Steyr CVT Multicontroller Tastatur

25. Nov. 2020, 15:25 Unknown User

Steyr CVT Multicontroller Tastatur

Hallo, bei meinem CVT ist der Tempomatknopf ausgerissen und verdreht sich nun immer wieder was dazu führt das der Tempomat sich einfach so mal einschaltet bzw sich nicht ausschalten lässt wenn man ihn drückt. Mit Superkleber hält es nicht da er zu hart ist und es dann wieder reisst da die Tastatur ja aus Gummi ist. Das Ding besteht aus 3 Einzelteilen, Platine,Tastatur und Deckel. Neukauf gibt es nur im Ganzen und soll sage und schreibe 600€ kosten, kostet wahrscheinlich in der Produktion keine 50€ und das nervt mich gewaltig das man so ausgenommen wird. Hat jemand Vorschläge wie ich Gummi mit Gummi verbinden kann damit es auch elastisch bleibt? Andere Vorschläge?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 9

    Probleme mit Fendt Allradantrieb

    Wer kennt dieses Problem: Bei meinem Fendt 414 Vario geht etwa alle 1000 Betriebstunden die Kardanwelle zu Bruch, dh die Gleichlaufgelenke (Lager) der Welle sind kaputt. Leider kann mir keiner sagen w…

    6629930 gefragt am 26. Nov. 2020, 12:02

  • 2

    TTV 630 macht Geräusche wenn er länger steht in derHydraulik

    Hallo zusammen mein TTV 630 macht seit kurzer Zeit Geräusche in der Hydraulik wenn er über Nacht steht. Es ist wie wenn er Luft zieht am Anfang nach dem Starten, hat einer schon so ein Problem gehabt …

    Gjohn gefragt am 25. Nov. 2020, 20:21

  • 3

    John Deere 6300

    Hallo Kollegen weiß jemand von euch ob man bei einem John Deere 6300 einen Drehsitz montieren kann, und sich so einigermaßen umdrehen kann? Hat vielleicht jemand einen ? Baujahr 1993. Danke für die An…

    Reini0664 gefragt am 25. Nov. 2020, 18:06

  • 3

    Bio-Soja Anbau und Untersaaten

    Hallo, wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen im Bio-Ackerbau hinsichtlich Anbau von Soja mit diversen Untersaaten hat. Habe schon öfters von Leindotter als Untersaat gelesen, aber noch kein…

    franz.s gefragt am 25. Nov. 2020, 15:18

  • 0

    Untersaaten bei Bio-Soja

    Hallo, wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen im Bio-Ackerbau hinsichtlich Anbau von Soja mit diversen Untersaaten hat. Habe schon öfters von Leindotter als Untersaat gelesen, aber noch kein…

    franz.s gefragt am 25. Nov. 2020, 15:17

ähnliche Links