Steyr 9094

13. Juli 2012, 19:52 fleckviehbelgier

Steyr 9094

Hallo, ich möchte mir einen gebrauchten Steyr 9094 Bj. 1998 mit circa 6000 Betriebsstunden kaufen. Da der Traktor einen MWM-Motor hat, riet ein Kollege mir vom Kauf ab da der Motor Probleme mit der Schmierung und der Ventil-Steuerung haben soll. Nun meine Frage, hat einer von euch Erfahrung mit dem MWM-Motor oder kennt ihr jemanden der etwas darüber weiß? Danke für eure Antworten! Gruß Fleckviehbelgier

Antworten: 9

13. Juli 2012, 20:32 frankyboy

Steyr 9094

Hallo Hab seit Jahren schon einen 9094 mit MWM Motor und habe bis jetzt überhaupt keine Probleme mit diesen Motor gehabt. Er sparsam was den Dieselverbrauch betrifft,und das ist nicht unwichtig bei diesen Preisen. sg Franz

13. Juli 2012, 22:33 tristan

Steyr 9094

gibt es für steyr eigentlich noch erstazteile?

13. Juli 2012, 23:37 Vierkanter

Steyr 9094

erstazteile nicht, aber ersatzteile bekommst du garantiert ;-))

14. Juli 2012, 07:25 PASSAT_QUATTRO

Steyr 9094

na ja sag ma mal so seit case u steyr zusammen sind ist es schwer neue ersatzteile zu bekommen weil diese firmen den tracktorneukauf damit bezwecken wollen ! mich schreckt das eher ab weil wen ich jetzt einen mt kaufen würde wer garatiert mir in 20jahren das ich die ersatzteile noch bekomme!!

14. Juli 2012, 13:18 Der_Franz

Steyr 9094

Wir haben einen Steyr 9094 BJ 1996 daheim - derzeit 13500 Std in etwa - vor 2 Jahren haben wir bei 11500 Motorservice gemacht, die Kupplung ist die dritte da wir viel mit dem Frontlader arbeiten und praktisch ständig die Kupplung getreten wird. Ansonsten ist der Traktor trotz der hohen Auslastung äußerst zuverlässig. Ersatzteile sind wenn man sie denn mal brauchen sollte überhaupt kein Problem, ich halte gegenteilige Aussagen eher für Propaganda der Konkurrenz.

14. Juli 2012, 16:12 PASSAT_QUATTRO

Steyr 9094

nacher ist das nur bei der 80er serie weil ich hab das problem das gewisse ersatzteile einfach nicht mehr produziert werden

14. Juli 2012, 21:20 rotfeder

Steyr 9094

Hallo. Die Landwirte sind doch ein eigenartiges Volk. Da wird bei einem Steyr der MWM- Motor schlechtgeredet und man solle doch den Sisu bevorzugen usw. Und andererseits wird der gleiche MWM-Motor in einem Fendt gelobt als das beste und sparsamste Triebwerk überhaupt. Da soll sich wer auskennen.

14. Juli 2012, 21:28 Geo42

Steyr 9094

Da muss der Preis aber wirklich passen, wenn du dir einen 14-jährigen 9094 kaufen willst. Ersatzteile sind da noch kein Problem, aber ich befürchte, du wirst auch einige brauchen. Die Probleme bei dieser Type dürfte ja bekannt sein. Also, der Preis muss wirklich passen!!!

14. Juli 2012, 22:09 Paul10

Steyr 9094

Ja der MWM Motor ist im Fendt schon gut. Meiner brauchte bei 15000 Std mal neue Kolben und Zylinder .Kurbelwelle noch gut......... ABER 1998 baute Fendt die garnichtmehr ein............ Was MWM da gebaut hat, ging nur in die Steyr...... Es gibt also garkeinen Vergleich............ Gruß Paul

ähnliche Themen

  • 5

    Smartphone Kaufentscheidung

    Hallo! Welches Smartphone verwendet Ihr? Nachdem mein Smartphone den letzten Asphaltkontakt nicht überlebt hat, werde ich mir wieder ein neues zulegen. Welches Smartphone könnt Ihr mir empfehlen, gibt…

    Sperre_234 gefragt am 14. Juli 2012, 19:43

  • 2

    Traktorführerschein

    Ich hätte ein frage ich bekomme in 2 Wochen meinen Traktor Schein und mit was darf ich eigentlich alles fahren und angeblich darf man ja da auch bis 350 ccm fahren z..b.mit einen quad und ich möchte w…

    Johnny gefragt am 14. Juli 2012, 16:48

  • 0

    ÖVP BLABLA

    Kleinbetiebe spenden eindeutig zuwenig für die Parteikasse :-D Offiziell steht man natürlich zur regionalen Versorgung durch KMUs.

    frischauf gefragt am 14. Juli 2012, 16:31

  • 0

    Suchen alten kleinen bauernhof

    Sind 2 junge alminger mit anfang dreissig und wollen nun unseren eigene kleine bauernschaft eröffnen. Würde im raum innsbruck land einen bauernhof zur langjährigen pacht suchen! Zustand und alter ist …

    cancanchris gefragt am 14. Juli 2012, 16:01

  • 0

    John Deere 6130 R

    John deere 6130 r Preis ?

    Geisler gefragt am 14. Juli 2012, 15:28

ähnliche Links