- Startseite
- /
- Forum
- /
- Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
09. Apr. 2009, 10:28 Weillechner
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Hallo! Hat schon jemand mal etwas in Deutschland gekauft. Wenn man optiert, muss man dann auf etwas besonders acht geben? Oder reicht es wenn einfach Name und Adresse oben steht auf der Rechnung? Würde gerne etwas aus Deutschland kaufen (ca 300€), und da habe ich mich gefragt ob es da Probleme geben könnte. Mfg Weillechner
Antworten: 4
09. Apr. 2009, 10:43 Programmierer
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Hallo, du musst nur mit dem Verkäufer die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern austauschen. Dann kann der Verkäufer Dir die Rechnung ohne Umsatzsteuer ausstellen.
09. Apr. 2009, 12:14 Königswieser
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Hallo ! Seit Anfang des Jahres gibt es eine Bestimmung , wenn man mit UID Nummer im Ausland einkauft und die Ware NICHT versendet wird, sondern persönlich abgeholt oder zugestellt wird , dass man ein Nachweisformular unterfertigen muss . Dieses Formular kann man bei der Wirtschaftskammer downloaden und heißt : Innergemeinschaftliche Lieferung - Erklärung über die Beförderung von Waren in das übrige Gemeinschaftsgebiet (§ 2 Zif 3 VO BGBl 1996/401 in der geltenden Fassung) bzw Innergemeinschaftliche Lieferung - Erklärung über den Empfang von Waren (§ 2 Zif 3 VO BGBl 1996/401 in der geltenden Fassung) je nachdem ob abgeholt oder geliefert wird . Im Klartext : man braucht einen Nachweis , dass die Ware wirklich das jeweilige Land verlassen hat und exportiert wurde . mfg
09. Apr. 2009, 20:23 antach
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Hallo Ich hab schon oft von Deutschland gekauft meist über Ebay hab nie ein Problem gehabt.
23. Juni 2009, 21:06 JosefDam
Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)
Hallo, wenn du ein Ust optierender Betrieb bist, muss die Rechnung mit dem Nettobetrag ausgestellt werden und ganz wichtig beide UID Nummern (also deine und die des Lieferanten) müssen angeführt werden. Solltest du ein Ust pauschalierter Betrieb sein, gelten andere Regeln! LG
ähnliche Themen
- 5
Heckstapler
Gibt es in OÖ Händler, die sich für so etwas spezialisiert haben? Bzw. gibt es irgendwelche "Staplerschrotter", wo ich günstig einen Hubmasten erstehen und dann auf Dreipunkt umschweißen kann? MfG tsc…
tschicki83 gefragt am 10. Apr. 2009, 07:12
- 2
Bauernvertreter und Pseudopolitiker- Wozu??
Wozu diese Typen durchfüttern wenn sie ohnehin nur in ihre Tasche arbeiten, und unter der Patronanz des Parteibuches agieren, und manchmal süss lächelnd in die Kameras schauen. Wenn die über Einsparun…
bergbauer310 gefragt am 09. Apr. 2009, 21:59
- 3
Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten
Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht zu Gunsten der Milchbauern verzichten. Diesen Vorschlag machte heute der Flachgauer BBK- und BB-Obmann. Damit sollte der Katastrophe Milchüberschuß und Milchpreisve…
Muuh gefragt am 09. Apr. 2009, 15:59
- 2
Winterweizen striegeln?
Hallo Leute, ich habe von meinem Nachbar gehört, dass es nicht so schlecht sei, den Winterweizen zu striegeln. Manche Äcker in unserer Landschaft sind nach dem Winter sehr verschlemmt. Ist es vorteilh…
sheid gefragt am 09. Apr. 2009, 09:08
- 1
Milch, Macht und Märkte
TV-Tip: Milch Macht und Märkte am 09.04.2009 um 11:20 Uhr und 17.04.2009 um 11:25 Uhr auf ARTE. Online abrufbar auf: http://plus7.arte.tv:80/de/detailPage/1697660,CmC=2535736,scheduleId=2511516.html D…
Muuh gefragt am 09. Apr. 2009, 08:47
ähnliche Links