- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8090 Heizungsproblem
Steyr 8090 Heizungsproblem
17. Feb. 2009, 19:44 edelmarder
Steyr 8090 Heizungsproblem
Suche Spezialisten für Steyr 8090 SK1 habe schon alles versucht . Folgendes Problem: Wenn ich mit dem Traktor 1 Stunde fahre hat es nichts und dann auf einmal bekomme ich einen gegendruck im Kühler und die Heizung fällt aus es bläst nur kalt .Und beim Kühler kommt das Wasser hoch. Habe die Köpfe schon Abdrücken lassen , habe die Wasserpumpe schon getauscht , das Termostat ist auch schon neu , der Kühler ist sauber , habe die heizung entlüftet , die Büchsen sind ca.3Jahre alt . Bitte um Hilfe.
Antworten: 5
17. Feb. 2009, 19:51 aloishofmeister
Steyr 8090 Heizungsproblem
> Suche Spezialisten für Steyr 8090 SK1 habe schon alles > versucht . Folgendes Problem: Wenn ich mit dem Traktor 1 > Stunde fahre hat es nichts und dann auf einmal bekomme ich > einen gegendruck im Kühler und die Heizung fällt aus es > bläst nur kalt .Und beim Kühler kommt das Wasser hoch. Habe > die Köpfe schon Abdrücken lassen , habe die Wasserpumpe > schon getauscht , das Termostat ist auch schon neu , der > Kühler ist sauber , habe die heizung entlüftet , die > Büchsen sind ca.3Jahre alt . Bitte um Hilfe.
17. Feb. 2009, 19:51 aloishofmeister
Steyr 8090 Heizungsproblem
> Suche Spezialisten für Steyr 8090 SK1 habe schon alles > versucht . Folgendes Problem: Wenn ich mit dem Traktor 1 > Stunde fahre hat es nichts und dann auf einmal bekomme ich > einen gegendruck im Kühler und die Heizung fällt aus es > bläst nur kalt .Und beim Kühler kommt das Wasser hoch. Habe > die Köpfe schon Abdrücken lassen , habe die Wasserpumpe > schon getauscht , das Termostat ist auch schon neu , der > Kühler ist sauber , habe die heizung entlüftet , die > Büchsen sind ca.3Jahre alt . Bitte um Hilfe.
17. Feb. 2009, 19:52 ewtr
Steyr 8090 Heizungsproblem
WO hast du die Heizung endlüftet. mfg Grosser Meister
18. Feb. 2009, 07:33 bauernbua
Steyr 8090 Heizungsproblem
Hallo, ich hatte bei einem Steyr 975 das selbe Problem. Wenn der Motor längere Zeit gelaufen ist, hat sich ein Druck im Wasserkühler aufgebaut und dadurch wurde Kühlwasser durch den Kühlerdeckel ins Freie abgelassen. Es stellte sich dann heraus, dass zwischen Büchsenbund und Büchsensitz eine undichte Stelle war und sich dadurch Druck im Kühler aufgebaut hat. Die Heizung fällt nur aus, wenn zuwenig Kühlwasser im Systhem ist. mfg.
18. Feb. 2009, 10:15 steyr768
Steyr 8090 Heizungsproblem
Servus Tausche beide Kühlerdeckel, Du wirst sehn die Heizung funtioniert wieder. MfG Steyr 768
ähnliche Themen
- 0
Grüne Mimosen
Die Grünen sind ja bekannt dafür, dass sie mit zweierlei Maß messen. Während man sich medial gerne als Datenschützer der Nation präsentiert, wird schon mal die gestohlene Korrespondenz des politischen…
kotelett gefragt am 18. Feb. 2009, 19:42
- 3
Grüne Mimosen
Die Grünen sind ja bekannt dafür, dass sie mit zweierlei Maß messen. Während man sich medial gerne als Datenschützer der Nation präsentiert, wird schon mal die gestohlene Korrespondenz des politischen…
kotelett gefragt am 18. Feb. 2009, 19:41
- 0
traktoranh. zu kaufen ges. bezirk vo, dl
einfacher traktor anhänger gesucht einachser ,bitte um eure hilfe danke!
maddog gefragt am 18. Feb. 2009, 19:37
- 0
Kreiselheuer Pöttinger Alpinhit 44
Hat jemand von Euch Erfahrung von der Kreiselheuer Alpin Serie ( Leichtbauweise). Gibt es Probleme, uns.... Danke
Salzburger gefragt am 18. Feb. 2009, 18:59
- 0
Aktuelle Düngerpreise????
Wie sind bei Euch die die aktuellen Düngerpreise? Bitte Angabe der Herkunft des Düngers,inkl. oder exkl.Ust, , lose, gesackt, big bag Wirds billiger oder sollte man kaufen?
baldur gefragt am 18. Feb. 2009, 17:46
ähnliche Links