- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9094 Getriebeproblem
Steyr 9094 Getriebeproblem
30. Aug. 2012, 08:00 waldorf
Steyr 9094 Getriebeproblem
Hallo bei meinem 9094 hält seit kurzem die schnelle Lastschaltgruppe nicht mehr. Er schaltet zwar rauf, die Elektronik schaltet nach einigen Sekunden aber wieder zurück auf die langsame Stufe. Kennt jemand das Problem, Ursache und Behebung?
Antworten: 5
30. Aug. 2012, 08:08 MF7600
Steyr 9094 Getriebeproblem
ich weiß nur dass das noch jeder 9094er gehabt hat.
30. Aug. 2012, 16:24 charlsden
Steyr 9094 Getriebeproblem
Ja kenne dieses Problem ist eine Krankheit dieses Getriebe selben Probleme hat auch Lindner Geo Trac ursache ist druckabfall von der hydraulischen Kupplung der Lastschaltgruppe . ist nicht ganz billig dieser schaden ca 10.000,- aufwärts
30. Aug. 2012, 20:10 lombaer
Steyr 9094 Getriebeproblem
Hallo! Ist warscheinlich nur der Druckschalter am Steuergesät . Das Steuergerät ist hinterm rechten Kabinenaufstieg.
30. Aug. 2012, 21:58 waldorf
Steyr 9094 Getriebeproblem
@lombaer und hansehof danke für eure hilfreichen Beiträge. Der Schalter am Ganghebel ist es definitiv nicht - schalten funktioniert ja, nur schaltet die Elektronik dann wieder zurück. Druckschalter wäre eine plausible Erklärung - ist dieser Druckschalter von außen zugänglich oder muß dabei das Steuergerät zerlegt werden?
30. Aug. 2012, 22:01 Fendt312V
Steyr 9094 Getriebeproblem
Alt bekannte Krankheit! Fehlersuche haben einige schon etwas erklärt. Ich mache Druckmessung im Hydrauliksytem für Lastschaltung, Zapfwellenkupplung hinten und Front das ein Dauerdruck von mind. 18 bar bis 21 bar haben muß. Fällt der Druch unter 16 bar schaltet die Überwachung die Lastschaltung nach ein paar Sek wieder auf drucklos. Bei zu wenig Druck könnten die Lamellen der Lastschaltung durchrutschen. Dann muß der Ölverlust gefunden werden. Das kann das Überströmventil in die Getriebeschmierung sein. Kugel schließt nicht mehr richtig. Bei mir war es schon zweimal der Hohlring auf der Getriebewelle in der Lastschaltung. Zeigt sich bei Druckabfall beim hochschalten der Lastschaltung. Dieser Ring bringt das Öl über die Welle in die Kupplung. Allerdings wird dieser Ring nur beschädigt wenn das Lager der Welle Spiel hat und dadurch Schwingungen in die Welle kommen. Einmal mußte bei mir das ganze Getriebegehäuse ausgewechselt werden da dieses Lager im Lagersitz total lose war und kleben schon nach 400 Std. wieder alles kapput war. Sparschwein wirst ein großes schlachten müssen.
ähnliche Themen
- 5
Mutterkuhprämie ersatzlos gestrichen
Bravo Bauernvertreter oder Verräter was passt wohl besser.Fakt ist Mutterkuhprämie ist ab 2015 Geschichte.Seit 29. 08. 2012 beschlossene Sache.Wo bleibt der Aufschrei der Bauern. Zuerst hineingelobt f…
hardl1266 gefragt am 31. Aug. 2012, 07:16
- 3
Spotmilchpreise weiter im Aufwind
Ich freue mich für die FMA Milchbauern, dass endlich wieder ihr Milchpreis steigt. Der niederländische Spotmarkt hat den italienischen erstmals seit vielen Monaten überholen können! Laut dem DCA - Mar…
fabian gefragt am 31. Aug. 2012, 06:49
- 0
Was sind Früchte des Zorns?
Was sind Früchte des Zorns? Habt ihr schon mal davon gehört? ;-)
Landmaus gefragt am 31. Aug. 2012, 03:22
- 5
Sensationelles Tor!!!
Hat zufällig jemand soeben das Spiel Rapid: PAOK Saloniki gesehen? Das 3:0? Also SO ein Tor hab ich selten noch gesehen. Ich habe noch nie zuvor, so interessiert einem vor sich hin rollemdem Ball nach…
Icebreaker gefragt am 30. Aug. 2012, 22:46
- 3
In der ÖVP brodelt es - Berlakovich Ablösekandidat
Die ÖVP schafft sich selber ab! Die Schottermize will alle dirigieren. Hoffentlich kommt sie bald auch dran. Zum Drüberstreuen gilt Umweltminister Nikolaus Berlakovich wegen der E10-Zores ebenfalls al…
Fendt312V gefragt am 30. Aug. 2012, 22:25
ähnliche Links