Steyr 8070H gegen Fiat 580N

27. Feb. 2007, 10:18 Unknown User

Steyr 8070H gegen Fiat 580N

Hallo, diesmal muss ich mal das Thema Traktorentscheidung aufwärmen ;) Haben "ein bisschen" Grünland und Wald (Brennholzaufbereit für Eigenbedarf). Habe bisher alles mit einem alten 18er Steyr erledigt, der aber doch für viele Dinge zu leicht bzw. zu schwach ist. Außerdem werden Aufgaben dazu kommen, man ist wetterabhängig und inhaliert die Abgase ... Jetzt gäbe es für mich zwei Angebote. einen Steyr 8070 mit Hinterradantrieb, ca. 8000 Betriebsstunden, Baujahr 79 einen Fiat 580N Hinterradantrieb, Baujahr 82, Betriebsstunden unbekannt. Von den PS her wären ja beide Traktoren gleich, aber sonst? Habe von Fiat null Ahnung. Wie schauts mit Reparatur- und Rostanfälligkeit aus und mit der Ersatzteilversorgung, da ja Fiatagri von der Bildfläche verschwunden ist ... Zahlt man bei Steyr im direkten Vergleich nur den Namen? Wie siehts von der Umweltverträglichkeit aus? Wer verbraucht mehr? Hab ich recht mit der Annahme, dass der Fiat auf 25km/h typisiert ist und man sich hier im Vergleich zum 8070 das Pickerl spart (verlasse kaum den eigenen Grund) Ach ja, und noch eine Frage: gab es auch für den Fiat 580N Seitenmähbalken (noch beziehbar?) oder nur für den Steyr 8070N? Danke im Voraus!

Antworten: 1

27. Feb. 2007, 20:54 loik

Steyr 8070H gegen Fiat 580N

Guten Abend! Ich kenn zwar den technischen und optischen Zustand sowie den Preis beider Traktoren nicht. Ich persönlich würde mich für den Steyr entscheiden, da die Ersatzteile in jedem Lagerhaus immer erhältlich sind und Du diesen auch wieder besser verkaufen kannst. Bezüglich der 25 km/h Bauartgeschwindigkeit soll eigentlich kein Thema sein. Wenn der Steyr 8070 technisch und optisch gut ist und von Dir weiter gepflegt und gewartet wird, hast Du keine Schwierigkeiten bei der § 57a Überprüfung und erhältst die Plakette problemlos. Gute Seitenmähwerke wirst Du für den Steyr auch günstig bekommen. liebe Grüße

ähnliche Themen

  • 0

    Galloway

    Wer verkauft weibliche Galloway absetzer ...oder aber auch weibliche Galloway Kreuzungskälber ......oder trächtige kalbinnen oder Kühe ......anbote an GuentherPrutej@hotmail.com

    breakeven gefragt am 28. Feb. 2007, 10:01

  • 0

    wer weiss was über kompost

    hi leute wer weiss über rinder-kompost bescheid: inhaltsstoffe vorher und nacher, wie es geht, wie hoch ist der aufwand und was kostet er bzw. was ist er wert?! e-mail: mzbg@aon.at danke!!! lg franz

    mzbg gefragt am 28. Feb. 2007, 09:55

  • 0

    Güllekeller

    Wir bauen einen Milchviehlaufstall mit Schrapper Entmistung und möchten auf Grund der Geländeverhältnise einen Güllekeller errichten Länge15m Breite9,5m Höhe3m. Welche Vor- bzw.Nachtteile hat dieses S…

    bindreig gefragt am 28. Feb. 2007, 08:54

  • 1

    Güllekeller

    Wir bauen einen Milchviehlaufstall mit Schrapper Entmistung und möchten auf Grund der Geländeverhältnise einen Güllekeller errichten Länge15m Breite9,5m Höhe3m. Welche Vor- bzw.Nachtteile hat dieses S…

    bindreig gefragt am 28. Feb. 2007, 08:52

  • 4

    Betriebübergabeüberraschung

    Vor kurzem habe ich aus der Nachbarschaft von einer Betriebsübergabeüberraschung gehört. Beim Notartermin erwähnt der Vater im Treppenhaus, dass ein paar hundertausend € Schulden zu übernehmen wären. …

    Christoph38 gefragt am 28. Feb. 2007, 08:44

ähnliche Links