•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße

Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße

22. Nov. 2017, 20:20 Hubse

Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße

Wer hat eine technische Idee umgesetzt, um bei mahlen von Feuchtmais oder der Entnahme vonMaissilage mittels Silofräße die Staubentwicklung beim Zyklon zu reduzieren oder verhindern. Bitte um zahlreiche Ratschläge!

Antworten: 3

23. Nov. 2017, 08:03 fkz

Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße

Lieber Berufskollege! Ich hatte für die CCM Fräse einen Nirozyklon im Dachstuhlbereich montiert. Die Staubentwicklung war enorm. Unser Vertreter hat uns dann zu einem Kunststoffzyklon geraten. Den haben wir montiert und das Problem war gelöst. Bei der Silobefüllung haben wir einen vielleicht etwas zu kleinen Zyklon aus verzinkten Blech. Dort habe ich folgende Erfahrung gemacht. Die zuführende Rohrleitung vom Bogen (Schlauch) muss unbedingt ansteigen. Wenige Zentimeter mehr oder weniger entscheiden hier bereits über Erfolg und Misserfolg. Deshalb habe ich keinen fixen Bogen aus Blech (Fa. MusMax) sondern einen einfachen Gummischlauch der Fa. Hostra. Den Kunststoffzyklon gibt's bei der Fa. Hiebler. (einfach googlen)

23. Nov. 2017, 11:54 BreiHu

Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße

Hallo. Gibt von musmax ein entnahmegebläse welches mit soeinerart zellenradschleuse arbeitet. Wird fix montiert und am silo gibts nurmehr ein rohr. Ist aber teurer. Sonst ist beim einmahlen das mit der steigung ein guter tipp.

24. Nov. 2017, 09:13 MartinMT

Staubreduktion bei Zyklon Ganzkornmühle oder Mußsilofräße

Hallo, habe auch das Problem dass es in der Futterkammer oft staubt wenn die Fräse läuft! Habe bei Mus Max gefragt wie man das lösen kann... ...die neueren Zyklone haben ein kurzes Rohr senkrecht im Zyklon drinnen wodurch die Luft "abgebremst" wird, bei meinem alten Zyklon ist dieses Rohr nicht vorhanden, werde in nächster Zeit einen solchen Zyklon anschaffen und hoffe das damit die Situation besser wird. Mein Zyklon hängt im Dachboden und bei der oberen Öffnung ist ein Jutesack befestigt. lg

ähnliche Themen

  • 4

    Buchweizen nach Gerste

    In unserer Gegend (Wels-Land) haben schon mehrere Landwirte die Buchweizen Aussaat nach Gerste probiert - mit durchaus gutem Erfolg. Gerste wird bei uns üblicherweise anfang Juli bis Mitte Juli gedros…

    ManuelP gefragt am 23. Nov. 2017, 13:39

  • 7

    Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...

    Hallo! Meine Schwiegereltern geben demnächst den Milchhaltungsbetrieb auf. Da wir den Betrieb übernehmen und die Wiesen verpachten, stellt sich jetzt die Frage was wir mit zwei Traktoren tun. Wir werd…

    roman.n gefragt am 23. Nov. 2017, 10:54

  • 3

    Fastrac Type 130 Baujahr 1994

    Hallo! Wir sind vergeblich auf der Suche nach einem Produzenten für das kaputte Tellerrad und Trippling von der Hinterachse für diese Type. Kann uns jemand einen entscheidenden Hinweis geben, wer dies…

    gerald.h gefragt am 23. Nov. 2017, 09:59

  • 0

    Mast ohne CCM Mais geht das

    Funktioniert ein Mastbetrieb ohne CCM Mais Wenn ja mit was für einer Futterzusammensetzung

    Florian gefragt am 23. Nov. 2017, 08:04

  • 0

    Moocall Geburtsmelder

    Wer hat Erfahrungen mit einem Moocall Geburtsmelder. Wird am Schwanz befestigt. braucht mann da eine Sim karte? Meldet Er wirklich frühzeitig?

    leopold_k gefragt am 22. Nov. 2017, 19:50

ähnliche Links