Praxiserfahrung mit Pöttinger Synkro Grubber

13. Juli 2012, 20:50 Miesenberger

Praxiserfahrung mit Pöttinger Synkro Grubber

Bin am überlegen mir einen Pöttinger Synkro Grubber mit 2,6m Arbeitsbreite anzuschaffen. Wer kann mir Ratschläge über Kraftbedarf, Nachläufer, Arbeitsergebniss usw. geben? Habe einen Traktor mit 70PS und leichten Boden im Mühlviertel. Welche arbeiten macht ihr damit?

Antworten: 3

13. Juli 2012, 21:38 Haa-Pee

Praxiserfahrung mit Pöttinger Synkro Grubber

naja die 70 ps werden dir sicher zuwenig werden im mühlviertel.... habe auch eine synkro mit 2,6m arbeitsbreite. gut zu fahren geht der erst ab 90 ps! ansonsten funktioniert das teil schon ,kein highlight sondern gutes landwirtschaftliches praxisgerät. bei einer neuanschaffung würde ich eher zu kerner tendieren und nicht mehr diesen rotopack nachläufer beim synkro der ist eher unpraktikabel!

13. Juli 2012, 21:53 tristan

Praxiserfahrung mit Pöttinger Synkro Grubber

ein grubber ist nur ein grubber und keine religion. der muss die getreidestoppel mit erde vermischen, sonst nichts. also ist es pfurzegal, welches teil du kaufst. wenn dein trekker den grubber ausheben kann, dann zieht er ihn auch. mit wenig ps langsam, mit viel ps schnell. logisch, oder? also wäre ein 50ps traktor besser für diesen synkro geeignet. weniger ps = weniger flächenleistung je std. = mehr einsatzstunden = frühere rentabilität.

13. Juli 2012, 23:07 biokain

Praxiserfahrung mit Pöttinger Synkro Grubber

Der Synkro 2,6 ist ein super Gerät, habe ettliche Grubber zuvor probiert, aber keiner war so leichtzügig, hat so gut und schön gemischt und ein so tolles Feld hinterlassen wie der - ich kann dir nur raten, wenn du dir einen kaufen willst, dann den !! Die Rotopack - Walze arbeitet auch toll - Unkraut wird an der Oberfläche abgelegt und verdörrt dort ! Mit 70 PS wirst Du zwar am Limit sein, aber es geht.

ähnliche Themen

  • 5

    Smartphone Kaufentscheidung

    Hallo! Welches Smartphone verwendet Ihr? Nachdem mein Smartphone den letzten Asphaltkontakt nicht überlebt hat, werde ich mir wieder ein neues zulegen. Welches Smartphone könnt Ihr mir empfehlen, gibt…

    Sperre_234 gefragt am 14. Juli 2012, 19:43

  • 2

    Traktorführerschein

    Ich hätte ein frage ich bekomme in 2 Wochen meinen Traktor Schein und mit was darf ich eigentlich alles fahren und angeblich darf man ja da auch bis 350 ccm fahren z..b.mit einen quad und ich möchte w…

    Johnny gefragt am 14. Juli 2012, 16:48

  • 0

    ÖVP BLABLA

    Kleinbetiebe spenden eindeutig zuwenig für die Parteikasse :-D Offiziell steht man natürlich zur regionalen Versorgung durch KMUs.

    frischauf gefragt am 14. Juli 2012, 16:31

  • 0

    Suchen alten kleinen bauernhof

    Sind 2 junge alminger mit anfang dreissig und wollen nun unseren eigene kleine bauernschaft eröffnen. Würde im raum innsbruck land einen bauernhof zur langjährigen pacht suchen! Zustand und alter ist …

    cancanchris gefragt am 14. Juli 2012, 16:01

  • 0

    John Deere 6130 R

    John deere 6130 r Preis ?

    Geisler gefragt am 14. Juli 2012, 15:28

ähnliche Links