Kran

30. Apr. 2012, 21:05 Changemountain

Kran

Hallo, Ich möchte gerne wissen welche kräne auf einen valtra t193 hitech passen. Ich als dienstleister würde mir gerne einen kran anschaffen das ich nicht immer einen anhänger mit kran brauche ( schön wäre sowas wie beim video von landwirt, http://www.youtube.com/watch?v=2-VIU3aMrnY ). es wäre gut wenn er so von 8 bis 15 meter wäre mfg Tobias

Antworten: 4

30. Apr. 2012, 21:54 Landtechnik

Kran

am besten einen neuen Stepa oda Kesla Kran. 3 Punkt. da kannst da scho an anständigen raufbaun!

01. Mai 2012, 08:50 Changemountain

Kran

ok und ist der von deinem foto fix montiert oder kann man den abbauen

01. Mai 2012, 12:00 fichtasepp

Kran

Hallo Kann dir einen EPSILON empfehlen Arbeite viel mit einem EPSILON zusammen (nicht eigen) Aufgebaut mit einem Schnellkuppelsystem auf die 3-Punkt Ist ruhig zum Fahren Ist ein Produkt von Palfinger, gleich wie Stepa nur ist er in der Profiausführung Schau mal rein bei zimmi- agrar.at

02. Mai 2012, 15:53 Changemountain

Kran

ja 15m muss er nicht haben aber 10m sollte er haben weil ich oft schotter oder sand für kanal,rohr oder kabelverlegung fahre

ähnliche Themen

  • 2

    eAMA - Problem

    Versuche heute schon verzweifelt den ganzen Tag eine Geburt in mein Onlineverzeichnis einzutragen aber es gelingt nicht. Nach erfolgter Anmeldung, bei Auswahl Rindernet, EBP oder Gis o.Ä, kommt nur di…

    Nuss gefragt am 01. Mai 2012, 19:42

  • 2

    Lasten- Palettenaufzug

    Möchte in unseren Altgebäude einen Aufzug einbauen, damit wir den ersten Stock wieder sinnvoll nutzen können. Im ersten Stock (ehemaliges Heulager) sollte im Zukunft alles mögliche was auf Paletten Pl…

    little gefragt am 01. Mai 2012, 19:10

  • 1

    steyr 8080 a lenkungs problem

    Hallo @ all, unser Steyr 8080 a verliert Öl im Lenksystem man kann aber niergends Öl entdecken... Wenn man ihn dann lenken will kann man das Lenkrad kaum bewegwen. Füllt man Öl auf gehts wieder!! Dank…

    steyr8080 gefragt am 01. Mai 2012, 19:09

  • 0

    Mutterbezogene Kälberaufzucht

    Hat jemand genauere Informationen zu dieser Art der Kälberaufzucht bzw. kennt jemand Internetadressen?? vielen Dank

    Schmali gefragt am 01. Mai 2012, 18:30

  • 2

    Vorauflauf bei kürbissen spritzen

    Hy Wie spritzt ihr die kürbisse? Hab bis diesen jahr immer 1,25 liter dual Gold und 0,25 liter Centium CS gespritzt, nach dem setzten! Überlege aber Flexidor beizugeben ? Hilft das noch mehr? Wie soll…

    mario844 gefragt am 01. Mai 2012, 17:56

ähnliche Links