Steyr 9094-Heißlaufen?

30. Okt. 2007, 16:09 Unknown User

Steyr 9094-Heißlaufen?

Hallo liebe Forumsbesucher! Habe vor zwei Tagen mit den 94er ca. 10 Stunden gepflügt und nach ca. 5 Stunde ist er heißgerant. Kühler, Kühlwasserstand und Luftfilter waren aber gereiningt und kontrolliert! Der Kühler zeigte für ca. 5 minuten an, dass die Kühlflüssigkeit zu heiß war. Ich habe ihn einfach ohne belastung am stand laufen zulassen, sodass er nach ca 5 minuten wider optimale temperatur hatte. Das hatte er zuvor noch nie gehabt??? Was kann da sein ? Hatte dieses Problem von euch auch schon wer? danke für eure Rückmeldungen

Antworten: 2

30. Okt. 2007, 16:48 Fadinger

Steyr 9094-Heißlaufen?

Hallo! Ich glaube, der hat auch einen Visco-Lüfter. Bei niedriger Drehzahl oder tiefer Temperatur läuft der Windflügel frei mit, der vollständige Kraftschluß ist nur bei hoher Drehzahl und/oder hoher Temperatur gegeben. Diese Kupplung unterliegt halt auch einen gewissen Verschleiß, bzw. kann defekt werden. Falls er wieder mal heiß wird, den Motor kurz abstellen und prüfen, ob der Ventilatorflügel fest auf der Welle sitzt. Wenn der Motor wirklich heiß ist, darf sich der Flügel nicht drehen lassen. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

15. Nov. 2009, 13:40 Fadinger

Steyr 9094-Heißlaufen?

Hallo! Ich glaube, der hat auch einen Visco-Lüfter. Bei niedriger Drehzahl oder tiefer Temperatur läuft der Windflügel frei mit, der vollständige Kraftschluß ist nur bei hoher Drehzahl und/oder hoher Temperatur gegeben. Diese Kupplung unterliegt halt auch einen gewissen Verschleiß, bzw. kann defekt werden. Falls er wieder mal heiß wird, den Motor kurz abstellen und prüfen, ob der Ventilatorflügel fest auf der Welle sitzt. Wenn der Motor wirklich heiß ist, darf sich der Flügel nicht drehen lassen. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    verbrauch der traktoren in der 140ps klasse claas are und st

    würde gerne mal ein paar verbrauchs werte von steyer profi und claas ares haben wer hat einen der beiden schlepper daheim würde mich sehr für den verbrauch intresieren

    Boehmi gefragt am 31. Okt. 2007, 14:30

  • 2

    ÖPUL NEU - Tierschutzmaßnahme Auslauf und Weide

    Hallo liebe Kollegen! Ich habe soeben die neuen Richtlinien gelesen. Also ich glaube, wem so etwas einfällt, der muß krank in der Birne sein. Aufzeichnungspflicht, wann welche Tiere wie oft den Auslau…

    volleyball gefragt am 31. Okt. 2007, 07:54

  • 0

    Angebot

    Hallo, Hab folgendes Angebot: STEYR 4115 A Profi Komfort 1 Vorführtraktor Baujahr 2005 460 Betriebsstunden Bereifung 480/65 R 28, 600/65 R 38 Fronthydr., keine Frontzapf. 4 Steuergeräte DLA Preis: 59 …

    Steira gefragt am 30. Okt. 2007, 21:43

  • 4

    Angebot

    Hallo, Hab folgendes Angebot: STEYR 4115 A Profi Komfort 1 Vorführtraktor Baujahr 2005 460 Betriebsstunden Bereifung 480/65 R 28, 600/65 R 38 Fronthydr., keine Frontzapf. 4 Steuergeräte DLA Preis: 59 …

    Steira gefragt am 30. Okt. 2007, 21:41

  • 0

    Claas ares erfahrung mit neuem Hexa shift

    Wer hat erfahrungen mit dem claas ares? würde mich sehr interesieren ob diese ehemals renault standfester sind als man das von renault kennt

    Boehmi gefragt am 30. Okt. 2007, 21:29

ähnliche Links