Stallkamera

15. Nov. 2016, 12:39 siw5

Stallkamera

Vorweg - ja, es gibt etliche Beiträge dazu im Forum, der jüngste ist allerdings von 2012 und ich denke, dass sich in diesem Gebiet sehr schnell technisch was tut, deshalb ein neuer Thread ;-) Also. Ich interessiere mich für eine Stallkamera zur Geburtenüberwachung. Habe kein Netzwerk bzw. Leerverrohrung zum Stall, eine Kamera mit Funkausrüstung möchte ich allerdings nicht! Möchte daher mit Wlan bzw. über Wlan Repeater die Kamera mit WLAN versorgen. Wlan im Wohnhaus, ca 50m vom Stall entfernt, vorhanden. Die Bilder der Kamera möchte ich im Idealfall über ein App vom Smartphone aus abrufen. Sind meine ÜBerlegungen grundsätzlich möglich und richtig? Welche Fabrikate könnt ihr empfehlen? Welches Budget muss ich dafür ca aufwänden? Danke im Vorraus für die Anregungen! LG

Antworten: 8

15. Nov. 2016, 13:04 fritzj

Stallkamera

Hallo, Habe eine IP Domkamera zur Geburtenüberwachung von HooToo hat vor 2 Jahren 160€ gekostet. Damit kann man Schwenken und Zommen über das Smartphone oder Tablet mit der APP vom Hersteller. 50m Wlan Reichweite kann ich mir aber nur sehr schwer Vorstellen. Die Kamera braucht eine schnelle und stabile Wlan Verbindung. Das musst aber am besten Testen. Weis nähmlich nicht ob bei dir Hinternisse auf den 50m vorhanden sind. MFG

15. Nov. 2016, 13:45 mfj

Stallkamera

...da brauchst aber einen guten Verstärker für 50 m. Der kostet dann dreimal soviel wie das ganze System. Ich habe alles über Kabel. Für 50m ein pipifax... Unten ein unverbindlicher Screenshot aus dem Stall. Muss ja nicht jeder wissen wer ich bin ;-)

15. Nov. 2016, 16:18 frank100

Stallkamera

es geht auch mit Powerline-Adaptern

15. Nov. 2016, 19:04 Heimdall

Stallkamera

Würde auch Kabel empfehlen. Bei den heutigen HD Kameras hast sonst keine Freude damit. Powerline geht nur wenn vom Haus zum Stall ein Kabel gelegt ist. Muss ja nicht zwangsläufig sein, jedoch ein guter Tipp. Kann die Instar Kameras empfehlen, andere Hersteller kenne ich nicht. Habe eine HD 5905 HD, mit integrierten IR LED's (Nachtsicht). Funktioniert super. Habe mich extra gegen eine schwenkbare entschieden, hab gehört dass die den Staub und Schmutz nicht so gut verkraften, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;). Wenn es funktioniert ist schwenkbar natürlich super. Instar bietet natürlich eine App für die Kamera. @mfj welche Kamera hast du?

15. Nov. 2016, 19:14 Coupe007

Stallkamera

Ich habe eine Foscam FI9805W um ca. 105€, ist ein bisschen kompliziert einzurichten wegen Fernzugriff über Router, über Netzwerk gehts sowieso. Aber mit ein bisschen Googlehilfe geht auch das. Als zweite Kamera hab ich eine HiKam A7 um ca. 90€ im Einsatz. Diese arbeitet mit einer cloud, daher jederzeit Fernzugriff ohne beim Router eine Portweiterleitung einzurichten. Habe zwei Netgear Repeater um je 20€ hintereinander geschalten, geht ohne Probleme. Man muß aber bedenken, daß sich die Übertragungsrate je Repeater halbiert. Für jede Kamera gibts eigene App.

15. Nov. 2016, 20:04 horni

Stallkamera

Hallo! Ich hab seit einem Jahr zwei Kameras von Instar. Eine fix im Stall und eine zum schwenken in der Abkalbebox. Einen Router im Stall und Internetverbindung über die normale Steckdose (keine Ahnung wie man das Ding nennt). Apps habe ich am Tablet und Handy installiert. Vorteil: du kannst ach mal unterwegs nach dem Rechten sehen. Nachteil: die Verbindung ist nicht immer stabil (halt blöd wenn du im Bett liegst und du siehst nichts). Hatte vorher eine fixe Kamera mit Kabel, würde trotzdem nicht mehr tauschen. Kosten für 2 Kammeras, Internetverbindung und Montage inkl. Einstellungen ca. € 600,- Kann ich Dir empfehlen. LG

18. Nov. 2016, 14:37 Schubu

Stallkamera

Hallo! Habe seit 2 Jahren eine Funkkamera im Einsatz. Funktioniert eigentlich sehr gut. Wichtig ist das die Antennen (2 Stück sind dabei) gut eingestellt sind. Die Montage/Einstellung ist ein wenig mühsam, aber muss ja nur einmal gemacht werden. Dieses System hat auch einen Link für das Handy. Ist schon praktisch. Hab´s bei Faie gekauft – lag so bei 500 Euro alles komplett. Lg

20. Nov. 2016, 07:57 tjucker

Stallkamera

Hallo Eine Verbindung via Powerline vom Haus zum Stall geht oft nicht da die Distanz zu gross wird oder ein weiterer Sicherungskasten im Stall das Signal stört. Falls das einlegen eines Lan Kabels nicht geht......... Über WLan ist es kein Problem sofern Du mit Aussenantennen arbeitest. Ich habe selber eine Anlage seit 10 Jahren in Betrieb Distanz Haus zu Haus 350M !! Als Beispiel: 2 Dlink 2310 Access Point 2 Aussenantennen z.B. Yosoo 14DBi welche Du direkt am Dlink anschliessen kannst. Die 2 Dlink AP kannst Du zu einer Bridge konfigurieren. Die beiden Antennen müssen im Aussenbereich direkt zueinander ausgerichtet werden. Du wirst jedoch ein Loch von ca. 8mm bohren müssen damit Du das Kabel in den Innenbereich führen kannst und mit den Dlink`s verbinden kannst (Kabellänge ca 1m) Kostenpunkt ca 250 Euro inkl. zusätzlicher Switch und Kabel. Mit dieser Möglichkeit kannst Du auch gleich Deinen Stall PC am Internet anhängen. Als Kamera kann ich Dir eine Digitus DN 16048 sehr empfehlen. Diese Kamera hat auch eine tolle Nachtsicht und das nicht nur auf 5m sondern auf ca 20M, Die Kamera kannst Du schwenken (etwas langsam) und hat ein digital Zoom. Wenn Du die Kamera entsprechend platzierst hast Du nicht nur den Abkalbebereich sondern auch noch ein Teil des Stalles darauf. Bei Bedarf einfach weitere Kameras installieren. Preis für die Kamera ca 250.300 Euro !! Die Einrichtung ein Kinderspiel So kannst via PC, Smartphone, Tablet Dein Stall / Abkalbebox überwachen Gruss Thomas

ähnliche Themen

  • 2

    SimpliTV- die volle Verarschung der Konsumenten

    Als Antennenfernseher hatte man in NÖ ab 27.10. zwei Möglichkeiten: Diese Kastel kaufen, oder eben nichts mehr sehen. Auch, wenn man jahrelang mit der Bildqualität und Auflösung zufrieden war. Fakt is…

    Muskateller gefragt am 16. Nov. 2016, 09:21

  • 0

    Diplomarbeit Themensuche

    Wir, zwei Schülerinnen einer HBLFA für Landwirtschaft, sind auf der Suche nach einem Diplomarbeitsthema im Fachbereich der Tierzucht und eventuell fachübergreifend mit Betriebswirtschaft. Uns stehen e…

    lisa.n gefragt am 15. Nov. 2016, 22:06

  • 0

    Fa. Münster Transport und Futtermittelhändler insolvent

    Hallo, über die Firma Münster Transport und Futtermittelhandel aus dem Großraum Wiener Neustadt wurde am 11.11.2016 das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (LG WR.Neustadt 239, Aktenzei…

    matl99 gefragt am 14. Nov. 2016, 23:16

  • 9

    Steyr 4110 Profi Classic

    Hallo Forum, bin am 4110 Profi Classic interessiert. Wer von euch hat so einen Traktor und wie zufrieden seit ihr damit? Geht sich das 3-scharige Pflügen mit Bereifung 540 hi + 480 vo aus? Schnittbrei…

    schnapserei gefragt am 14. Nov. 2016, 19:21

  • 0

    Holzkranaufbau für Transporter

    Hallo in der Runde, hat von euch vielleicht Erfahrung mit Aufbauten zum Holztransport für Transporter. Welche Produkte gibt es und funktioniert das gut? Danke für eure Meinungen. Gruß Mingo

    Mingo gefragt am 14. Nov. 2016, 19:05

ähnliche Links