Steyr 8090 SK2

05. Juli 2013, 12:26 Landtechnik KLUG

Steyr 8090 SK2

Servus Spezialisten! Bin am Überlegen ob ich mir einen Steyr 8090 SK2 Allrad kaufen. Der Traktor hat ca. 11.500h, Motor bei 7000h überholt (bläst nicht und raucht nicht blau), Getriebe macht beim zurückschalten mit mittlerer Drehzahl Geräusche (Syncronringe?), Zusatzhubzylinder, Lärmarmekabine, BJ 1992, 4 Radbremse, Motorstaubremse, 40kmh, Sparzapfwellen, 3 DW, neu lackiert (geschminkte Leiche?) und vieles mehr. Reifen sind auch neuwertig. Meine Frage ist kann man den mit der Stundenleistung sorgenfrei kaufen? Worauf soll man besonders schauen? Was sind die Kranheiten? Und was glaubt ihr was man für sowas zahlen sollte? Danke für eure Hilfe!

Antworten: 2

05. Juli 2013, 13:17 walterst

Steyr 8090 SK2

den Traktor, den man mit 20 Jahren und 11 000 Stunden sorgenfrei kaufen kann, den gibt es nicht. Die Frage ist immer: Was ist der aktuelle Zustand und wieviel Puffer fürs Risiko und die Sorgenminderung ist im Preis enthalten.

05. Juli 2013, 19:44 Kottan41

Steyr 8090 SK2

Hallo, hab mir vor 7 Jahren auch einen 8090 gekauft mit damals 6400 stunden! bin jetzt ca. 2000 stunden damit gefahren und musste alles richten was nur zu richten geht! Getriebe umgebaut von ls auf normale Vs/Vn Getriebe, da noch kein Dämpfungselement drinnen ist dann Bremsen beide Seiten, Motor bei 7300 stunden, also alles im Allen ein haufen arbeit aber jetzt weiß ich was ich habe und das ist gut so muss allerdings auch sagen wenn ich nicht selber Mechaniker wäre und müsste dies ein einer Werkstatt machen lassen wäre eine nagelneuer 9095 Mt billiger gekommen z.b. Getriebe Überholung Kostenvoranschlag von 15000.- mehr als ich ihn gekauft habe! man muss auch dazusagen das solche Traktoren seiner zeit bei einigen die "großen" gewesen sind und allerhand mitgemacht haben eines kann ich dir sagen du wirst keinen 80er Steyr finden wo nichts gemacht werden muss!!

ähnliche Themen

  • 0

    urgesteinsmehl in gülle

    hallo ich beabsichtige urgesteinsmehl über die spalten zu streuen. nun die frage setzt es sich in gülle ab oder bleibt es in schwebe?? mfg mario

    mario31 gefragt am 06. Juli 2013, 11:21

  • 4

    Gutes Gelsengift- böses Insektengift

    In den Überschwemmungsgebieten wird jetzt intensiv das Mittel BTI ausgebracht, um vor einer Gelsenplage zu schützen Das Wundermittel BTI laut neuer Studie der Forscher des Tour du Valat Research Cente…

    Thuban gefragt am 06. Juli 2013, 11:06

  • 1

    Heuspender Schweine

    Hallo liebe Kollegen ! Habe Mastschweine und möchte sie mit bisschen Heu aus dem Baumgarten zufüttern (Rohfaser usw...) Doch leider wird eine herkömmliche Heuraufe (Pferdehaltung) nicht reichen, da so…

    Aly1 gefragt am 06. Juli 2013, 10:58

  • 0

    Geld Verdienen

    landwirt.com macht es unseren Bauern schon ganz toll vor Siehe Bild

    browser gefragt am 06. Juli 2013, 09:54

  • 2

    Verbot von Pflanzenschutzmittel

    Wer weiß, was der Nationalrat gestern bezüglich der Pflanzenschutzmittel genau beschlossen hat? Was sagt die AGES dazu, die betroffenen Mittel wurden doch geprüft, als unbedenklich erklärt und registr…

    wawiland gefragt am 06. Juli 2013, 09:26

ähnliche Links