Steyr 190 Blinker

20. Aug. 2016, 17:48 Kevin.K

Steyr 190 Blinker

Hallo liebe Traktorfreunde, ich bin gerade in der Schlussphase der Restauration meines 36\'ers. Ich habe nun die komplette Elektrik erneuert jedoch gibt es beim Blinker ein Problem. Ursprünglich war ein Zweikreis-Blinksystem mit integriertem Bremslicht verbaut. Da es für mich wenig Sinn ergibt, das Bremslicht über den Blinker zu schalten, habe ich es etwas umgebaut, und zwar so, dass das Bremslicht an eine extra Lampe am Licht schaltet. Im Blinkerschalter ist eine Kontrolllampe eingebaut, welche blinken sollte, wenn der Blinker betätigt wird. Im Armaturenbrett ist eine weitere Kontrolllampe eingebaut, welche blinken sollte, wenn ein Anhänger angehängt ist und somit drei Lampen (Blinker an der Positionsleuchte, am Rücklicht und am Hänger) gesteuert werden. Nun zu meinem Problem: Wenn zwei Lampen angeschlossen sind, blinken diese zwar, allerdings leuchtet die Kontrolllampe im Blinkerschalter nicht. Schließe ich nun drei Lampen an, und simuliere damit quasi einen Anhänger kommt aus dem Blinkgeber das klassische Blinkgeräusch und die Kontrolllampe am Blinkerschalter blinkt auf. Dies sollte allerdings bereits der Fall sein, wenn nur zwei Lampen angeschlossen sind. Die Kontrollleuchte, welche eigentlich bei drei angeschlossenen Lampen blinken sollte, leuchtet nie. Ich freue mich auf Lösungsvorschläge. Mit freundlichen Grüßen Kevin

Antworten: 2

20. Aug. 2016, 20:01 dirma

Steyr 190 Blinker

hallo, wahrscheinlich passen die Glühbirnen nicht zum Blinkgeber : wenn ein Blinkgeber ( 2 + 1 ) x 21 Watt verbaut ist, und die Glühbirnen 18 Watt, oder gar grad 15 Watt, dann kommt es zu Deinem beschriebenen Problem. Lösung : alle Blinkerbirndl mit 21 Watt Birnen ersetzen. Ich gehe einmal davon aus, dass alle Lampen eine ordentliche Masse haben. mfg.

20. Aug. 2016, 22:59 theberni856

Steyr 190 Blinker

-Deine Birnen haben Zuwenig Leistung(Watt)

ähnliche Themen

  • 0

    Ford 6600 hydraulik heb von ein auf den andern tag nicht mehr

    Habe einen ford 6600war gestern noch mit ihm zetten hatt alles problemlos funktioniert heute in der füh hebt er nicht mehr auf was kans haben ??bin planlos bitte um schnelle hilfe

    Lukas gefragt am 21. Aug. 2016, 17:45

  • 0

    Neuanlage von WF Flächen

    Da auf den WF Flächen (Ackerland) eine Selbstbegrünung erforderlich ist, wäre meine Frage? Soll man nach der Getreideernte Grubber bzw. Pflug einsetzen oder einfach Stoppeln belassen.

    schnee12 gefragt am 21. Aug. 2016, 17:34

  • 0

    Mostäpfel für Süssmost

    Hallo Hat jemand Äpfel aus deinen ich Süssmost machen kann und diese nicht benötigt? Bin aus Oberösterreich

    josef.k gefragt am 21. Aug. 2016, 15:52

  • 1

    Vorräte anlegen bitte!!

    ORF online D: Bevölkerung soll Vorräte anlegen Zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges will die deutsche Regierung die Bevölkerung einem Bericht zufolge wieder zum Anlegen von Vorräten für den…

    eklips gefragt am 21. Aug. 2016, 14:04

  • 1

    Steyr 9145

    hallo ich spiele mit dem Gedanken einen Schönen Steyr 9145 mit Seitenauspuff ab Bj. 2000 mit wenig h zu Kaufen ( oder wer weiß jemanden der so einen zum Verkaufen hat oder Überlegt wenn der Preis pass…

    franz1986 gefragt am 21. Aug. 2016, 13:56

ähnliche Links