- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9094: Temperatur Hydrauliköl
Steyr 9094: Temperatur Hydrauliköl
08. Apr. 2009, 20:10 Mawi
Steyr 9094: Temperatur Hydrauliköl
Seit längerem habe ich schon das Gefühl, dass das Hydrauliköl bei längerem Einsatz relativ heiss wird. Folgende Symptome zeigen sich: Je länger man arbeitet, desto langsamer hebt die Hydraulik aus, desto langsamer geht die Wendung des Pfluges und auch die Lenkung geht schwergängiger. Gestern habe ich nach fünfstündigem Pflügen mit einem Messgerät die Hydrauliköltemperatur im Ölbehälter gemessen. Resultat: 96 Grad Celsius. Meine Frage: Ist das normal bzw. welche Temperaturen sollten in einem Hydraulikölkreislauf nicht überschritten werden? Welche Abhilfen gibt es? Bietet Steyr einen Ölkühler zur Nachrüstung an? Es zeigt sich einmal mehr, dass die 9000-er Serie von Steyr einfach nicht für Dauerbetrieb ausgelegt ist. Vielmehr sind es formschöne Traktoren zum Anschauen und am Sonntag in die Kirche und zum Bier zu fahren, aber für viel mehr taugen sie leider nicht.
Antworten: 1
08. Apr. 2009, 21:13 maegger
Steyr 9094: Temperatur Hydrauliköl
lol wo du recht hast hast du recht aber das die temp beim Pflügen so hoch wird ? Wir haben ein Prob beim Hydr. Kratzboden beim Miststreuer. mfg
ähnliche Themen
- 3
Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten
Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht zu Gunsten der Milchbauern verzichten. Diesen Vorschlag machte heute der Flachgauer BBK- und BB-Obmann. Damit sollte der Katastrophe Milchüberschuß und Milchpreisve…
Muuh gefragt am 09. Apr. 2009, 15:59
- 4
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Hallo! Hat schon jemand mal etwas in Deutschland gekauft. Wenn man optiert, muss man dann auf etwas besonders acht geben? Oder reicht es wenn einfach Name und Adresse oben steht auf der Rechnung? Würd…
Weillechner gefragt am 09. Apr. 2009, 10:28
- 2
Winterweizen striegeln?
Hallo Leute, ich habe von meinem Nachbar gehört, dass es nicht so schlecht sei, den Winterweizen zu striegeln. Manche Äcker in unserer Landschaft sind nach dem Winter sehr verschlemmt. Ist es vorteilh…
sheid gefragt am 09. Apr. 2009, 09:08
- 1
Milch, Macht und Märkte
TV-Tip: Milch Macht und Märkte am 09.04.2009 um 11:20 Uhr und 17.04.2009 um 11:25 Uhr auf ARTE. Online abrufbar auf: http://plus7.arte.tv:80/de/detailPage/1697660,CmC=2535736,scheduleId=2511516.html D…
Muuh gefragt am 09. Apr. 2009, 08:47
- 1
Mist in die Güllegrube
Hallo Wer von Euch mixt Mist in die Güllegrube. Wieviel Mist kann man pro m3 dazugeben? Kann man auch Strohreichen Mist dazugeben? Wie kennt man, das genug oder zuviel Mist dazugeben wird? Wie siehts …
fredl0699 gefragt am 09. Apr. 2009, 06:04
ähnliche Links