- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
13. Apr. 2015, 12:08 Neuer
Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
Ausgangssituation: knapp 30 ha Acker, bisher reine Getreide-Mais Fruchtfolge (etwa 50-50, baue auch Gerste nach Mais an, daher normalerweise kein Mais auf Mais). Schweinemast. Benötige nun etwa 1,5 ha ÖVF oder 2,2 ha Leguminosen oder 5 ha Begrünung. 1,5 ha stilllegen will (und kann) ich nicht, maximal 0,3 ha, die mir nicht abgehen würden. Die 0,3 ha wären aber auch tauglich als \"vorbeugender Oberflächengewässerschutz\". Pro Leguminosenanbau: alle Flächen in Produktion. Contra: Viel Arbeit (Rüstzeiten) wegen kleiner Fläche, unsicherer Ertrag, heikler Pflanzenschutz, Kollision mit Maisernte bei Soja. Pro Begrünung als ÖVF: Festhalten an der erprobten Getreide-Mais Fruchtfolge, sichere Erträge. Contra: Verzicht auf etwa € 100 Euro pro ha (Begrünungsprämie minus Saatgutkosten), also in meinem Fall ca. € 500 Heuer baue ich erstmals Sojabohnen an, bin aber nicht restlos überzeugt davon. Wie habt ihr eure Entscheidung getroffen?
Antworten: 3
13. Apr. 2015, 13:46 tristan
Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
Wie handhabt ihr das? Fluchen über die ***** Politika. Zum Glück hat der Sturm heuer vieeeele Bäume geholt. Diese Flächen werden jetzt schweren Herzens zu Brache umgewandelt.
14. Apr. 2015, 08:37 josefderzweite
Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
Wenn ich auf 30 ha 1,5ha ÖVF anlegen muss bzw es Fütterungsmässig nicht geht und ich auch nicht willl dann würde ich auf das Geld verzichten.
18. Apr. 2015, 21:34 may
Ökologische Vorrangflächen (kein UBB) - Wie handhabt ihr das?
hallo josef wennst 284 € /ZA rechnest und dann 1/3 der Prämie nicht erhältst kannst um 1700 € pachten - also nicht leistbar ich habe genug Waldränder für ÖVF, nur 1 Fleck tut mir weh überlege Klee, aber das Feldfutter ist heuer noch passend und will es daher nicht umbrechen.
ähnliche Themen
- 0
Getreidereinigung
Welche Geräte bzw. welches Verfahren brauche ich um Getreide (Hafer) so zu reinigen dass es praktisch staubfrei und frei von Verunreinigungen ist? Also Saatgut/Lebensmittelqualität.
Pferdebetrieb gefragt am 14. Apr. 2015, 09:45
- 8
Maschinen für Offenstall - Akkuschrauber
Hallo! Da ich nun schon seit Längerem bei euch mitlesen, muss ich euch meine Frage stellen. Ende April werde ich einen Offenstall (ca. 30qm) bauen und dazu möchte ich einen neuen Akku(schlag)schrauber…
penzinator gefragt am 13. Apr. 2015, 22:26
- 0
Mf 550
Wer hat noch einen Massey Ferguson 550 Traktor im einsatz oder kann mir wer sagen wie viele es in Österreich noch gibt.
Ruggi gefragt am 13. Apr. 2015, 21:33
- 0
Mf 550
Wer hat noch einen Massey Ferguson 550 Traktor im einsatz oder kann mir wer sagen wie viele es in Österreich noch gibt.
Ruggi gefragt am 13. Apr. 2015, 21:33
- 1
Spaltzange
Griaß eich, ich bin auf der Suche nach einer Spaltzange für den Rückewagen. Habe mir bereits die L700 von Westtech angesehen und deswegen stellt sich für mich die Frage wer Erfahrungen mit dieser Zang…
Murtaler gefragt am 13. Apr. 2015, 10:33
ähnliche Links