- Startseite
- /
- Forum
- /
- Starter - Steyr M9000?!
Starter - Steyr M9000?!
23. Jan. 2013, 20:35 steyrm9000
Starter - Steyr M9000?!
Hallo ins Forum, Kennt das jemand bei einem Steyr M9000 (SISU), das der Starter manchmal nicht ausrückt...vor allem jetzt im Winter bzw. wenns wieder kühler wird besteht das Problem... Beim ersten mal starten hört man ein furchtbares Geräusch - Starter rück nicht aus - Motor dreht sich nicht mit! Beim zweiten mal starten ist es dann ganz normal... Batterie ist neu, also von da her hat es sicher nichts! Kennt dieses Problem jemand? Was kann man dagegen machen? Bin für alle Tipps dankbar!!! LG.
Antworten: 5
23. Jan. 2013, 20:41 freidenker
Starter - Steyr M9000?!
hi wennst dich gut auskennst einfach starter abschrauben und mal aufschrauben, mechanik usw überprüfen. ansonsten in der werkstatt checken lassen (zb bosch service)...so würd halt ich vorgehen mfg
23. Jan. 2013, 21:21 schellniesel
Starter - Steyr M9000?!
Stater mal raus- Starterritzel und am Schwung den Zahnkranz auf abnützung kontrollieren Markieren und eine ganze runde durchdrehen meist gibts ein paar stellen wo es eben mehr abgenützt wird. gibt sogar Motoren die immer an der selben stelle stehen bleiben..... Wenns da nix hat. dann liegt es höchstwahrscheinlich am Schubschraubtrieb im Starter. Weil wenn der starter zwar dreht aber net ganz einspurt oder eben die verzahnung abgenützt ist macht das fürchterliche geräusche beim Starten... Also am Besten wie gesagt wenn man selber was kann dann selber machen ansonsten zum Fachmann. Weiß ja net von wo du bist aber in Graz kann ich dir Kfz Wuthe/ Fa Kaufmann am Schönaugürtel empfehlen! @freidenker kleiner Tipp! gilt auch für @ston150! Aber bevor ich den zerleg mach ich mal eine Funktionsprüfung im ausgebauten zustand. dann sehe ich schon ob der dann richtig einspurt usw. bevor ich den zerleg! Mfg Andreas
24. Jan. 2013, 14:25 gerhard79
Starter - Steyr M9000?!
Hallo ston150 Hatte bei meinem M975 (Sisu) das gleiche Problem. Kann die Aussage von ToniP zu 100% bestätigen. Lg Gerhard
24. Jan. 2013, 17:49 GaHi
Starter - Steyr M9000?!
Hallo @ ston150 ! Hab das selbe Problem bei meinem 9100 M. Muß den Starter ca. alle 2 Jahre ausbauen und rinigen lassen. Ich lass das in der Werkstatt machen, den das Zerlegen und zusammenbauen von diesem Getriebestarter ist eine echte Geduldsarbeit und bei wenig Übung nicht zu empfehlen. Es ist nach dem Ritzel ein Planetengetriebe verbaut. Die Ablagerungen kommen daher, daß bei diesem Traktor eine Zeit lang eine Sinterkupplung verbaut wurde und diese zwar härter ist aber auch von der Druckplatte einiges an Abrieb verursacht. Der Staub von Druckplatte und Kupplungsscheibe gemeinsam verursachen dann die Verunreinigung im Starter und das Ritzel kann nicht mehr zurückgleiten. lg. Grebsi
24. Jan. 2013, 18:17 speedy2
Starter - Steyr M9000?!
@Grebsi mann kann den starter also ausbauen, das ist gut :) Machst du das selber?
ähnliche Themen
- 1
Pachtverhandlung
Hallo Freunde ! Da ich nun gerade dabei bin, meine nicht nennenswerte Acker und Grünlandfläche neu zu verpachten, würde mich die derzeitige Höhe der Förderung für Acker und Grünland interessieren, da …
rbrb131235 gefragt am 24. Jan. 2013, 20:25
- 6
Magistratsbeamter niedergestochen
In Graz wurde ein Magistratsbeamter von einem Iraner niedergestochen weil dieser eine Unterlage für einen Antrag für die Mindestsicherung nicht dabei hatte. Der Beamte liegt auf der Intensivstation. W…
gg1 gefragt am 24. Jan. 2013, 20:22
- 0
Steyr 81 Serie
Möcht mir gerne einen Steyr SK2 der 81er Serie zulegen! Nun wäre meine Frage auf was muss man bei der Serie achten? Da einige sagen das das Getriebe und Motor sehr anfällig sind! mfg andy
getreideweg10 gefragt am 24. Jan. 2013, 19:22
- 5
Rehfütterung mit Naßsilage - Tannenverbiss?
Hallo! Auf der Suche nach den Ursachen für einen starken Wildverbiss an unserer Tannen - Naturverjüngung bin ich auf eine 50 Meter entfernte Rehwildfütterung mit Gras - Nasssilage und Kraftfutter gest…
traun4tler gefragt am 24. Jan. 2013, 19:00
- 2
weitere Insolvenz eines Schlachthofes
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Fleischer-Oberndorfer-zahlungsunfaehig;art467,1050033 wenn da Insolvenzverschleppung festgestellt wird, geht er ins Häfen 2 Wochen v…
HBler gefragt am 24. Jan. 2013, 18:24
ähnliche Links