Steyr 15 auf ebay verkaufen

11. Mai 2011, 12:54 Fritz41

Steyr 15 auf ebay verkaufen

Hallo Möchte meinen 15er auf Ebay verkaufen. Hat jemand Erfahrung mit Ebay? Worauf muss ich achten? Kosten für Ebay, Kann ich die Gewährleistung ausschließen, Bezahlung etc....?????? Danke für Infos. Gruß Fritz

Antworten: 3

11. Mai 2011, 16:06 traktorensteff

Steyr 15 auf ebay verkaufen

Hallo Fritz, ich habe nur Erfahrung mit dem Kaufen. Geht eben viel auf Vertrauen, ob der Käufer auch kommt usw. Außerdem möchte man ja den Traktor zuerst besichtigen, da sind 7 oder 10 Tage, die ein Artikel auf Ebay eingestellt ist, eher wenig Zeit, wenn man von weiter her ist (was bei Ebay oft der Fall ist). Wenn der Traktor in einem halbwegs vernünftigen Zustand ist, ist der normale Privatverkauf wohl besser, wenn es "ein Schrotthaufen" ist (und das auch in der Beschreibung steht), wird man über Ebay wohl den höheren Preis erzielen, weil sich auch bei "Schrott" die Leute gerne überbieten... naja. Die Kosten für Ebay sind gar nicht so wenig, ich glaube 5 % des Verkaufspreises über 50 Euro und 2 % des Verkaufspreises über 500 Euro plus Angebotsgebühr, Bilder usw. Versuche es doch unter dem Link gratis.

12. Mai 2011, 18:30 iderfdes

Steyr 15 auf ebay verkaufen

Würde auch eher zu willhaben.at als zu ebay tendieren. Hab damals mein altes Auto bei ebay eingestellt, wurde um 400 Euro ersteigert, ebay-Gebühren waren 50 Euro. Die hab ich aber dann nicht bezahlt, weil Höchstbieter war ein Betrüger mit Sitz in England. Da muss man übrigens immer aufpassen, auch bei willhaben wollt mir jemand aus England einen Scheck schicken. Aber die Masche kennt man schon: Da ist ein viel zu hoher Betrag vermerkt, man soll den Scheck einlösen und den Rest zurück überweisen, die Bank merkt nach ein paar Tagen, dass der Scheck nicht gedeckt ist, holt sich das Geld vom Kunden zurück und der schaut durch die Finger. Falls ebay, würd ich einen Mindestpreis empfehlen. Gab auch in letzter Zeit ein paar Fälle, in denen Käufer den Preis hoch getrieben haben, damit niemand mehr mitbietet und im letzten Moment die Gebote zurück gezogen und einige Motorräder damit spottbillig erworben haben. Gewährleistung und Garantie würd ich dezitiert ausschließen mit dem Hinweis, dass niemand bieten soll, der damit nicht einverstanden ist. Also: Mindestpreis, keine Schecks akzeptieren, Garantie ausschließen, dann kann nicht viel passieren. Das Auto hab ich dann übrigens bei willhaben.at verkauft. Hat zehn Euro gekostet, damit die Anzeige bei Aufrufen nach vorne gereiht wird. Die Anzeige war dann nur einen Tag online, hab mehr als 30 Anrufe bekommen am ersten Tag.

12. Mai 2011, 18:31 iderfdes

Steyr 15 auf ebay verkaufen

Würde auch eher zu willhaben.at als zu ebay tendieren. Hab damals mein altes Auto bei ebay eingestellt, wurde um 400 Euro ersteigert, ebay-Gebühren waren 50 Euro. Die hab ich aber dann nicht bezahlt, weil Höchstbieter war ein Betrüger mit Sitz in England. Da muss man übrigens immer aufpassen, auch bei willhaben wollt mir jemand aus England einen Scheck schicken. Aber die Masche kennt man schon: Da ist ein viel zu hoher Betrag vermerkt, man soll den Scheck einlösen und den Rest zurück überweisen, die Bank merkt nach ein paar Tagen, dass der Scheck nicht gedeckt ist, holt sich das Geld vom Kunden zurück und der schaut durch die Finger, weil der "Käufer" hat sich inzwischen in Luft aufgelöst. Falls ebay, würd ich einen Mindestpreis empfehlen. Gab auch in letzter Zeit ein paar Fälle, in denen Käufer den Preis hoch getrieben haben, damit niemand mehr mitbietet und im letzten Moment die Gebote zurück gezogen und einige Motorräder damit spottbillig erworben haben. Gewährleistung und Garantie würd ich dezitiert ausschließen mit dem Hinweis, dass niemand bieten soll, der damit nicht einverstanden ist. Also: Mindestpreis, keine Schecks akzeptieren, Garantie ausschließen, dann kann nicht viel passieren. Das Auto hab ich dann übrigens bei willhaben.at verkauft. Hat zehn Euro gekostet, damit die Anzeige bei Aufrufen nach vorne gereiht wird. Die Anzeige war dann nur einen Tag online, hab mehr als 30 Anrufe bekommen am ersten Tag. Wichtig sind gute Fotos, da kann ich mich nur anschließen, dafür sollte man sich Zeit nehmen.

ähnliche Themen

  • 1

    Beschichtigung

    Bei mir war ein (sogenannter) Vertreter (dunkler Volvo mit Französischen Kennzeichen), der Anbot meine Messer und Bohrer beschichten (Spezialhärten zu lassen). Kennt jemamd diesen Mann oder hat schon …

    joe12610 gefragt am 12. Mai 2011, 09:44

  • 0

    Lichtmaschine, Batterie, IHC 733

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, bei meinem IHC 733 habe ich folgendes Problem: Immer wieder ist die Batterie leer und läßt sich der Traktor nicht starten. Sogar oft, nachdem er mehrere Stunden gelaufen …

    Peterle gefragt am 12. Mai 2011, 08:08

  • 0

    fiat 666 dt

    Hallo Hat jemand von euch erfahrung mit einem fiat 666 dt, möchte mir so einen traktor kaufen. Wieviel kann ich dafür hergeben. Vorteile und NACHTEILE

    powerboy007 gefragt am 11. Mai 2011, 22:44

  • 1

    Hersteller von Rundballenpressen

    Welche Firmen bauen ihre Presse noch selbst? Soviel ich weiß werden die Pressen von Pöttinger durch die Firma gallignani in Italien bebaut und auch Fendt baut selber keine Pressen. Kann mir jemand wei…

    bauersüdtirol gefragt am 11. Mai 2011, 21:11

  • 1

    Rapsölpresse

    Hallo Kollegen! Schon seit einiger Zeit schwirrt mir der Gedanke herum, mir eine Ölpresse zu kaufen. Vor hätt ich, Speiseöl (Raps) kalt zu pressen. Das Nebenprodukt Rapskuchen wär ja an und für sich u…

    Vierkanter gefragt am 11. Mai 2011, 20:44

ähnliche Links