- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9094 Starterproblem
Steyr 9094 Starterproblem
25. Dez. 2006, 14:09 schwin15
Steyr 9094 Starterproblem
Habe bei meinen 9094 Starterprobleme. Zwei Jahre nach dem Kauf machte mir mein Starter Probleme und zwar beim Starten speziel bei frostigen Temparaturen fängt der Starter zu laufen an ohne das daß Ritzel in den Zahnkranz eingreift.Habe einen neuen Starter gekauft, dieser funktionierte zwei Jahre danach habe ich dasselbe Problem. Wer hat dasselbe Problem?
Antworten: 4
25. Dez. 2006, 14:17 FraFra
Steyr 9094 Starterproblem
da wird das ritzel nicht in die schwungscheibe eingreifen habe am8075 oft ähnliche probleme ca 8000bst beim zweiten versuch klappt es dann! ruf doch mal bei einen bosch dienst an ,die können dir sicher helfen! frohe weihnachten!
25. Dez. 2006, 14:18 FraFra
Steyr 9094 Starterproblem
da wird das ritzel nicht in die schwungscheibe eingreifen habe am8075 oft ähnliche probleme ca 8000bst beim zweiten versuch klappt es dann! ruf doch mal bei einen bosch dienst an ,die können dir sicher helfen! frohe weihnachten!
25. Dez. 2006, 14:37 Bull
Steyr 9094 Starterproblem
Bei uns ist es beim 975 dass selbe das das Ritzel nicht ein Greift.Aber beim 2mal umdrehen springt er meisdens an.Beim 958 haben wir das selbe vor 2 Jahren gehabt.Wir haben das Ritzel ausgetauscht und den Starter geputzt.Hat uns ein Mechaniker geraten und hat wieder Funktioniert.
25. Dez. 2006, 20:18 hias_k
Steyr 9094 Starterproblem
Hast du MWM-Motor od. Sisu Ceran od Organische Kupplungsscheibe?
ähnliche Themen
- 0
Viedeoüberwachung für Ställe
Hat irgendwer erfahrung mit Viedeoüberwachung bei Geburten ( Rinder ), wo kann mann solche Kameras beziehen,was kosten sie,was leisten sie und wie haltbar sind sie ( Amoniak, Stalldunst,ect)
Hilde gefragt am 26. Dez. 2006, 13:21
- 0
CVT 130
Wer hat Erfahrung mit dem CVT 130 ? Welche Probleme sind euch bekannt? Welche Pluspunkte hat er ? Wie liegt er im Verbrauch ? Welche Störungen treten häufig auf ? Bitte um Erfahrungswerte !
hofand gefragt am 26. Dez. 2006, 11:29
- 0
Direckvermarktung ab hof mit fleisch und wurstprodukten
Hallo wollt mich mal informieren welche erfahrungen und tips es für direktvermarktung mit speck wurst und frischfleisch giebt würde gerne sowas aufbauen und wäre für jeden tip dankbar mfg bio
Bio24 gefragt am 26. Dez. 2006, 11:07
- 5
BouMatic Melkanlage
Hallo! Wir bauen nächstes Jahr den Anbindestall zu einem Laufstall samt Melkstand (wahrscheinlich Tandem) um. Wer von Euch hat eine BouMatic Melkanlage laufen und was sind Eure Erfahrungen - gute wie …
pw76 gefragt am 25. Dez. 2006, 20:01
- 8
Kälberblähung
Hallo Forumsteinnehmer! Ich habe ein weibliches Zuchtkalb ca 6 Monate alt, ist bis vor 8 Tagen in der Kälberbox ( jeweils 5 Stück )gewesen, nun wurde es angehängt. (mit Grabneranhängung stehende Kette…
naturbua gefragt am 25. Dez. 2006, 15:59
ähnliche Links