Starterbatterien

28. März 2015, 13:18 zweitakt250

Starterbatterien

welche Batterien verwendet ihr für eure Traktoren? Preis alleine ist nicht ausschlaggebend, wichtig ist Lebensdauer auch wenn der Traktor eher selten verwendet wird.

Antworten: 7

29. März 2015, 19:20 Tom11

Starterbatterien

Optima Red Top seit 1997. Auf 3 Traktoren.

29. März 2015, 20:10 Interessierter

Starterbatterien

wie ist die Lebensdauer der Optima ? Doch wohl kaum 18 Jahre.. Meine hat nach 3 Jahren schon Probleme bei - 8 Grad .....

29. März 2015, 21:43 krauti

Starterbatterien

Hallo Halterung wo die Batterie hineinkommt ausmessen und die größte nehmen die gerade noch hineinpasst!!!! stärkere batterie heist dickere zellenverbindung, dickere Bleiblatten und höhere spannung wärend des startens das macht auf das verhältnis weniger entladung!!! Bekant ist auch das Bleibatterien mit der Zeit an Kapazität verlieren darum ist die Kapazität wichtiger wie das Fabrikat, opimal währen Panzerplatten!!!

29. März 2015, 22:52 dabei

Starterbatterien

Die Originalbatterien die in den Fahrzeugen verbaut werden, halten am längsten.

30. März 2015, 07:05 Neuer

Starterbatterien

Hatte schon Markenbatterien, die nach 5 Jahren den Geist aufgaben und halb so teure No-Name-Batterien, die 10 Jahre hielten. Denke auch so wie krauti, möglichst hohe Kapazität. Was m. M. nach am wichtigsten ist: Bei mir hängt im Winter eigentlich immer das Ladegerät an einer irgendeiner Batterie (Traktoren, Stapler). Für Rasenmäher- und Motorradbatterie habe ich ein eigenes Erhaltungsladegerät.

02. Apr. 2015, 19:30 Andi7

Starterbatterien

Hallo, bin auch dabei alle meine Fahrzeuge auf die Optima Red Top umzurüsten. Die Älteste ist jetzt fünf Jahre drinnen und macht keine Probleme. Bis jetzt bin ich von Red Top Batterien noch voll überzeugt. Speziell die Ausdauer der Batterie beim Kaltstart wenn der Motor nicht gleich anspringt, ist super. Die Sache hat allerdings zwei Haken: 1.) Die Batterien sind nicht ganz billig 2.) Man benötigt zum Laden ein Automatikladegerät

02. Apr. 2015, 21:37 HP

Starterbatterien

U

ähnliche Themen

  • 0

    Traktoren bei euch am Betrieb

    Was habt ihr so für Traktoren bei euch selbst daheim am Betrieb. Wo ich viel helfe bei Landwirten gibt es Steyr 9094, Steyr CVT 170, John Deere 6125 und Case 1455 XL und Steyr 768. Früchte da haben si…

    Traktor8080 gefragt am 29. März 2015, 14:00

  • 0

    Traktoren bei euch am Betrieb

    Was habt ihr so für Traktoren bei euch selbst daheim am Betrieb. Wo ich viel helfe bei Landwirten gibt es Steyr 9094, Steyr CVT 170, John Deere 6125 und Case 1455 XL und Steyr 768. Früchte da haben si…

    Traktor8080 gefragt am 29. März 2015, 13:59

  • 1

    Kürbisanbau

    Ich baue heuer zum erstenmal Kürbis, und habe geplant mit der Sonnenblumen / Mais Sämaschine (Nodet) zu säen. Jetzt zu meiner Frage soll ich die Mais- Scheiben mit 5,5mm Durchmesser oder die Sonnenblu…

    toni0406 gefragt am 29. März 2015, 13:02

  • 0

    Stiermast

    Wir haben einen Stall mit 30\"6,70m. Ich möchte Maststiere halten wie könnte man das am besten lössen und welche Haltungsform.

    Steyr gefragt am 29. März 2015, 12:23

  • 2

    continental ac65

    grias eich! ich habe einen mf 5611 mit den continental ac 65 ein riesen problem der hält am grünland überhaupt nicht! fahre jt schon mit 1,2 bar. hatten vorher einen mf4335 turbo mit pirelli tm800 der…

    Lindi5611 gefragt am 29. März 2015, 12:00

ähnliche Links