•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

21. Mai 2019, 18:06 mittermuehl

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

So man etwas Zeit neben der Beurteilung unsere Regierung hat. Das wird uns wohl auch betreffen. Wäre der Herr Strache nicht so viel im TV, wäre wohl gerade eine "Schweinefleischskandal" das Thema... Zitat Kurier: "Schnitzel, Schweinsbraten und Co. haben ein Problem: Ein von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) im Auftrag von Greenpeace durchgeführter Test hat ergeben, dass jede dritte Probe mit antibiotikaresistenten Keimen belastet war. Die Ursache dafür liegt laut einer Aussendung der Umweltorganisation vom Dienstag in der Massentierhaltung. Gerade Schweinen werde übermäßig viel Antibiotikum verabreicht, so Greenpeace. So würden sich die Keime gegen die Medikamente abhärten und zur gesundheitlichen Bedrohung für uns Menschen werden. Die NGO forderte vom Gesundheitsministerium daher einen ambitionierten und verbindlichen Plan für die Reduktion von Antibiotika in der Nutztierhaltung. "Mit dem belasteten Fleisch holen wir uns diese gefährlichen Keime bis zu uns nach Hause", sagte Sebastian Theissing-Matei, Landwirtschaftssprecher bei Greenpeace in Österreich. 14 Proben - Schnitzel, Faschiertes, Wangerl und Koteletts wurden analysiert, zehn aus österreichischen Supermärkten und vier aus dem Großhandel. Insgesamt waren fünf davon mit den gesundheitsgefährdenden Keimen MRSA oder ESBL-bildende E. coli belastet. Auf zwei Fleischstücken wurden sogar beide Erreger nachgewiesen."

Antworten: 16

21. Mai 2019, 19:01 Vollmilch

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Greenpeace tut mir etwas zuviel schlussfolgern, aber ja, langfristig muss man von der standardmäßigen Antibiose weg. Ob Keime auf(!) dem Fleisch damit etwas zu tun haben oder andere Quellen dafür verantwortlich sind, sollte vielleicht näher untersucht werden! LG Vollmilch

21. Mai 2019, 19:48 meki4

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Gut, das die Medien voll sind mit der Innenpolitik und dem traurigen Ableben der Motorsportikone Lauda. Sonst würden wieder alle über die Bauern herfallen. Vielleicht hilft es den Rinderbauern - die Preise sind eh im Keller. BG M.

21. Mai 2019, 20:11 johann.w

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Hallo! Bei uns ist das kein Problem, da wir das Fleisch nicht roh essen. Bei einem ghörigen Schweinsbraten, der langsam schmort und dann knusprig gebraten wird, sollte ein solcher chemieresistenter Keim keine Überlebenschance haben.

21. Mai 2019, 20:16 gittn

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

meki4 Wenn deine einstellung so ist " vielleicht hilft es den rinderbauern" dann wundert es mich nicht warum es keinen zusammenhalt mehr gibt. Der Schweinepreis hat sich in den letzten 2 monaten halbwegs gut dafangen, für Rinderbauern sind wir jetzt auf ein Preisniveoau wie bei 0,36 € / lt milch . Greenpeace studien sind sowieso einseitig . Wünsch uns bauern mehr zusammenhalt . mfg chris

21. Mai 2019, 20:42 BreiHu

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Hallo! Der Tipp von Greenpeace Schweinefleisch durchzubraten und nicht mehr roh zu essen werd ich absofort beherzigen. Is ja nicht selbstverständlich ;) Weiter soll mann Schneidbretter und Messer bzw Gegenstände nach Fleischkontakt gut waschen und sogar Hände waschen. Na zum Glück gibts Greenpeace welche so tolle Tipps geben! Daumen hoch. Und wie mann wo Bakterien findet wenn man will braucht man eher niemanden erklären. Mann könnte ja auch sagen in 13 von 18 Proben war nichts zufinden. Hört sich leider nicht so gut an, bzw bringts weniger Spendengelder und Zugriffe auch die Schlagzeile. LG BreiHu

21. Mai 2019, 21:06 meki4

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Ich vergönne den Schweinebauern natürlich einen guten Preis - genauso wie ich ihn mir für die Rinderbauern wünsche. Das ist ja das Problem - wenn man etwas finden will, dann findet man es auch.

21. Mai 2019, 23:50 Harpo

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Hat wer nachgefragt woher die Proben kommen und wer hat sie genommen hat ? Wäre genau so wichtig wie die Feststellung der Keime . Waren die Keime in oder am Fleisch macht einen großen Unterschied. Am Fleisch hat mit Bauern nichts zu tun. Diese Vereine wollen nur Spenden kassieren dazu ist ihnen jedes Mittel recht

22. Mai 2019, 07:47 LaLi

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Mein Tierarzt hat mir von einer Studie erzählt, wobei Humanmedizin der von Tieren gegenübergestellt wurde. Umgerechnet auf GVE wird bis zur dreifachen Menge in der Humanmedizin eingesetzt als bei Tieren!! Dann soll mir einer erklären wovon die Resistenzen kommen! Mfg Thomas

22. Mai 2019, 08:30 svoboda12

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

@Harpo Das habe ich mir auch gedacht. 1. Welches Fleisch war das in - oder ausländisches Fleisch und 2. auch nach der Wartezeit wird man noch Rückstände feststellen können, nur sind sie sehr minimal (ist meine Meinung) und werden die Rückstände sein, die gefunden wurden.

22. Mai 2019, 08:56 tristan

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Über Greenpeace kann jeder denken wie er will... Fakt ist, dass in der Schweinemast definitiv viel zuviel Antibiotika verbraucht wird. Weil´s auch ohne geht.

22. Mai 2019, 09:03 Vollmilch

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Hallo! Nix durcheinander bringen! Es wurden keine Ab-Rückstände gefunden sondern multiresistente Keime. Also Keime, bei denen Antibiotika nicht mehr helfen! Der Ursprung solcher Keime liegt in der häufigen und / oder falschen Antibiotikaanwendung. LG Vollmilch

22. Mai 2019, 09:17 mittermuehl

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Alle haben natürlich recht. Aber weiß wirklich jeder das eine "Fleischschneidebrett" nach der Benutzung "verseucht" ist. Natürlich wäre es ein Thema wo das Fleisch her kam. Natürlich kommen in einem Krankenhaus mehr antibiotikaresistenten Keimen vor als in einer Fleischtheke. ABER Wir reden von antibiotikaresistenten Keimen. Das sind nicht irgendwelche Keime die man überall findet so man sucht. Das sind Keime bei denen kaum noch Medikamente helfen und deren Befall sehr schnell eine Todesurteil sein können. UND Der Test wurde von der AGES gemacht. Da wird sich auf jeden Fall etwas ändern müssen. Schade das nicht die AMA sondern Green-Peace da die Aufklärung übernimmt.

22. Mai 2019, 09:36 xaver75

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Da werden in der Verarbeitungsindustrie großzügig Desinfektionsmittel verwendet, um auf der sicheren Seite zu sein. Der Handel verlangt immer längere Haltbarkeiten. Sowohl die Human als auch die Veterinärmedizin hat ihre "Reserveantibiotika", welche wirken, wenn die üblichen Antibiotika versagen, da gibt es sicher ein ständiges ringen um die paar verbleibenden Wirkstoffe. Auch von Versuchen mit EM in OP-Bereichen hab ich schon gehört, weil die Desinfektionsmittel an die Grenzen kommen. Ich meine, das überdrübersterile wird uns noch mal auf den Kopf fallen. mfg

22. Mai 2019, 09:44 mittermuehl

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Zu EM ... Als Desinfektionsmittel ist es sehr schwach. Auf einer wirklich reine Fläche ausgebracht besiedelt es diese sehr schnell mit recht harmlosen Keimen und besetzt so die Nieschen bevor die "Bösen" kommen. Das ist auch ein Schutz. In den USA ist eine Oberflächendesinfektion von Fleisch (Chlor-Huhn) stand der Technik. "Reserveantibiotika" sind leider auch nicht mehr viel da. Und man hat in der Tiermedizin schon "Reserveantibiotika" nachgewiesen die eingentlich für die Humanmedizin reserviert waren. Man wird Wege finden müssen Antibiotika in der Nutztierhaltung sehr stark zu reduzieren.

22. Mai 2019, 21:04 Heio

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

WICHTIGE FRAGE Wo kommen die Medikamente die von uns Menschen eingenommen weden hin????? Sie kommen in den Natürlichen Kreislauf. Ein Grosser Teil wird sicher in der Kläranlage rausgefiltert. Ein teil der Antibiotika wird sicherlich im Grundwasser landen, aber schuld hat immer der Bauer. Wir werden unseren Lebenswandel Ändern müssen. Wenn Greenpeace anhängerinen keine Anti Baby Pillen einehmen würden, würden sie sich beser vermehren und unser Grundwasser währe weniger Belastet lg.Heio

22. Mai 2019, 21:22 Vollmilch

Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen

Hallo Heio! Wo kommen die Medikamente hin, die den Tieren verabreicht werden? Sie kommen in den natürlichen Kreislauf. In der Kläranlage werden sicher keine Antibiotika rausgefiltert. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Holztraktor

    Kennt wer einen der einen holztraktor aus baumstämme anfertigt für Geburtstagsgeschenk?

    devil73 gefragt am 22. Mai 2019, 16:05

  • 0

    Lindner 1600

    Hallo! Ich habe ein Problem mit dem Hubwerk (hebt nicht, kleinen Bolzen im Öl gefunden).Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung von der Hydraulik? Baugleich z.B.mit Steyr 8065,8075?LG Geri

    gerald.j gefragt am 22. Mai 2019, 16:02

  • 0

    Wenn das statt dem Wildschweinderl ein Wolferl gewesen wäre??

    Wenn das statt dem Wildschweinderl ein Wolferl gewesen wäre??

    bioanz gefragt am 22. Mai 2019, 15:38

  • 0

    Widder kastrieren

    Hallo, Hat jemand erfahrung mit kastrierten widder? Oder kann mir jemand sagen ob ein widder aufhört aggresiv zu sein wenn er geschnitten ist?

    stefanie.r gefragt am 22. Mai 2019, 13:53

  • 0

    AMA -Rindfleisch

    Wie ist es bei euch, fällt der ama -zuschlag auch gnadenlos weg ,wenn die Kilogramm überschritten wurden! und monate natürlich nicht!

    a gefragt am 22. Mai 2019, 12:05

ähnliche Links