Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten

09. Apr. 2009, 15:59 Muuh

Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten

Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht zu Gunsten der Milchbauern verzichten. Diesen Vorschlag machte heute der Flachgauer BBK- und BB-Obmann. Damit sollte der Katastrophe Milchüberschuß und Milchpreisverfall begegnet werden. aus topagrar Salzburger Milchbauern steht die nächste Milchpreissenkung ins Haus. Die Alpenmilch Salzburg senkt mit 1. April den Auszahlungspreis auf 29 Ct brutto, das sind 25,89 Ct netto. Und für Mai hat man eine weitere Kürzung um 1 auf 28 Ct brutto (25 Ct netto) angekündigt. Abzüglich der 0,72 Cent Landesförderung bedeutet dies ab Mai eine Molkereileistung von 24,28 Ct. Im Rundschreiben heißt es weiter, dass heute keine seriösen Aussagen darüber gemacht werden könnten, wohin sich der Milchmarkt weiter entwickle und wann der Abwärtstrend endlich zu Ende sei. Auch der benachbarte Käsehof im Flachgau hat mit 1.April um 2,5 Ct gesenkt und zahlt jetzt 27,77 Cent netto. Angesichts dieser dramatischen Entwicklung befürchten Bauernvertreter, dass zunehmend Bauern die Produktion einstellen dürften. "Für Bauern im Flachgau ist das eine Katastrophe", erklärt der Flachgauer Bauernbund-Obmann und Alpenmilch-Lieferant Walter Strasser angesichts der Preisrücknahme gegenüber Radio Salzburg. "Wir bekommen das, was wir zur Betriebsinstandhaltung benötigen, nicht mehr herein. Angesichts dieser Situation gebe es laut Strasser verstärkt Hinweise darauf, dass Bauern in dieser Region aufhören wollten. Deshalb macht Strasser den Vorschlag, den Milchbauern durch Pachtpreissenkungen unter die Arme zu greifen. Grundbesitzer im Flachgau, die Flächen an Milchbauern verpachtet haben, sollen die Pacht dafür um 30 % senken. Damit sollten die Milcherzeuger wieder mehr finanziellen Spielraum bekommen.

Antworten: 3

09. Apr. 2009, 16:10 tch

Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten

.......und weiter voll produzieren.... lg tch

09. Apr. 2009, 17:49 MAIS76

Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten

Na da freue ich mich!!! Werde sofort beantragen das das auch für Ackerflächen gilt auf dehnen ich Mais für meine Schweine anbau und das bitte rückwirkend auf 10 jahre !!!

10. Apr. 2009, 07:45 815

Grundbesitzer sollen auf 30 % Pacht verzichten

Warum sollten die verpächter verzichten? Den Pchtpreis haben eh die Pächter gemacht! Das eine bestimmte Pachtfläche so teuer ist, kommt nur daher, weil sie sonst ein Nachbar bekäme, den man überhaupt nichts gönnen möchte. Besser auf die eigenen Flächen schauen, und dann fällt der Pachtpreis ohnehin wieder. Bei uns ist es genauso, kaum gibt ein Bauer die Absicht kund aufzuhören, rennen ihm die Anderen schon die Türe ein, auch wenn auf den eigenen Flächen noch Potenzial vorhanden wäre. Aber sonst könnte es ja ein Anderer schnappen!

ähnliche Themen

  • 5

    Heckstapler

    Gibt es in OÖ Händler, die sich für so etwas spezialisiert haben? Bzw. gibt es irgendwelche "Staplerschrotter", wo ich günstig einen Hubmasten erstehen und dann auf Dreipunkt umschweißen kann? MfG tsc…

    tschicki83 gefragt am 10. Apr. 2009, 07:12

  • 2

    Bauernvertreter und Pseudopolitiker- Wozu??

    Wozu diese Typen durchfüttern wenn sie ohnehin nur in ihre Tasche arbeiten, und unter der Patronanz des Parteibuches agieren, und manchmal süss lächelnd in die Kameras schauen. Wenn die über Einsparun…

    bergbauer310 gefragt am 09. Apr. 2009, 21:59

  • 4

    Optieren - Rechnung aus dem Ausland(Deutschland)

    Hallo! Hat schon jemand mal etwas in Deutschland gekauft. Wenn man optiert, muss man dann auf etwas besonders acht geben? Oder reicht es wenn einfach Name und Adresse oben steht auf der Rechnung? Würd…

    Weillechner gefragt am 09. Apr. 2009, 10:28

  • 2

    Winterweizen striegeln?

    Hallo Leute, ich habe von meinem Nachbar gehört, dass es nicht so schlecht sei, den Winterweizen zu striegeln. Manche Äcker in unserer Landschaft sind nach dem Winter sehr verschlemmt. Ist es vorteilh…

    sheid gefragt am 09. Apr. 2009, 09:08

  • 1

    Milch, Macht und Märkte

    TV-Tip: Milch Macht und Märkte am 09.04.2009 um 11:20 Uhr und 17.04.2009 um 11:25 Uhr auf ARTE. Online abrufbar auf: http://plus7.arte.tv:80/de/detailPage/1697660,CmC=2535736,scheduleId=2511516.html D…

    Muuh gefragt am 09. Apr. 2009, 08:47

ähnliche Links