- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8070A SK1 Ausgleichsventil Lenkbremse
Steyr 8070A SK1 Ausgleichsventil Lenkbremse
02. Juni 2014, 08:47 gerald01
Steyr 8070A SK1 Ausgleichsventil Lenkbremse
Guten Morgen, Ich habe eine Frage zu meinem Steyr 8070a SK1. Ich habe die beiden Hauptbremszylinder erneuert, da diese den Bremsdruck nicht mehr gehalten haben. Jetzt habe ich noch immer ein Problem (war vorher auch schon), er bremst extrem ungleich, nun meine Vermutung das dieses Ausgleichsventil das direkt über den Bremszylindern sitzt (weis jemand wie es genau heißt??) auch noch ein Problem hat. Hat jemand von euch dieses Ventil schon mal wo bestellt, (Ökoprofi, Faie,.....) habe es nicht gefunden......... Habe schon öfter davon gehört, das man dieses Ventil mitwechseln soll wenn man bei den Bremszylindern was macht.... DANKE für die Antworten.
Antworten: 3
02. Juni 2014, 16:23 JAR_313
Steyr 8070A SK1 Ausgleichsventil Lenkbremse
hallo, haben die Pedale festen Widerstand? gibt es Bremsflüssigkeitsverlust?! Hört sich eher so an, das ein Bremszylinder in den Achsen durchlässt und die Backen versaut hat mfg josef
06. Juli 2014, 10:11 Bobcat543
Steyr 8070A SK1 Ausgleichsventil Lenkbremse
Für das besagte Bremsventil gib´s einen Reparatursatz, ca. 70 € statt über 300 für ein neues Ventil. Wir haben das bei meinem 8080a vor kurzem ausgetauscht. Das größte Problem ist aber die exakte Einstellung der beiden Hauptbremszylinder und des Ventils, Ist eine aufwendige schrauberei, für die Du Dir am besten einen erfahrenen Mechaniker suchst.
29. Dez. 2014, 12:33 Tschank
Steyr 8070A SK1 Ausgleichsventil Lenkbremse
Hallo, habe das Problem jetzt auch leider dass das Bremsausgleichsventil nicht mehr hinhaut (Riefen an den Eibauteilen)! Kann mir jemand sagen wo ich das Teil um einen vernünftigen Preis bekomme bzw. um die €300? Bin für jede Hilfe dankbar. lg
ähnliche Themen
- 0
Rindfleischverbot für Kicker
strenges Dopingverbot für die Fußballer
walterst gefragt am 03. Juni 2014, 08:20
- 11
Als Biobauer konventionelle Fläche Pachten
Hallo! Ich kenne einen Biobauer der 10 ha Landwirtschaft hat. Jetzt hätte er die Möglichkeit 12 ha dazuzupachten, nur sind die 12 ha bisher Konventionell bewirtschaftet worden. Ist das möglich oder gi…
Martin10 gefragt am 02. Juni 2014, 22:27
- 1
herbstsaatgut
Hallo habt ihr schon Herbstsaatgut? Was für sorten würdet ihr nehmen (WiWeizen) SLK? vielleicht? vorfrucht wechselwiese mit weniger als 10% kleeanteil oder ist besser wigerste? in bio natürlich mfg ma…
mario31 gefragt am 02. Juni 2014, 21:52
- 0
Motorsense
Guten Abend da sich mein Freischneider / Motorsense verabschiedet hat, muss ich wieder eine anschaffen. Zu was für ein Type würdet Ihr mir weiterenpfehlen? Gruss Schmedi
Schmedi gefragt am 02. Juni 2014, 21:12
- 0
Motorsense
Guten Abend da mein Freischneider / Motorsense verabschidet hat, muss ich wieder eine anschaffen. Zu was für ein Type würdet Ihr mir weiterenpfehlen? Gruss Schmedi
Schmedi gefragt am 02. Juni 2014, 21:12
ähnliche Links