- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 768A // Bremse - Allrad
Steyr 768A // Bremse - Allrad
07. Dez. 2009, 16:10 wernergrabler
Steyr 768A // Bremse - Allrad
Hallo! 1. Ich habe bei unserem 768er bemerkt, dass das rechte Vorderrad, sobald man auf die Bremse tritt voll blockiert. Kann ich die über das T-Stücker (Verteiler der Bremsflüssigkeit) einstellen? 2. Als ich heute tanken war, sprach mich ein Mann an, der auch einen 768er hat. Er sagte ich sollte mal probieren, bei eingeschaltenen Allrad rückwärts bergauf oder mit der Kippmulde in einen Sandhaufen zu fahren. Bei ihm schaltet sich der Allrad ab bzw. graben die Vorderreifen nicht. Gesagt getan: Auf den Traktor, und rückwärts bergauf. Er hatte Recht. Was kann da sein? Die Allradkupplung dem Ende nahe? Ich bitte um Hilfe! mfg wgsf
Antworten: 3
07. Dez. 2009, 16:19 kraftwerk81
Steyr 768A // Bremse - Allrad
Ich hab ja keine Ahnung wie das beim 768-er ist aber bei unserem alten Fiat ist die Bremse am Allradstrang, mittig unter dem Traktor gewesen, also für beide Räder nur eine zentrale Bremse die über den Allradantrieb die Räder gebremst hat. Es ist öfter mal vorgekommen dass die Welle die links und rechts auf die Räder geführt hat abgedreht war und somit sowohl Allrad als auch Bremse ausgefallen ist bzw. nur einseitig gewirkt hat.
07. Dez. 2009, 21:11 1750A
Steyr 768A // Bremse - Allrad
Hallo,nur nicht zu kompl. denken .Bei dieser Serie ist die Allradkupplung relatif leicht eingestellt(zur sicherung des Antriebsstranges), ist aber einstellbar(Tellerfederspannung). Bei der Vorderradbremse befindet sich auf der inneren unteren Seite ein Zahnrädchen für die Grundeinstellung. Bei dir ist vermutlich der Belag hart oder ewent. die Feder für rückzug der Backen gebrochen. Schau mal einfach nach. Alle 4-Räder können bei diesem Traktor nicht durchdrehen,weil vorne keine sperre eingebaut ist.
07. Dez. 2009, 21:12 1750A
Steyr 768A // Bremse - Allrad
Hallo,nur nicht zu kompl. denken .Bei dieser Serie ist die Allradkupplung relatif leicht eingestellt(zur sicherung des Antriebsstranges), ist aber einstellbar(Tellerfederspannung). Bei der Vorderradbremse befindet sich auf der inneren unteren Seite ein Zahnrädchen für die Grundeinstellung. Bei dir ist vermutlich der Belag hart oder ewent. die Feder für rückzug der Backen gebrochen. Schau mal einfach nach. Alle 4-Räder können bei diesem Traktor nicht durchdrehen,weil vorne keine sperre eingebaut ist.
ähnliche Themen
- 0
- 2
was sind MMA Symtome?
Kann mir wer sagen was alles Anzeichen für MMA sein können, welche Symtome auf jedenfall auftreten, was sein kann,aber nicht muss??? oder gibt es eine andere Krankheit mit gleichen oder ähnlichen Symt…
caramella gefragt am 08. Dez. 2009, 14:05
- 2
trubobefühler oder vakumpumpe
hi. habe einen 4mx22m hochbehälter. laut fliegl leistet ein 6" turbobefühler 4m³/min wenn die gülle ansteht (also beim hochbehälter möglich). auf der tullnermesse hat mir der von bauer erklärt das vak…
mzbg gefragt am 08. Dez. 2009, 13:47
- 1
Mutterkorn
Im Triticale der heurigen Ernte muß ich immer wieder lange schwarze Körner ( Mutterkorn) feststellen. Wie gefährlich ist Mutterkorn in der Zuchtsauenfütterung und was kann ich vorbeugend dagegen unter…
Halodri gefragt am 08. Dez. 2009, 13:05
- 2
was ist zu beachten bei hofübergabe
wer kann mir helfen was zu beachten ist bei einer hofübergabe,oder wo ich mich informieren darüber kann außer bk. wäre über etweiige links darüber erfreut. was ist insbesondere bei der pflege der hofü…
acm7475 gefragt am 08. Dez. 2009, 13:04
ähnliche Links