- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stallbau für Nichtbauern
Stallbau für Nichtbauern
13. Apr. 2015, 09:20 saminsi
Stallbau für Nichtbauern
Hallo! Wir haben ein großes Grundstück wo wir Schafe halten. Diese haben auch bereits einen Stall der aber schon ewig steht. Aber wir möchten noch Ziegen und evtl. andere Kleintiere drauf halten. Wofür wir auch einen Stall bauen möchten. Also nichts großes wirklich nur für 3-4 Ziegen. Nun gibt es ja da ansch. Gesetzte die das verbieten für Nicht-Bauern. Wo steht das geschrieben, bzw. was ist da wirklich verboten bzw. erlaubt? Hab was gehört, das nur 1 Seite des Gebäudes geschlossen sein darf? Kommen aus Oberösterreich. Und wie gesagt wir sind keine Bauern!
Antworten: 7
13. Apr. 2015, 09:38 whitesheep
Stallbau für Nichtbauern
Das OÖ Raumordnungsgesetz sagt aus, das im lw. Nutzgrund nur landwirtschaftlich notwendige Gebäde errichtet werden dürfen. Das hat mit Bauer oder nicht nix zum tun. Wenn eine Urproduktion vorliegt (z.B. Fleischproduktion bei euren Kamerunern) und ihr z.B. mit einem Betriebskonzept schlüssig beweisen könnt das es kein Hobby ist (Stichwort Liebhaberei) sondern längerfristig ein Ertrag erwirtschaftet wird...dann spricht einem Bau im Grünland nichts entgegen. Alternativ kann ein mobiler Stall gebaut werden (Umgebauter Ladewagen)...der bietet unten wie oben Platz und bedarf keiner Bewilligung oder sonst was. Oder ein Unterstand, der nicht begehbar ist, also rein für die Schafe...so 1,2m hoch z.B....das ist auch kein Gebäude und somit erübrigt sich dann auch seitens der Raumordnugn jegliche Frage. Ein Flugdach oder Unterstand (Schutzdach - OÖ Bautechnikgesetz - Begriffsbestimmungen) darf nicht allseits umschlossen sein...also eine Seite muss frei bleiben der Rest darf geschlossen sein. so long sheep
13. Apr. 2015, 09:53 Ziegenbua
Stallbau für Nichtbauern
Ich vermute mal, dass das bestehende Gebäude auf Bauland steht. Schau dir mal am Katasterplan an ob dieses Bauland nur unmittelbar das Gebäude betrifft oder auch noch einige qm mehr beinhaltet. Ansonten hat whitesheep ja schon alles geschrieben.
13. Apr. 2015, 10:10 saminsi
Stallbau für Nichtbauern
AHH, das ist ja mal toll erklärt @whitesheep!!! Danke! Hab ja schon versucht das Raumordnungsgesetzt zu lesen, bin aber kläglich gescheitert! Versteh dieses Beamtendeutsch einfach nicht *g* Aber das hört sich super an danke nochmal!
14. Apr. 2015, 19:09 harly
Stallbau für Nichtbauern
Rär reichen auch schon ....... :-))))
17. Dez. 2015, 21:56 fabian.g2
Stallbau für Nichtbauern
stimmt das mit den eisenbahnschienen?????
17. Dez. 2015, 21:57 fabian.g2
Stallbau für Nichtbauern
haben nämlich so ein ähnliches Problem
17. Dez. 2015, 21:58 fabian.g2
Stallbau für Nichtbauern
hey wollte fragen ob du bereits einen stall hast? mfg fabian gmainer
ähnliche Themen
- 8
Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber
Hallo! Da ich nun schon seit Längerem bei euch mitlesen, muss ich euch meine Frage stellen. Ende April werde ich einen Offenstall (ca. 30qm) bauen und dazu möchte ich einen neuen Akku(schlag)schrauber…
penzinator gefragt am 13. Apr. 2015, 22:26
- 0
Mf 550
Wer hat noch einen Massey Ferguson 550 Traktor im einsatz oder kann mir wer sagen wie viele es in Österreich noch gibt.
Ruggi gefragt am 13. Apr. 2015, 21:33
- 0
Mf 550
Wer hat noch einen Massey Ferguson 550 Traktor im einsatz oder kann mir wer sagen wie viele es in Österreich noch gibt.
Ruggi gefragt am 13. Apr. 2015, 21:33
- 3
Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
Ausgangssituation: knapp 30 ha Acker, bisher reine Getreide-Mais Fruchtfolge (etwa 50-50, baue auch Gerste nach Mais an, daher normalerweise kein Mais auf Mais). Schweinemast. Benötige nun etwa 1,5 ha…
Neuer gefragt am 13. Apr. 2015, 12:08
- 1
Spaltzange
Griaß eich, ich bin auf der Suche nach einer Spaltzange für den Rückewagen. Habe mir bereits die L700 von Westtech angesehen und deswegen stellt sich für mich die Frage wer Erfahrungen mit dieser Zang…
Murtaler gefragt am 13. Apr. 2015, 10:33
ähnliche Links