Steyr 8080 SK2 - Leelaufschalter Ganghebel

10. Nov. 2011, 12:17 alex76

Steyr 8080 SK2 - Leelaufschalter Ganghebel

Hallo! Mein 8080 SK2 lässt sich ja nur starten wenn der Gangheben(vorwärts/rückwärts) auf Leerlauf steht. Leider mußte ich feststellen, dass dieser Schalter nun einen "Wackelkontakt" hat und ich den Ganghebel während des Startvorganges immer hin und her bewegen muß bis der Starter die "Freigabe" bekommt. Hab schon unterm Traktor geschaut. Habe da leider keinen Schalter gefunden. Wer kann mir sagen, wo sich dieser Schalter befindet, damit ich ihn austauschen kann. Gruß! Alex

Antworten: 1

10. Nov. 2011, 17:38 frankyboy

Steyr 8080 SK2 - Leelaufschalter Ganghebel

Hallo Alex Dieser Schalter befindet sich unter Kabiene beim Aufstieg ganz oben am Getriebe. Wenn du beide Kabel abklemst ist die Kindersicherung überbrückt und du kannst den Traktor jederzeit Starten und somit kannst du dir sicher sein das du den richtigen Schalter gefunden hast sg Franky

ähnliche Themen

  • 1

    Gebrauchte Ersatzteile für Fiat Traktore

    Hallo Kollegen Kennt wer Fiat Schrotter in Österreich von denen man gebrauchte Ersatzteile für ebendiese beziehen kann. Sehr geholfen wäre mir auch mit jemanden der sich bei diesen Traktoren technisch…

    mulcher gefragt am 11. Nov. 2011, 10:37

  • 2

    Wie das Land bewirtschaften?

    Hallo gemeinsam, ich hab günstig 1,1 ha weideland kaufen können. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich dieses Land am sinnvollsten bewirtschafte. Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch eine …

    Tegro gefragt am 11. Nov. 2011, 10:26

  • 0

    Muss jede Straße im Winter schneefrei sein?

    Nach der Schneeräumung im Winter sind die angrenzenden Grundstücke - gerade bei Schotterstraßen - zu reinigen. Ein Arbeitsaufwand den nicht jede Gemeinde oder Grundbesitzer auf sich nehmen will. Wie w…

    hans_meister gefragt am 11. Nov. 2011, 10:16

  • 2

    Der Bauernbund verdient was besseres!

    Als langjaehriges Mitglied des Bauernbundes ist es fast eine Wohltat zu sehen, dass verantwortungsloses Handeln auch Konsequenzen hat. Wenn Herr Grillitsch mit Mitgliedergeld grosszuegig einen deutsch…

    derpower gefragt am 11. Nov. 2011, 10:07

  • 0

    Klauenbäder in Laufställe

    Ist es sinnvoll überhaupt im Laufstall ein Klauenbad zulmachen welche Erfahrungen hat ihr dabei gemacht ( aufschäumen des Mittels) Diese Mittel sind nicht gerade umweltschondend

    Supermann gefragt am 11. Nov. 2011, 09:32

ähnliche Links