- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stallbau
Stallbau
15. Okt. 2012, 21:29 wolkal
Stallbau
Hallo Zusammen, ich plane in den nächsten 3 Jahren einen neuen Mutterkuhstall für ca. 40 Muterkühe zu bauen. Meines Wissens gibt es in OÖ ja erst wieder ab 2014 Investitionsförderungen. Weiters optiere ich bis Ende 2015. Wir sind im Moment ein reiner Grünlandbetrieb da Bio und auf ca. 900m Seehöhe. Natürlich sollte die Lösung so kostengünstig als möglich sein. Ich bin mir im Moment aber noch überhaupt nicht sicher welches System ich wählen soll (Gülle oder Festmist) und welche Form der Stall haben soll. Was haltet ihr von einem Offenfront - Tiefstreustall oder doch Liegeboxen mit Gummimatten? Bitte um eure Erfahrungen und Ideen?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
ha - ertrag bei weizen und roggen
Restaurator gefragt am 16. Okt. 2012, 21:24
- 0
Milchviehfütterung mit Erntewagen
Hallo, hat jemand Erfahrung zur Vorlage der Grassilage und Maissilage mit einen Erntewagen. Anstelle eines Mischwagens. Wird das Futter richtig vermischt? Wir setzen kein Kraftfutter ein.. Vielen Dank
Markus gefragt am 16. Okt. 2012, 20:47
- 5
dehnschrauben
hallo mal eine kurze frage von nem bekannten , könnte man die dehnschrauben vom zylinderkopf wieder nutzen ? er hat den selben schlepper wie ich deshalbe fragt er mich , ich sagte ich bin mir nicht si…
Holzer4600 gefragt am 16. Okt. 2012, 19:57
- 2
Gratis Photovoltaik Anlage - suche Dachflächen zum mieten für Photovoltaik Anlage
Hallo, ich suche Dachflächen die ich für Photovoltaik Projekte mieten kann. nach Ablauf der Mietdauer kriegt der Vermieter die Photovoltaik Anlage geschenkt!!! Wert ein 20KWp Anlage aktuell ca. 36 - 4…
Photovoltaikanlage gefragt am 16. Okt. 2012, 19:44
- 2
Reform der Einheitswerte ab 2014
In den Verhandlungen über die Reform der Einheitswerte in der Landwirtschaft haben sich ÖVP und SPÖ - vorerst auf Klubebene - geeinigt. Die Grenze für die Einkommenssteuer-Vollpauschalierung der Bauer…
Peter06 gefragt am 16. Okt. 2012, 12:36
ähnliche Links