- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ohne Kommentar...
Ohne Kommentar...
21. Nov. 2013, 12:02 6629930
Ohne Kommentar...
Habe unlängst ca 80 fm Kierfernholz verkauft. Vom selben Holzstapel bei der Firma UPM (Steyrmühl) 60% auf CX klassifiziert. Bei der Firma Rumpelmayr 20% auf CX klassifiziert. Gedanken darf sich jeder selber darüber machen.......
Antworten: 3
21. Nov. 2013, 12:15 misches
Ohne Kommentar...
waren die lieferungen absolut gleich?
21. Nov. 2013, 12:20 sisu
Ohne Kommentar...
Das es vom selben Ganter war sagt ja nicht aus das es auch von der selben Qualität gewesen ist, ich zBsp. lege bei der Rückung vermeintliche CX Qualität auch auf den selben Ganter aber eben extra. Warum verkaufst Du überhaupt so kleine Mengen an 2 verschiedene Anbieter? Oder war es der selbe Holzhändler nur hat er bloß 2 verschiedene Abnehmer?
21. Nov. 2013, 13:16 Fallkerbe
Ohne Kommentar...
Oder eben das Holz einem Sägewerk verkaufen, bei dem auch der Holzverkäufer beim klassifizieren + messen dabei sein und gegebenenfalls mitreden kann. Und ja, gerade bei kleinstlieferungen sagt es nur wenig aus, von welchen Stapel das holz kam.
ähnliche Themen
- 0
Holunderplantage
Wer hat erfahrung mit holunderplantagen....... Ertrag...Sorten....Pflegeaufwand....
strasserjazzer gefragt am 22. Nov. 2013, 11:51
- 4
Preis Husquarna 357 XP
Hallo Boys Besitze eine Husquarna 357XP ca. 2 Jahre alt und habe nur ca 20 Meter Holz geschnitten. Nun habe ich eine 560 geschenkt bekommen und will die 357 er verkaufen. Was kann ich für diese verlan…
sowe gefragt am 22. Nov. 2013, 11:21
- 4
Steyr 9125 Elektronik Problem
Hallo Sobald man die Zündung einschaltet kommt am Armaturenbrett kein Signal auch kein Lämpchen leuchtet. Fehlercode \\\"86 \\\" blinkend mit dem Schraubenschlüssel leuchtet auf. Werkstatt sagte nur \…
ALRAL gefragt am 22. Nov. 2013, 09:13
- 0
Transparenzdatenbank für Sanktionen
Man sollte auch eine Transparenzdatenbank für sanktionierte Almbauern einrichten, damit die Bevölkerung einen Einblick über die Rückzahlungen an die AMA bekommt.
777 gefragt am 22. Nov. 2013, 08:59
- 1
Ventile bei Traktorreifen
Bei unserem Traktor sind die Ventile auf der Innenseite. Das ist beim Anpassen des Luftdruckes meistens eine Kraxlerei. Deshalb möchte ich die Ventile gerne mit Schläuche nach aussen verlegen, so wie …
179781 gefragt am 21. Nov. 2013, 21:42
ähnliche Links