- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 4110 Profi Classic
Steyr 4110 Profi Classic
14. Nov. 2016, 19:21 schnapserei
Steyr 4110 Profi Classic
Hallo Forum, bin am 4110 Profi Classic interessiert. Wer von euch hat so einen Traktor und wie zufrieden seit ihr damit? Geht sich das 3-scharige Pflügen mit Bereifung 540 hi + 480 vo aus? Schnittbreite 35 cm je Schare... Bitte keine Diskussion bzgl. Auslastung, Fläche, etc. --> das passt schon ;-) Möchte nur ein paar Erfahrungsberichte... LG Martin
Antworten: 9
14. Nov. 2016, 23:05 duk
Steyr 4110 Profi Classic
Warum die Sparausführung mit 2 Lastschaltstufen und mechanische Steuergeräte?
15. Nov. 2016, 03:45 elgra
Steyr 4110 Profi Classic
gibt den Profi Classic auch mit 4fach Lastschaltung und Automatikschaltfunktion
15. Nov. 2016, 20:47 fortima
Steyr 4110 Profi Classic
Habe Profiausführung .Sehr zufrieden. Mit 540 Reifenbreite ist 35 cm anschnitt beim Pflug zumindest am Hang etwas wenig.
15. Nov. 2016, 20:52 fortima
Steyr 4110 Profi Classic
An duk! Er denkt wirtschaftlich!
15. Nov. 2016, 21:58 schnapserei
Steyr 4110 Profi Classic
Richtig fortima, reicht für mich. meine flächen sind fast alle arrondiert und ich verbringe mehr zeit am acker/grünland und im wald als wie bei der überschaubaren transportarbeit. 2 lastschaltstufen sind schon in ordnung. was denkt ihr, hab ich mit den mech. steuergeräten für nachteile, im vergleich zu den elektrischen?? eig. hätt ich mal den multi ins auge gefasst --> motor mit dem wenigen hubraum und die kleine kabine sprechen aber dagegen. jetzt suche ich (preisliche) alternativen... so long, martin.
16. Nov. 2016, 11:02 bioanz
Steyr 4110 Profi Classic
Bin kein Steyrfahrer, würde mich interessieren wie viel PS hat der und was kostet so ein 4110? Habe MF und da gibt´s die neuen fast nur mehr mit Dyna4 und Dyna6 (4bzw6Lastschaltstufen).
16. Nov. 2016, 14:47 Richard0808
Steyr 4110 Profi Classic
@jakob So gut wie der MB bei schweren 3 Punkt Anbaugeräten ist so schwach ist er auch wenn die hintere Achslast zu gering ist. Die Kopfschwere Bauweise des MB hatt genauso viele Vor-wie Nachteile
17. Nov. 2016, 08:19 mountainbiker
Steyr 4110 Profi Classic
@schnapserei da siehst du es wieder du stellst eine normale Frage und suchst Rat im Forum ob wer Erfahrung mit dem Steyr 4110 Classic hat und zum Schluss kommt eine Diskussion über die Wendigkeit vom MBtruk heraus. Ein Nachbar von mir hat so einen ( Vierfachlastschaltung Mechanische Steuergeräte) und der ist schon zufrieden damit. Bei der Lastschaltung würde ich nicht sparen du brauchst halt nicht so oft Gangwechseln. @Jakob es ist schön das du so eine Freude mit deinen MB-Truk hast aber werden die überhaupt noch gebaut? Und dir Martin wünsche bei deiner Endscheidung viel Glück und Freude mit dem Neuen. Mfg Mountainbiker
26. Nov. 2016, 13:11 schnapserei
Steyr 4110 Profi Classic
@mountainbiker: yes, die beiträge sind leider zum großteil nicht hilfreich...generell im forum! aber danke mal!
ähnliche Themen
- 8
Stallkamera
Vorweg - ja, es gibt etliche Beiträge dazu im Forum, der jüngste ist allerdings von 2012 und ich denke, dass sich in diesem Gebiet sehr schnell technisch was tut, deshalb ein neuer Thread ;-) Also. Ic…
siw5 gefragt am 15. Nov. 2016, 12:39
- 0
Fa. Münster Transport und Futtermittelhändler insolvent
Hallo, über die Firma Münster Transport und Futtermittelhandel aus dem Großraum Wiener Neustadt wurde am 11.11.2016 das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (LG WR.Neustadt 239, Aktenzei…
matl99 gefragt am 14. Nov. 2016, 23:16
- 0
Holzkranaufbau für Transporter
Hallo in der Runde, hat von euch vielleicht Erfahrung mit Aufbauten zum Holztransport für Transporter. Welche Produkte gibt es und funktioniert das gut? Danke für eure Meinungen. Gruß Mingo
Mingo gefragt am 14. Nov. 2016, 19:05
- 3
Steyr 8065 RS2 Blinkrelais
Hallo, Hat von euch schon mal wer bei einem Steyr 8065 RS2 ein Blinkrelais getauscht Wird ja unterm Armaturenbrett sitzen hab versucht das Blech an dem alle Armaturen sind zu demontieren sowie die Kun…
steyrtraktor188 gefragt am 14. Nov. 2016, 18:57
- 0
Rübenkontingent verkaufen
Hallo alle miteinander! Hat wer von euch Erfahrungen mit dem Verkauf von Rübenkontingenten? Was kann man da noch erlösen? Vielen Dank!
NikoKlaus gefragt am 14. Nov. 2016, 18:36
ähnliche Links