- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spurführungssystem E-farmer
Spurführungssystem E-farmer
08. Apr. 2018, 11:27 Mulchi
Spurführungssystem E-farmer
Hallo liebe User ! Wer von euch hat das Spurführungssytem e.farmer? Möchte es mir gerne ansehen ,wie es am Betrieb funktioniert. Komme aus dem Mostviertel. Mfg.
Antworten: 2
10. Apr. 2018, 08:09 LandwirtSchw
Spurführungssystem E-farmer
Hallo, Ich war im Herbst 2017 auf der Agritechnika in Hannover und habe dort die Erfinder (eFarmer) von FieldBee getroffen. Sie hatten zwar keinen Stand auf der Messe aber haben in der Nähe eine Vorführung organisiert. Somit kann ich sagen, dass das System funktioniert . Ich habe es mittlerweile bestellt. Die Kosten sind derzeit echt TOP. Rund 7500 € netto für ein automatisches RTK - Lenksystem. davon 600 € für die GPS Antenne am Traktor, 1000 € für die Basisstation (RTK), 100 € für die Software und der Rest für die automatische Lenkung. Vorteile die für mich kaufentscheidend waren -einfaches handelsübliches Tablett anstatt einem teuren Computer -KEINE Gebühr für Korrektursignale !! da man sich dieses mit der enthaltenen Station selbst erzeugt (Radius bis 10km) - 100€ Wartungslizenz für die Software die sich ständig weiterentwickelt (bei anderen Herstellern muss man irgendwann einen neuen Computer kaufen wenn man die aktuelle Software haben will) Ein kleiner Nachteil ist die Kommunikation. Derzeit hauptsächlich in Englisch, aber Sie arbeiten an einem deutschsprachigen Service bis Mitte 2018. Ich werde es voraussichtlich nächste Woche (17.4.) bekommen und montieren lassen. Da ich es auch bei einem anderen Landwirt testen durfte, mach ich es nun auch so. Bei Interesse könnt ihr mir gerne eine Nachricht schreiben und es bei mir Vor-Ort selbst testen. (sobald es montiert ist) Lg LWDD
12. Apr. 2018, 09:11 dominik.d
Spurführungssystem E-farmer
@Aequitas In 10 Jahren ist das Müller Track Guide 3 aber ein "alter Schinken". Die Software ist in 10 Jahren veraltet wie bei jedem Handy, Laptop oder ähnlichem. Bei dem eFarmer System bekommst du für die 120€ jährlich auch eine Leistung. Das System entwickelt sich weiter, bleibt auf dem neuesten Stand der Technik und erhält auch neue Funktionen (lt. Info von eFarmer). Deshalb hab ich mich dafür entschieden. Was du auch nicht berücksichtig hast ist die Basisstation bzw. die Kosten für das Korrekturdatensignal. Bei eFarmer habe ich eine eigene Basisstation um 1000€. Ich habe eine kurze Rechnung angestellt (Basis 10 Jahre - Nettopreise) eFarmer Lenksystem ca. 7500 € Plus 10 Jahre Software 1200€ Plus Tablet 500€ Keine Signalgebühr da eigene Basisstation) Müller Lenksystem ca. 14928 € (lt. Konfigurator) https://www.mueller-elektronik.de/konfigurator-fuer-track-leader-auto/ Plus Signalgebühr 1000€ (100€ jährlich Maschinenring) Somit in 10 Jahren eFarmer 9200 € Müller 15928 € Jährlich (lfd. Kosten) ist das eFarmer System somit 20€ teurer (in der Anschaffung jedoch viel günstiger). Für den Preisvorteil kannst du sehr lange fahren bist das eFarmer System teurer wird. Ich habe mich schon sehr lange mit GPS Lenksystem beschäftigt bevor ich jetzt das eFarmer System gekauft habe.
ähnliche Themen
- 1
der elektrische Helfer am Futtertisch
der elektrische Helfer wird ja gerade im Landwirt vorgestellt. Sowas wollte ich schon immer, habe auch darüber schon laut nachgedacht, vielleicht habt ihr es gehört. Gratulation an die Erfinder ! Leid…
tomsawyer gefragt am 08. Apr. 2018, 21:18
- 1
hauer frontlader oberrahmen tauschen
habe bei meinem hauer lader mittlerweil das dritte mal risse um die geschweissten buchsen reparien müssen... da der lader weder ausgschlagen oder verzogen ist überlege ich nur den oberrahmen zu tausch…
Bulle_I gefragt am 08. Apr. 2018, 20:58
- 0
New Holland T 4030 Hydraulikgeräusch
hallo ; bei meinem T 4030 habe ich seit kurzem ein surrgeräusch bei der hydraulik , beim betätigen wird es lauter . wo könnte die pumpe luftsaugen ? äußerlich alles dicht . öl ist noch das originale d…
manfred.a gefragt am 08. Apr. 2018, 19:39
- 4
Ford 2600 läuft nicht mehr richtig
Hallo mein Ford läuft seit ich den Tank gereinigt habe und den Filter getauscht habe nicht mehr richtig er kommt nicht mehr richtig Max 2000 Umdrehungen pro Minute für eine Minute und dan nur mehr auf…
mate123 gefragt am 08. Apr. 2018, 18:03
- 2
Sommerwicke in Gemenge anbauen
Wer hat damit Erfahrungen? Sommerwicke in Gemenge mit Sommergetreide anbauen. Wahlweise zur Körnerernte oder auch als GPS. Mit Ackerbohne haben wir es schon einmal gemacht, die Wicken herausgereinigt …
179781 gefragt am 08. Apr. 2018, 17:52
ähnliche Links