•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

17. Feb. 2016, 14:26 Little Horn

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Hallo! bei meinen Steyr 8070a Baujahr 1982 ist seit längerer Zeit der Kurbelwellendichtring undicht. Die Werkstatt hat zweimal versucht mit einen neuen Wellendichtring die Kurbelwelle abzudichten. Beim zweiten mal hat sie behauptet das die Kurbelwelle leicht eingelaufen ist, somit kann die Dichtung nicht mehr funktionieren. Welche Lösungen gibt es noch ohne die Kurbelwelle auszubauen. Beim einsetzen wurde der Wellendichtring ein wenig tiefer eingepresst das er nicht mehr genau auf der Nut läuft, wie weit das möglich ist kann ich nicht sagen, weil die Weller weiterhin Öl durchlässt. mfg

Antworten: 5

17. Feb. 2016, 16:42 sowe

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Hallo Du kannst den Simmerring innen an der Feder um ca. 2mm kürzen. Dann dichtet er besser ab. Bin Landmaschinenmechaniker und mache des oft. LG

17. Feb. 2016, 19:04 SteyrMechaniker

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Den WDR weniger tief einsetzen, wenn du ihn über die Eingelaufene Stelle setz dann beschädigst die Dichtlippe. Hat beim 8080 funktioniert und ist nach 500 h noch Dicht...

17. Feb. 2016, 19:17 Little

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Danke, wie kann man die Feder kürzen, werde mal das mit weniger tief einsetzen versuchen.

18. Feb. 2016, 06:21 Little

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Danke für die Info, werde mir eine besorgen und melde mich wieder nach dem Einbau.

26. März 2016, 22:29 Lexion

Steyr 8070a Kurbelwellensimmering vorne undicht.

Hallo Da gibt es eine Hülse nennt sich Skf Speedy sleeve. Die schiebt man auf die Kurbelwelle. Kann man wieder einen Original Dichtering nehmen. Funktioniert super kostet ca. 30 Euro. Hab ich bei der Firma Eichinger in Tastenfeld gekauft.

ähnliche Themen

  • 11

    Mechanische Motorsteuerung - Common-Rail

    Grüß Euch Kann mir jemand den Unterschied der beiden Systeme in folgenden Punkten beschreiben. Kraftstoffverbrauch Zuverlässigkeit Haltbarkeit Wartungsfreundlich Ich weiß nur das die mechanische Regel…

    Jander gefragt am 18. Feb. 2016, 12:09

  • 0

    Erfahrungsberichte Krone F 155XC

    Hallo! Hat jemand Praxiserfahrung mit der Comprima F 155 XC? Würd mich interessieren. Plane ene solche Rundballenpresse zu kaufen! Mlg

    halloechen03 gefragt am 18. Feb. 2016, 10:01

  • 2

    Karger Nebenerwerb

    Die Agrarvertretungsspitze wird von uns Bauern und der Gesellschaft finanziell an der kurzen Leine gehalten und muß sich daher zu ihrem kargen Entgelt auch was dazuverdienen. Diese kleineren oder mitt…

    eklips gefragt am 18. Feb. 2016, 08:42

  • 6

    Wie genau nehmt ihr FilterÖlwechsel?

    Wollte mal fragen, wie bei euch die Wartungsarbeiten am Betrieb erledigt werden... Haltet ihr euch an die Wartungsintervalle oder kann man diese etwas überziehen? Wir haben einen JD 6125R und einen JD…

    goldfarmer gefragt am 17. Feb. 2016, 22:46

  • 1

    Sind hier Landmaschinenmechaniker

    Hallo Wollte mal fragen ob sich hier Landmaschinenmechaniker auch herumtreiben oder ob es ein anderes Forum gibt speziell für Landmaschinenmechaniker. Weiters habe ich immer schon öfters gehört das Me…

    martink. gefragt am 17. Feb. 2016, 22:02

ähnliche Links