- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brennholzbündel
Brennholzbündel
13. Juli 2012, 21:37 farmerJT
Brennholzbündel
Hallo! Bündle seit heuer mein Brennholz (runde Meterbündel mit Kunstoffbändern verzurrt). Habe aber keine Maschine bzw, Gerät um diese zu stapeln (Platzbedarf) und wieder zerlegen. Bündel zu manipulieren ist eine heikle Angelegenheit da die Bänder schnell reissen.... Bis jetzt hab ich sie mit der Rückezange bzw, der Ballengabel transportiert. Also welche Technik empfehlt ihr mir dazu? Krananhänger geht super, kommt aber wegen zu geringer Auslastung nicht in Frage. Tendiere eher zu einem Frontlader, aber mit welchem Arbeitsgerät? Bündler am FL? Ballendorn? Palettengabel? Ballenzange? Hyrd. verschiebbare Ballengabel? Andere Vorschläge?
Antworten: 5
13. Juli 2012, 22:39 tristan
Brennholzbündel
rückezange auf den frontlader montieren oder metallbänder verwenden oder hackschnitzel
14. Juli 2012, 00:54 po17g
Brennholzbündel
Tach. Hab heuer auch angefangen zu Bündeln. Ich hab die Bündel einfach an den Bändern gehoben, 35 Bündel keines ist gerissen also die Bänder halten das locker aus (19mm von Interforst). Metallbänder sind viel zu Teuer das kannst gleich vergessen. Werde mir aber auch vermutlich eine Zange auf den Frontlader bauen. War beim schlichten aber nur alleine da schaut die geschichte nicht so ganz astrein aus, einer 5cm vorn der andere wieder hinten. Sonst haut das Bündeln super hin. Mfg
14. Juli 2012, 06:47 ansruu
Brennholzbündel
Also ich stapel sie entweder mit dem Ballenspieß oder mit der Palettengabel. Je nachdem wie ich zum Stapel zukomme (quer oder längs). Habe auch 19mm Bänder. Bis jetzt noch keines gerissen. Ich hab auch eine Frage: Wie schneidet ihr eure Bündel?
14. Juli 2012, 09:18 Gfoea04
Brennholzbündel
Hallo zusammen Bündle auch seit heuer funktioniert einwandfrei, beim Bündeln lege ich 2 100er Kg rohre mit ca. 30cm in die mitte des Bündels, somit ´kann ich einfach mit dem Spieß in die Mitte des Bündels einfahren funkt. tadellos, und zu frage wie ich sie schneide, habe mir ein 75er Schwert auf der 357 Husq montiert und schneide den Bündel einmal in der mitte durch, danach hebe ich die 50cm Bündel wo ja noch ein Band herum ist mit einem Elektrolift wie sie es im jedem Baumarkt gibt in den Heizungskeller (auf einer Laufschiene montiert) kann sich jeder gerne ansehen ist fast Patentwürdig würde ich jetzt mal behaupten!! :-) MFG
15. Juli 2012, 11:14 lmt
Brennholzbündel
Hallo,den Krananhänger hast ja ausgeschlossen,dann wäre die nächste brauchbare Option :FL mit schwenkbarer Rotatorzange.....ich habe schon ca.1000 Bündel mit dem 19er Polyband gemacht gerissen ist noch keines,auch nicht nach 4-5 Jahren Lagerzeit! G LausiMT
ähnliche Themen
- 2
Trevirasilos füllen
Grias Eich! Ein Bekannter hat sich Silosäcke auf Eisengestell mit Befülleitung gekauft, ursprünglich wollte er sie mit seiner Schnecke füllen, da kein silowagen zur verfügung steht, geht aber aus Plat…
muku8 gefragt am 14. Juli 2012, 21:13
- 5
Smartphone Kaufentscheidung
Hallo! Welches Smartphone verwendet Ihr? Nachdem mein Smartphone den letzten Asphaltkontakt nicht überlebt hat, werde ich mir wieder ein neues zulegen. Welches Smartphone könnt Ihr mir empfehlen, gibt…
Sperre_234 gefragt am 14. Juli 2012, 19:43
- 2
Traktorführerschein
Ich hätte ein frage ich bekomme in 2 Wochen meinen Traktor Schein und mit was darf ich eigentlich alles fahren und angeblich darf man ja da auch bis 350 ccm fahren z..b.mit einen quad und ich möchte w…
Johnny gefragt am 14. Juli 2012, 16:48
- 0
ÖVP BLABLA
Kleinbetiebe spenden eindeutig zuwenig für die Parteikasse :-D Offiziell steht man natürlich zur regionalen Versorgung durch KMUs.
frischauf gefragt am 14. Juli 2012, 16:31
- 0
Suchen alten kleinen bauernhof
Sind 2 junge alminger mit anfang dreissig und wollen nun unseren eigene kleine bauernschaft eröffnen. Würde im raum innsbruck land einen bauernhof zur langjährigen pacht suchen! Zustand und alter ist …
cancanchris gefragt am 14. Juli 2012, 16:01
ähnliche Links