- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8140 - 8180 Dinosaurier zum Hobby
Steyr 8140 - 8180 Dinosaurier zum Hobby
30. Apr. 2012, 04:58 Urltraktor
Steyr 8140 - 8180 Dinosaurier zum Hobby
Hallo Landwirt Forum Teilnehmer Ich plane mir einen Steyr der 81er Serie (8140 - 8180) zuzulegen zum Restaurieren fuer eine Hobbylandwirtschaft. Warum einen solchen Dinosaurier - nun ja, alte Technik, viel selber schrauben und ein kleiner Kindheitstraum :-) Hab bereits viel ueber die Schlepper der Baureihe gehoert und bin auch ein paar Mal mit einem 8160er gefahren - der hatte allerdings Getriebeprobleme - 1. Gang sprang bei Belastung raus. Ansonsten war ich sehr zufrieden damit. Natuerlich nicht zum vergleichen mit einem modernen Traktor in der PS Klasse - sind eben 2 Paar verschiedene Schuhe Meine Frage an Alle die einen Schlepper der Serie haben oder hatten: - Wie schlimm sind oder waren die Getriebeprobleme wirklich gewesen (Erfahrungen, Kosten ?) - Dieselverbrauch bei mittlerer Belastung (Rueckewagen z.B) und Transport (2 Achser Kipper Getreidetransport) - bekannte Motorprobleme Suche einen "Guenstigen" dieser Baureihe daher bin ich auch fuer alle Angebote und Tipps dankbar Vielen Dank vorab und Gruesse an Alle Didi
Antworten: 2
30. Apr. 2012, 16:54 Forsti168
Steyr 8140 - 8180 Dinosaurier zum Hobby
Heyyy 1. Toll das du deinen Kindheitstraum verwirklichen willst. Naja, kaufe ja keinen den du nicht probegefahren bist. Getriebetechnisch, normal keine Probleme, die Gänge musst du den traktor selbst annehmen lassen, ja nicht reindrücken oder schalten wie ein Rallyfahrzeug, schön gemütlich mit Gefühl reinschalten. Wenn du beim Getriebe etwas hast, bist du nur beim Hinschauen mind. 4000 euro los. bei Originalteilen. Motorisch, 6 Zylinder, was soll ich noch sagen ausser Königsklasse und Unkaputtbar. Wenn er kalt ist nicht treiben oder volle drehzahl fahren, sonst geht dir sofort die Kopfdichtung ein, im Winter springt er imma sofort an( aussa bei -20 Grad da wirds kritisch ohne Hilfe), einige Minuten laufen lassen bevor du wegfährst, dann wirst du damit nie probleme Haben. Dieselverbrauch ist normalerweise nix weltbewegendes, kommt drauf an wie du ihn behandelst, Schleichen nix anhängen 7-9 Liter/ Stunde Normalbetrieb, normal fahren und normales Anhängen 10-14 Liter/ Std Und Volllast, schwer beladen, volle Hittn fahren, jenseits der 15 Liter ( ca. 16-18 ) / Std Das ist jz das Maximalste, da kommst normal nicht drüber. Berücksichtige aber imma das Gewicht das du herumträgst, Technik, Alter und die Arbeit, mit der Einspritzpumpe kann da am verbrauch noch einiges eingestellt werden, Wenn du noch welche Fragen hast kanst mir auch gerne ein Mail schreiben, helfe gerne wenn ich kann. christian.schachner1@gmx.net
01. Mai 2012, 10:54 schanl
Steyr 8140 - 8180 Dinosaurier zum Hobby
Hallo kann Monsanto nur beipflichten, hatte auch einen 8150er, und die Ersatzteilpreise ziehen sich beim ganzen Traktor durch( Wasserpumpe 1500 Euro, Scheibenwischermotor 480,- Euro ect.)da fast keine Nachbauteile ab einer größe von 8140 vorhanden sind(meiner Erfahrung nach). Kein Scherz !!! im Gegensatz bis zur Baureihe 8120.
ähnliche Themen
- 0
New Holland TD 4020F
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit der TD4000F-Serie von NH, konkreter, dem 4020F-Modell. Gibt es hier vielleicht einige Besitzer, die mir Positives und/oder Negatives über diesen Kompa…
9090 gefragt am 01. Mai 2012, 04:00
- 4
Kran
Hallo, Ich möchte gerne wissen welche kräne auf einen valtra t193 hitech passen. Ich als dienstleister würde mir gerne einen kran anschaffen das ich nicht immer einen anhänger mit kran brauche ( schön…
Changemountain gefragt am 30. Apr. 2012, 21:05
- 0
Kran
Hallo, Ich möchte gerne wissen welche kräne auf einen valtra t193 hitech passen. Ich als dienstleister würde mir gerne einen kran anschaffen das ich nicht immer einen anhänger mit kran brauche ( schön…
Changemountain gefragt am 30. Apr. 2012, 21:03
- 2
MF 135 Allrad
Wollte von euch wissen welche stärken und schwechen er hat. Er hat 5900Bstd um 6700Euronen, er ist in einem guten Zustand ist der preismäßig ok oder nicht . Stark genug ist er denn ich fahre derweil e…
traktor03 gefragt am 30. Apr. 2012, 18:56
- 0
New Holland TD 4020F
Hallo! Da ich mich für den 4020F interressiere, würde ich mich freuen, wenn sich hier vielleicht der eine oder andere Besitzer eines TD 4020F melden würde und positives bzw. negatives oder sonstige Er…
9090 gefragt am 30. Apr. 2012, 18:14
ähnliche Links