steyr CVT

20. Jan. 2005, 20:59 Unknown User

steyr CVT

hallo! also egal ob CVT oder nicht das öl und die filter ist die billigste erhaltung hochgerechnet auf 10.000 betriebsstunden . es ist wohl keine diskusion wert hier zu sparen wenn man weiß was heute reparatouren kosten. doch meine empfehlung ist nach der Garantiezeit dies selber zu haus zu machen (ventileinstellen beim motor fahre ich auch in die werkstadt)die öle kauf ich mir beim händler gute qualität und sicher ein drittel billiger als in der werkstatt.filter schon original. es gibt heute billige kurbelpumpen zu ca.30-40 euro wo man das öl aus zb.200liter fäßern gut rauspumpen kann. zum auffangen von getriebeöl reichen 2 stück plastik-maurerkästen machen auch manche werkstätten so. filterwechseln ist ja wohl kein problem. gruß franz

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Prämienrechte

    Informationen für Bauern, die von der Entkoppelung der Prämienrechte betroffen sind, können auf der Homepage www.praemienrechte.info.ms abgerufen werden. Telefonischer Kontakt: Mag. Monika Strasser, 0…

    praemienrechte gefragt am 21. Jan. 2005, 15:23

  • 0

    Lindner Geotrac 73

    Hallo Könnte einen Lindner Geotrac Vorführer für 29.900 € bekommen. Der Schlepper sagt mir schon zu. Taugt die Maschine etwas?

    Habe gefragt am 20. Jan. 2005, 17:32

  • 2

    Schmückt sich Grillitsch mit fremden Federn?!

    Hallo Standeskollegen! In der Bauernbundzeitung (Folge 03/ 2005) lese ich die folgende Schlagzeile: ***Grillitsch schließt Pack mit dem Lebensmittelhandel! Bewegung ist in die Milchpreisfront gekommen…

    sturmi gefragt am 20. Jan. 2005, 12:08

  • 0

    Katzen

    Hallo Allerseits! Wenn jemand aus Kärnten kommt und Katzen braucht - kein Problem. Ich hab welche zu verschenken. Es sind aber bitte keine Hauskatzen! Wir haben einen Bauernhof zu Hause. Die Katzen si…

    salde gefragt am 20. Jan. 2005, 11:56

  • 1

    Glücksgriff unserer Bauern ?????

    Wer hat am vergangenen Samstag, 15. Jänner die Kronen Zeitung gelesen? Herr Bauernbundpräsident Grillitsch schwärmt auf einer Doppelseite von den vielen Direktzahlungen und Beihilfen die die österreic…

    leop gefragt am 20. Jan. 2005, 08:36

ähnliche Links