Steyr 290 Original Lack NR.?

27. Jan. 2012, 21:51 Unknown User

Steyr 290 Original Lack NR.?

Hallo habe mir vor zwei Tagen einen Steyr 290 gekauft mit FL und frizmeier Verdeck Und ich wollte wissen warum hat es den in rot und in orange gegeben? denn ich habe den auch in meinen Steyr buch und da ist er rot!!!!!?????? Wie soll ich ihn lackiere Bitte sagt mir alle Lack Nr. die rote und die orange mit der jeweiligen Felgenfarbe der Steyr hat noch den Original lack drauf und ist orange mit den hellgelben Felgen.

Antworten: 2

27. Jan. 2012, 22:09 walterst

Steyr 290 Original Lack NR.?

http://members.aon.at/halwax/steyr_t84/typenschein/traktorfarben.pdf

29. Jan. 2012, 16:02 traktorensteff

Steyr 290 Original Lack NR.?

Grundsätzlich sind RAL Farben damals nicht verwendet worden und sehen auch überhaupt nicht gut aus (siehe verschiedene Oldtimer-Treffen). Im Farbenhandel gibt es Mischungen für die einzelnen Marken. Wie genau die jedoch sind, kann man nur schwer sagen. Am besten wäre, du suchst eine Stelle, die nicht dem Licht ausgesetzt war und lässt die Farbe nachmischen. Ich habe mal gehört, dass gerade die Farbe Rot stark ausbleicht und in Richtung Orange geht. Auf dem Foto kann man es nicht genau erkennen, aber sollte der Originalzustand gut sein (irgendwie sieht es danach aus), solltest du nicht lackieren! Ein guter Originalzustand wird immer seltener und ist wunderschön. Man darf dem Traktor die Arbeitsleistung der Jahrzehnte durchaus ansehen! Einmal lackiert, für immer weg... Manche Oldtimer-Liebhaber tragen Leinöl auf, das konserviert den Lack und natürlich auch die "Roststellen", die mit der Zeit eine schöne braune Patina bekommen. Überleg es dir. Immerhin hast du Originallack oben.

ähnliche Themen

  • 0

    PowerPhos, flüssiger Phosphor

    Hallo, Hat jemand praktische erfahrung mit flüssigen Phosphor zum beispiel mit dem "PowerPhos" von der Firma Hechenbichler??

    chris_kon gefragt am 28. Jan. 2012, 19:49

  • 1

    Selenmangel

    Selenmangel kann man mit Quellsalz Viehsalz gut und einfach beheben. Quellsalz enthält nämlich 0,3 mg/kg Selen welches Koloidal (Zellverfügbar) ist. Dieses Natursteinsalz wird von einer Artesischen Qu…

    quellsalz gefragt am 28. Jan. 2012, 18:53

  • 0

    SCHWEINEPREIS

    hallo, weis jemand den aktuellen Schweinepreis ?

    burlei gefragt am 28. Jan. 2012, 16:29

  • 0

    Stalltür

    Hallo zusammen ! Könnt Ihr mir Anbieter von Stalltüren Stalltoren verraten ? Auf was sollte man aufpassen ? Hoffe auf ein positives Feedback !

    reiterfritz gefragt am 28. Jan. 2012, 15:27

  • 1

    Kürbise richtig Düngen?

    Hy so haben ja schon über saatgut geschprochen jetzt würd mich die düngung interessieren? Wie düngt Ihr? Suche auch Fotos Von selbstgemachten Kürbispflügen will mir einen Bauen das ausborgen??? mag ic…

    mario844 gefragt am 28. Jan. 2012, 12:51

ähnliche Links