- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steinmauer vorspritzen
Steinmauer vorspritzen
22. Juli 2011, 09:03 Christoph38
Steinmauer vorspritzen
Habe beim Stall eine uralte Steinmauer. Nachdem sich da und dort mal ein paar Steine lösen, muss ich die "Löcher" flicken und die Stellen verputzen. Die Sackware ist eher teuer. Wenn ich eine Zementbrühe zum vorspritzen nehme, wie dünn/zäh soll die etwa sein. Wie lange sollte man warten für den Hauptputz. Danke für eure Infos. Christoph
Antworten: 2
22. Juli 2011, 10:30 mfj
Steinmauer vorspritzen
...sowas hat mit Kulturgut zu tun, lieber Christoph ! Bruchsteinmauern sollte man nicht verputzen, sondern "kulturell" erhalten. Mach einen schönen Ausflug mit der Familie zu einem Fluss - sammle nebenbei Bachsteine und mauere sie anschließend mit Zement wieder fest. Die Fugen der restlichen Mauer auskratzen, und mit Zement einwaschen. Ich habe bei meinem elterlichen Hof - wochenlang den Verputz von Bruchsteinmauern abgeklopft, Hande aufgerissen, neue Heilige erfunden und mir geschworen - nie wieder jemand zu einer Verputzung von alten Mauern zu raten....
22. Juli 2011, 12:08 traktorensteff
Steinmauer vorspritzen
Ich glaube es kaum, dass ich mfj vollkommen zustimme! Alte Mauern sollte man niemals verputzen. Selbst eine "hässliche" alte Mauer ist besser als eine verputzte Fläche, die eigentlich einen "historischen" Wert hat. Richte die Mauer her, vielleicht mit Kalkmörtel? Oder Kalkmörtel mit Zementzuschlag? Je nachdem, wie es mal war. Man sollte die Fugen so gut wie nicht sehen. Kommt aber auch auf den Aufbau der Mauer an. Zum Thema Kuhstall, die Mauer war wohl jetzt schon 100 Jahre so, warum also soll es nicht auch die nächsten 100 Jahre so sein. ;-) Sicher, es ist mehr Arbeit, als einfach drüberzuputzen, aber was einen Wert hat, ist halt arbeitsaufwändig. Laut deinem Weblog hast du ja auch ein sehr schönes historisches Wohnhaus.
ähnliche Themen
- 0
Schweinepreisflüsterer hat wieder (fast) recht behalten
Hallo! Wie ich vorigen Montag angekündigt habe - obwohl die Schweineböse & Co. von stabilen Verhältnissen mit Hoffnung auf Preisbesserung gesprochen haben - wurde die Schweinepreisnotierung für kommen…
apfel11 gefragt am 22. Juli 2011, 20:33
- 2
Schweinepreisflüsterer hat wieder (fast) recht behalten
Hallo! Wie ich vorigen Montag angekündigt habe - obwohl die Schweineböse & Co. von stabilen Verhältnissen mit Hoffnung auf Preisbesserung gesprochen haben - wurde die Schweinepreisnotierung für kommen…
apfel11 gefragt am 22. Juli 2011, 20:31
- 0
Heutrocknungsanlage eine Alternative???
Können Heutrocknungsanlagen das was sie versprechen? Kann man den dritten Schnitt trotz geringer Sonne zu gutem Heu umwandeln? Oder stimmt das Preis Leistungsverhältnis nocht zusammen?
Schmali gefragt am 22. Juli 2011, 19:47
- 0
Schweinezucht - Stöger wartet auf Vorschläge von Berlakovich
Nicht nur Eure Abferkelbuchten sind in der der Diskussion! Wie man übrigens diese in bestehenden Beständen mal so einfach von 4 qm oder 5 qm auf die geforderten 5.5.qm bzw. sogar 6 qm bringen will, is…
Berkner gefragt am 22. Juli 2011, 17:43
- 5
Schweinezucht - Stöger wartet auf Vorschläge von Berlakovich
Nicht nur Eure Abferkelbuchten sind in der der Diskussion! Wie man übrigens diese in bestehenden Beständen mal so einfach von 4 qm oder 5 qm auf die geforderten 5.5.qm bzw. sogar 6 qm bringen will, is…
Berkner gefragt am 22. Juli 2011, 17:40
ähnliche Links