- Startseite
- /
- Forum
- /
- Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
20. Nov. 2013, 18:25 mucho
Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
Hallo zusammen! Ich wollte fragen ob es möglich ist mit einem Standhäcksler Futterrüben zu häckseln. Ist der Einzug dafür geeignet? Kann ich den wind soweit drosseln, dass die Rübenschnitzel in mein \"Futterwagerl\" fallen? Ich selbst habe noch nie mit so einem Gerät gearbeitet, aber es gäbe genügend gebrauchte zu kaufen. Als Vorratsbehälter würde ich meinen Miststreuer (ohne Streuwerk ) verwenden. Viel Dank für eure Infos
Antworten: 4
20. Nov. 2013, 20:25 179781
Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
Das hab ich zwar noch nie probiert, aber es wird sicher eine ordentliche Sauerei. Die Rüben werden von den Einzugswalzen schon zerquetscht und im Häcksler zu Matsch geschlagen werden und überall Gatsch und Brühe herunterrinnen. Es stehen noch dort und da gebrauchte Rübenmühlen herum. Wer suchet der findet. Und wenn du Rinder damit füttern willst, die fressen die Rüben auch im Ganzen. Gottfried
20. Nov. 2013, 20:41 muku8
Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
@mucho bitte unbedingt probieren und ein Video bei YouTube einstellen,......;-)))
21. Nov. 2013, 08:11 milkmann
Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
@ mucho Habe noch einen Futterrübenschnitzler elektisch betrieben kein Klumpert ! Wäre zu haben Musen geht sehr schnell !!
21. Nov. 2013, 09:10 mucho
Standhäcksler zum Futterrübenhäckseln
Danke für die Antworten! Ich habe mir schon gedacht, dass der Standhäcksler zu brutal sein wird. Derzeit schreddern wir die Rüben mit einem alten Heinzelmännchen aber wer weiß wie lange das noch durchhällt. Dann muss ich mir irgendein Förderband als Zuführung besorgen, denn das einklauben mit der Hand möchte ich abstellen.
ähnliche Themen
- 0
Interessantes aus dem Impressum
Ing. Wilhelm Tritscher ist nicht mehr Geschäftsführer der Landwirt Agrarmedien GmbH. Er scheint nur noch als Chefredakteur auf. Was ist da passiert?
bobdermeister gefragt am 21. Nov. 2013, 15:51
- 1
Steuergerät MF 300
Servus miteinander, hab da ein Problem mit den Hydrauliksteuergeräten bei unserem MF 340. Sobald der Druck etwas höher wird, lassen die 2 Ventile irgendwo durch und es pfeift aus Richtung der Ventile.…
Fl0815 gefragt am 21. Nov. 2013, 13:23
- 5
Keine Hofnachfolger!
Vor 5 oder 6 Jahren wurde uns Bauern noch eine goldene Zukunft vorausgesagt, wir seien die zukünftigen Ölscheichs wurde in den Zeitungen vollmundig geschrieben! Jetzt liest man wieder genau das Gegent…
sturmi gefragt am 21. Nov. 2013, 12:35
- 3
Ohne Kommentar...
Habe unlängst ca 80 fm Kierfernholz verkauft. Vom selben Holzstapel bei der Firma UPM (Steyrmühl) 60% auf CX klassifiziert. Bei der Firma Rumpelmayr 20% auf CX klassifiziert. Gedanken darf sich jeder …
6629930 gefragt am 21. Nov. 2013, 12:02
- 0
KWB Holzvergaser 50kw - Preise?
Hallo Leute, hat jemand eine Ahnung was ein Holzvergaser-Kessel von KWB 50kW kosten könnte? Puffer u.alles rundherum habe ich, brauche nur einen neuen Kessel, und möchte einen KWB haben....Danke!
Saugutberti gefragt am 20. Nov. 2013, 22:49
ähnliche Links