad Bereifung?

    Hallo Ich habe einen Steyr 40 Plus Allrad und habe die Bereifung Vorne 6.5-20 und Hinten 12.4-28 Da es die Vorderen Reifen nicht mehr gibt möchte ich breitere montieren. Sind vorne 10.5x18 möglich zu …

    Thomas gefragt am 21. Mai 2019, 19:13

  • 2

    Pflegebereifung Steyr 8075N

    Benötige für einen 8075N Kulturräder. Derzeit sind 14.9-30 drauf, welche Größe soll ich montieren.? Gibt es Umrechnungstabellen? Oder gibt es jemanden der sogar gebrauchte anzubieten hat? Bitte um Rat…

    krokodil gefragt am 21. Mai 2019, 18:25

  • 16

    Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

    So man etwas Zeit neben der Beurteilung unsere Regierung hat. Das wird uns wohl auch betreffen. Wäre der Herr Strache nicht so viel im TV, wäre wohl gerade eine "Schweinefleischskandal" das Thema... Z…

    mittermuehl gefragt am 21. Mai 2019, 18:06

ähnliche Links