Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

13. Apr. 2015, 22:26 penzinator

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Hallo! Da ich nun schon seit Längerem bei euch mitlesen, muss ich euch meine Frage stellen. Ende April werde ich einen Offenstall (ca. 30qm) bauen und dazu möchte ich einen neuen Akku(schlag)schrauber mit Zweitakku anschaffen. Da ich leider wenig durchblicke im Internet, wollte ich fragen, ob ihr mir Konkurrenzprodukte zum Bosch GSR 18-2-LI Professional nennen könnt - oder wäre der zu schwach für Schrauben bis 15cm? Eine Schlagfunktion wäre eine nette Zugabe, da mein Sohn im Herbst sein Studium beginnen wird und dort sicherlich das eine oder andere Kastel an die Wand muss, allerdings gibt es dafür auch eine Bohrmaschine. P.S. Bosch, Makita und ein Produkt von Einhell (rot) hatte ich bereits in der Hand und rein verarbeitungstechnisch gefiel mir Bosch am besten. Vielen Dank und liebe Grüße Penzinator

Antworten: 8

14. Apr. 2015, 00:15 raumberger

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Kann dir Milwaukee empfehlen, ist zwar gehobene bis hohe preisklasse, aber auch ein profi-produkt. Gibts aber nur beim fachhändler und nicht bei obi & co. Haben selbst zwei 18V schrauber zur vollsten zufriedenheit Mfg

14. Apr. 2015, 07:40 whitesheep

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

ich kann dir folgendes empfehlen... GSB 18 V-EC Dynamicseries liegt gut in der Hand, nicht zu schwer und mords Leistung. Hab damit selbst bei meinem Offenstall die 8x280 Sparrenschrauben versenkt...ohne Murren! hier zu halbwegs vernünftigem Preis zu haben....bzw. selbst a wengal im Web schauen... PS: Der von dir vorgeschlagene Schrauber wird auch reichen. Meine Erfahrung ist, dass meist bei 8x180 und kernnahem Holz dann die Luft raus ist...also ich habs selbst a paar mal erlebt, das die letzten 3-4 cm nimmer gingen

14. Apr. 2015, 08:17 Peter1545

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Also das einzige was an Milwaukee gut ist ist dass sie die Maschinen in der Garantiezeit problemlos wieder reparieren! Ich habe jetzt Makita und bin sehr zufrieden damit. Ich schenke meinem Akkuschrauber (18V) nichts und der hält schon 1,5 Jahre ohne Probleme! Da sind auch Holzschrauben mit 210mm kein Prob.

14. Apr. 2015, 08:17 Ziegenbua

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Hab ebenfalls den Milwaukee 18V 4.0Ah. Der wird kaum leer, hat eine Ladestandsanzeige, Beleuchtung und einen Ersatzakku. Viel mehr brauchts nicht. Bis der zweite Akku leer ist kannst den ersten schon wieder verwenden. Kraft ist ohne Ende vorhanden (240x6er Schrauben), nur schlagen kann er nicht. Probleme hatte ich bisher noch keine, hab ihn aber auch erst ein seit 1,5 Jahren.

14. Apr. 2015, 11:28 hardl1266

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

habe milwaukkee 18 V 5 Ah bin bis jetzt voll zufrieden. habe auch Flex dazu . alles zusammen incl.3 Akku im Fachhandel rund 700.- euro.kann man weiterempfehlen.

14. Apr. 2015, 19:25 Holzwurm9

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Hallo, würde dir entweder auch zu Fein raten, oder wennst du wirklich große Schrauben hast bist du mit Hilti gut beraten. Haben die in der Firma, 8/400 ohne Probleme. LG

14. Apr. 2015, 19:37 aufschwung

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Habe selber einen Kress Akkuschrauber Bin voll zufrieden damit.(Kein Schlagschrauber)

18. Apr. 2015, 10:14 chriss1

Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber

Hallo! Würde mich an deiner Stelle im nächsten Fachmarkt über Dewalt informieren, es gibt momentan eine echt super Aktion bei denen! Geräte heißt DCD 785 M2 ist ein Akkuschlagbohrschrauber mit 2 x 18V 4,0 Ah Akkus und wird momentan um 289€ verkauft! (normaler VK Preis war immer so bei 450€) Echt tolles Gerät funktioniert problemlos! Bin selbst Verkäufer in einem Bau und Fachmarkt, du hättest sogar 30 Tage zurückgabe Garantie bei Dewalt wo du das Gerät mal probiern kanst! Ist auch später problemlos kombinierbar mit anderen Geräten ( Winkelschleifer, Bohrhammer ect.) Mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Krone Vario Pack 1500 Komfortbedienung erscheint Round pack im Display

    Hallo, habe ein Problem bei meiner Komfortbedienung von der Krone Vario Pack 1500 , da erscheint beim einschalten der Bedienung Round pack . Kann wir jemand weiter helfen wie ich auf Vario Pack komme …

    RainbirdXL gefragt am 14. Apr. 2015, 21:41

  • 0

    jd 6900

    Hallo könnt ihr mir helfen?? Vor kurzer Zeit hat die öldruckleuchte aufgeleuchtet in der Werkstatt haben die dann einen dichtring am allrad erneuert. Problem gelöst hat dann wieder funktioniert. Heute…

    Andal70 gefragt am 14. Apr. 2015, 20:53

  • 6

    Jäger erschießt Luchs!

    Verschwundener Nationalpark Luchs in der Kühltruhe eines Präperators gefunden! Passionierter Jäger erschießt Luchs und bringt ihn zum Präperator !!! Anderer Jäger schießt mit Gewehr beim Nachbarn ins …

    prof1224 gefragt am 14. Apr. 2015, 19:22

  • 0

    Getreidereinigung

    Welche Geräte bzw. welches Verfahren brauche ich um Getreide (Hafer) so zu reinigen dass es praktisch staubfrei und frei von Verunreinigungen ist? Also Saatgut/Lebensmittelqualität.

    Pferdebetrieb gefragt am 14. Apr. 2015, 09:45

  • 0

    Mf 550

    Wer hat noch einen Massey Ferguson 550 Traktor im einsatz oder kann mir wer sagen wie viele es in Österreich noch gibt.

    Ruggi gefragt am 13. Apr. 2015, 21:33

ähnliche Links