Stevia .

24. März 2017, 06:24 biorogkerl

Stevia .

Kennt sich wer mit der Pflanze aus oder hat Erfahrung mit Anbau. Mich würde interessieren das großflächig zu produzieren und zu sirup verarbeiten.

Antworten: 2

30. März 2017, 11:19 Herwig

Stevia .

ist anscheinend recht aufwendig und man braucht ca. 1500 L Niederschlag im jahr oder Bewässerung Schau mal da(3 Teile) https://yerbabuenashop.wordpress.com/2010/08/04/so-funktioniert-der-anbau-von-stevia-%E2%80%93-teil-1/ https://yerbabuenashop.wordpress.com/2010/08/07/so-funktioniert-der-anbau-von-stevia-teil-2/ https://yerbabuenashop.wordpress.com/2010/08/10/so-funktioniert-der-anbau-von-stevia-%E2%80%93-teil-3/ oder auch da: https://www.lako.at/de/lako_services/projekte/die_garten_tulln/stevia/ Problematisch dürfte allerdings vor allem die Weiterverarbeitung der geernteten Blätter sein, da es anscheinend in Europa keine einzige zugelasse Anlage dafür gibt Gruss H

30. März 2017, 12:09 einfacherbauer

Stevia .

probleme wurden bereits angesprochen. ich ziehe sie im tunnel mit bewässerung. man darf sie eben nicht für den "menschlichen verzehr" verkaufen. ich produziere im winter auch selber verschiedene seifen aus den eigenen tieren am hof und hier kommt das gleiche problem mit der zulassung. ich verkauf sie deshalb nicht als seifen fürn menschen. wo eine große industrie dahinter steckt haben die kleinen keine chance. solche zulassungen sind sehr sehr teuer. aber stevia noch in bio verkauft sich von alleine

ähnliche Themen

  • 0

    Kubota

    gfswf

    lantschnerdavid@gmail.com gefragt am 24. März 2017, 20:47

  • 0

    Kubota

    gfswf

    lantschnerdavid@gmail.com gefragt am 24. März 2017, 20:47

  • 3

    Flüchtlinge - NGOs unter Druck

    Der in die Pension gehende Leiter des Flüchtlingscenters Traiskirchen rechnet mit den NGO's hart ab. Die NGO's agieren wie Konzerne, die Caritas will für ihre 15.000 Angestellten ein Beschäftigung hab…

    G007 gefragt am 24. März 2017, 20:22

  • 9

    Reifenplatzer

    Hallo Forumsteilnehmer! Bei meinem 3,5t PKW Anhänger (Marke will ich nicht nennen) sind die Achsen auf 140 km/h typisiert, und obwohl ich das Gesamtgewicht noch nie ausgeschöpft habe, hat es mir jetzt…

    silverhans gefragt am 24. März 2017, 20:19

  • 0

    kuhn oder claas

    Pro und Contra zu diesen beiden Marken bei schwader Welchen würd ihr empfehlen

    Sani1 gefragt am 24. März 2017, 11:27

ähnliche Links