- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
16. Okt. 2008, 22:10 Unknown User
Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
Hallo, vielleicht kennt jemand dasProblem ? Der Differentialausgleich läßt sich nicht sperren, Hebel läßt sich nur wenige cm bewegen, rastet in Sperrstellung nicht ein, was kann die Ursache sein ? Bin für jeden Hinweis dankbar !
Antworten: 4
16. Okt. 2008, 22:32 Fadinger
Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
Hallo! Wenn Du versuchst, am Stand die Sperre einzulegen, so ist das normal, ist eine Klauenkupplung, da muß die Stellung der Zähne zueinander passen, damit sie einrastet. Wenn Du eine Kreis fährst, muß sie sich allerdings irgendwann einlegen lassen, auch die Wirkung der Sperre muß merkbar sein (Traktor fährt geradeaus). Es kann dann aber sein, das die Sperre nicht mehr herausgeht, dann gegenlenken, damit die Spannung von den Klauen genommen wird. Sollte dann von selbst wieder rausspringen. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://members.aon.at/hrl9/page_2_1.html"> Gruß F
16. Okt. 2008, 22:34 Fadinger
Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
Hallo! Wenn Du versuchst, am Stand die Sperre einzulegen, so ist das normal, ist eine Klauenkupplung, da muß die Stellung der Zähne zueinander passen, damit sie einrastet. Wenn Du eine Kreis fährst, muß sie sich allerdings irgendwann einlegen lassen, auch die Wirkung der Sperre muß merkbar sein (Traktor fährt geradeaus). Es kann dann aber sein, das die Sperre nicht mehr herausgeht, dann gegenlenken, damit die Spannung von den Klauen genommen wird. Sollte dann von selbst wieder rausspringen. Gruß F
16. Okt. 2008, 22:39 johndeere
Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
Hallo! Vielleicht ist der Spannstift (Scherstift) welcher Hebel und Betätigungswelle verbindet, gebrochen und klemmt vielleicht noch zusätzlich. Aber Achtung, der Hebel beim 188 -iger muß Dauerbetätigt bleiben, ansonsten springt die Klaue richtigerweise wieder heraus. schönen Gruß Sepp
08. Nov. 2009, 18:43 Fadinger
Steyr 188 Probleme mit Diff.-Sperre
Hallo! Wenn Du versuchst, am Stand die Sperre einzulegen, so ist das normal, ist eine Klauenkupplung, da muß die Stellung der Zähne zueinander passen, damit sie einrastet. Wenn Du eine Kreis fährst, muß sie sich allerdings irgendwann einlegen lassen, auch die Wirkung der Sperre muß merkbar sein (Traktor fährt geradeaus). Es kann dann aber sein, das die Sperre nicht mehr herausgeht, dann gegenlenken, damit die Spannung von den Klauen genommen wird. Sollte dann von selbst wieder rausspringen. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://members.aon.at/hrl9/page_2_1.html"> Gruß F
ähnliche Themen
- 0
vermißtenanzeige!
wo ist/bleibt kuhmechaniker? ANDERSgesehn.
ANDERSgesehn gefragt am 17. Okt. 2008, 21:48
- 0
Was habt den ihr für Erträge bei Körnermais
Wollte mal wissen wieviel Etrag ihr bei Körnermais mit wieviel Feuchtigkeit ihr habt. lg angerweber
wene85 gefragt am 17. Okt. 2008, 21:16
- 0
Wie schwer ist den ein Kubikmeter Körnermais !!!
Wollte mal von euch wissen wie schwer ist den eigentlich ein Kubik Körnermais bei ungefähr 20 - 22% Feuchtigkeit. lg angerweber
wene85 gefragt am 17. Okt. 2008, 20:52
- 0
Teleskopladerwaage
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau und Betrieb von Teleskopladerwaagen? Habe von Fliegl ein Angebot bekommen, Waage mit Drucker 1800€ inkl Ust Was haltet ihr davon?
twoifi gefragt am 17. Okt. 2008, 20:39
- 1
Holländische Weidebutter
Abend! Landesrat Stockinger erklärt Billa den Butterkrieg: .Bestürzt über die Aktionsbutter des Handelskonzerns Billa, der holländische "Weidebutter" zum Sonderpreis von 99 Cent pro viertel Kilo in Ös…
chili gefragt am 17. Okt. 2008, 19:41
ähnliche Links